slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von slashCAM »


Das Gericht der US International Trade Commission ITC hat in einem Patentverfahren des amerikanischen Herstellers Autel Robotics Hersteller unter anderem der EVO II 8K b...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Kamerafreund »

Unglaublich wie sich die USA mit ihrem viel zu umfassenden Patentrecht selbst ins Knie schießen. Ob es um internes RAW geht (Red), um lokale Aufzeichnung von Lavaliermikros (zaxcom) oder jetzt um alle Drohnen?? Ich hoffe, dass immer mehr Hersteller über den amerikanischen Markt hinaus schauen und dann eben für den Rest der Welt produzieren, der ist ja auch nicht klein..



Axel
Beiträge: 16366

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Axel »

Kamerafreund hat geschrieben: Di 19 Mai, 2020 07:49 Unglaublich wie sich die USA mit ihrem viel zu umfassenden Patentrecht selbst ins Knie schießen. Ob es um internes RAW geht (Red), um lokale Aufzeichnung von Lavaliermikros (zaxcom) oder jetzt um alle Drohnen?? Ich hoffe, dass immer mehr Hersteller über den amerikanischen Markt hinaus schauen und dann eben für den Rest der Welt produzieren, der ist ja auch nicht klein..
slashCAM hat geschrieben:... denn interessanterweise gehört der amerikanische Hersteller Autel Robotics der großen chinesischen Firma Autel Intelligent Technology, welche schon seit mehreren Jahren im Streit mit DJI um Drohnentechnologie liegt.
Ist also wohl nicht so einfach, wie du es darstellst. In Wirklichkeit bist du selbst womöglich gar nicht rechtens, weil du von einer chinesischen Firma entworfen wurdest.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 23696

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich frag mich eher welcher Vollpfosten 2013 - als es längst Quadcopter gab - noch so ein Trivialpatent vergeben konnte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dosaris
Beiträge: 1701

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von dosaris »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Mai, 2020 08:31 Ich frag mich eher welcher Vollpfosten 2013 - als es längst Quadcopter gab - noch so ein Trivialpatent vergeben konnte.
ja,
es wird immer abstruser mit der Patentiererei.
Aber DJI sollte doch wirtschaftlich potent genug sein,
um eine Patent-Anfechtungsklage durch zu ziehen?
Und sei es nur aus therapeutischen Gründen...



patfish
Beiträge: 282

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von patfish »

An der Mavic AIR2 wurde schon eine Kleinigkeit an der Propeller-Befestigung geändert ... Leider ist es damit wieder möglich die Rotoren irrtümlich falsch zu installieren.



Darth Schneider
Beiträge: 20015

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Darth Schneider »

Amerika verklagt sich die eigene Technik Wirtschaft zu Grunde.
Die müssten dann auch die Army und die Navy anklagen, die haben auch Hubschrauber mit mehreren Rotoren, die dürfen dann bald auch nicht mehr fliegen ;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jan
Beiträge: 10037

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Jan »

Auf der anderen Seite habe ich mal mit einem DJI-Mitarbeiter gesprochen, was sie sich von ihrer Actionkamera erhoffen. Recht wenig im Bezug auf große Absatzzahlen war die Antwort, Gopro ist zu stark und zu präsent. Aber die Amis von Gopro bauen halt in China und man will sie loswerden in China. DJI wollte da sein, wenn Gopro ein Problem mit ihrer Fertigung bekommt, wegen der Probleme zwischen den USA und China. Jetzt schießen die Amerikaner gegen chinesische Firmen und wollen sie auf irgendeine Weise loswerden.



Darth Schneider
Beiträge: 20015

Re: DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?

Beitrag von Darth Schneider »

Auf der einen Seite schiessen so viele gegen China auf der anderen Seite sind wir doch so etwas von abhängig von den Chinesen. Gerade in der Technik Welt.
Also was soll’s. An Corona ist ja auch nur sind Chinesen schuld...
Ich denke jedoch eher nicht.
Man kann sich auch ins eigene Fleisch schneiden und behaupten die Chinesen sind schuld. Das ist doch dämlich, die Menschen sollten endlich lernen mehr auf globaler Ebene zusammenzuarbeiten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Sa 7:53
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - Sa 7:30
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 7:04
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05