Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



DJI wieder was Neues



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
StanleyK2
Beiträge: 1109

DJI wieder was Neues

Beitrag von StanleyK2 »



klusterdegenerierung
Beiträge: 27672

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von klusterdegenerierung »

Peter Pan?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Orbiter1
Beiträge: 63

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von Orbiter1 »

Inzwischen ist das erste Unboxing-Bild der Mavic Mini Fly More Combo aufgetaucht. Glaube nicht das es sich um ein Fake-Bild handelt. Der Aufdruck auf der Schachtel bestätigt schon mal das gerumorte Gewicht von 249g. Ist dann klar der Nachfolger der Sparc und eher für Selfies oder das leichte Urlaubsgepäck geeignet. Gemäß der neuen Drohnenverordnung reicht bei einem Gewicht unter 250g eine Versicherung, eine Drohnenplakette oder gar ein Drohnenführerschein ist nicht erforderlich. Dürfte der Zielgruppe entgegenkommen.
https://www.mirrorlessrumors.com/first- ... drone/amp/



TheGadgetFilms
Beiträge: 1293

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von TheGadgetFilms »

Hoffentlich stimmt das und sie hat ne einigermaßen gute Quali, dann ist das Ding schon gekauft :)
Außer ner Plakette für 2 Euro braucht man bei der normalen Mavic doch auch nur ne Versicherung zum fliegen...



Orbiter1
Beiträge: 63

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von Orbiter1 »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 10:42 Außer ner Plakette für 2 Euro braucht man bei der normalen Mavic doch auch nur ne Versicherung zum fliegen...
Ja, aktuell ist das noch so. Aber sobald die Übergangsfrist zu Ende ist (voraussichtlich Mitte 2022) und die neu EU-weite Drohnenverordnung voll wirksam wird benötigt man für eine Drohne mit einem Gewicht zwischen 250g und 900g neben der Versicherung und der Drohnenplakette auch einen Onlinekurs mit bestandenen Test. Außerdem muss man sich als Drohnenpilot registrieren lassen und die Drohne muss eine elektronische ldentifikationsmöglichkeit aufweisen. Wird den einen oder anderen sicher vom Kauf so einer Drohne abhalten. Die Drohnen unter 250g werden für den Drohnenmarkt mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr wichtig. Die Mavic Mini wird da nicht lange alleine bleiben.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von rainermann »

Drum hab ich mir extra eine Air gekauft. Und trotzdem muss man bei dem Fliegengewicht wie beschrieben dann dies und jenes beachten und machen. Schön, wenn man die Dinger dafür nur wenige Tage im Jahr im Einsatz hat :/ ...es wird nicht leichter in unserem Business.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1293

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von TheGadgetFilms »

Hoch lebe meine alte Phantom:) Komplett "analog".



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von Bruno Peter »

DJI Navic Mini:
https://dronedj.com/guides/dji-mavic-mini/
vielleicht ist das mal was für mich zur Erweiterung des Aufnahmespektrums
als Hobby-Videofilmer.
Schaun'mer mal...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



rainermann
Beiträge: 1722

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von rainermann »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 12:22 Hoch lebe meine alte Phantom:) Komplett "analog".
naiv gefragt: da gelten die Gesetze nicht?!?



Orbiter1
Beiträge: 63

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von Orbiter1 »

Bruno Peter hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 12:40 DJI Navic Mini:
https://dronedj.com/guides/dji-mavic-mini/
vielleicht ist das mal was für mich zur Erweiterung des Aufnahmespektrums
als Hobby-Videofilmer.
Schaun'mer mal...
Auf der verlinkten Gerüchteseite steht bei den Specs "2.7 k video footage". Auf 4k würde ich persönlich ungern verzichten. Ebenso auf das Speichern von Bildern im RAW-Format. Beim Vorgängermodell DJI Sparc gab es jedenfalls nur jpg. Wie das beim Mavic Mini aussieht werden wir ja bald wissen.



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von Bruno Peter »

Du findest dort auch die komplette Spezifikation vom Mavic Mini,
dann brauchst Du nicht zu warten...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



Orbiter1
Beiträge: 63

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von Orbiter1 »

Mag sein, aber da warte ich aber lieber die offiziellen Specs ab. Übermorgen ist es ja bereits soweit.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1293

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von TheGadgetFilms »

rainermann hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 13:41
TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 12:22 Hoch lebe meine alte Phantom:) Komplett "analog".
naiv gefragt: da gelten die Gesetze nicht?!?
Naiv geantwortet: Doch, aber es ist mir egal ;)
Ich fliege nur dort, wo es für mich Sinn macht. Wenn es erlaubt ist, ich es aber für unsinnig, zu gefährlich usw halte, fliege ich dort dann nicht, auch wenn andere es tun und mich dann auslachen. Andersrum aber genauso- wenn der Flug durch schwachsinnige Gesetze eingeschränkt ist, die keinen Sinn machen, fliege ich dort trotzdem, wenn es für meine Einschätzung okay ist.
Bestes Beispiel ist ein Racetrack, der früher ein Flughafen war, und DJI das immer noch denkt...



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von Framerate25 »

Jupp, vor vier Wochen an nem Dreh ist mein Drohnenmann indoor geflogen, inner großen Halle des Kunden.
Phantom dachte trotzdem sie befindet sich in der Zone. Nebenan ist ein Flughafen.

Er ist dann ohne GPS geflogen. Was soll man sonst tun? Schon verrückt....
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Jan
Beiträge: 10039

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von Jan »

Auslieferung von DJI ist dann der 11.11.19 - kein Scherz. 399€ wurden bestätigt wie auch das es für 100€ extra wieder ein Combo-Kit geben wird.



Orbiter1
Beiträge: 63

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von Orbiter1 »

In Zukunft sollte das Anschwärzen von Drohnenpiloten die sich nicht an die Regeln halten deutlich einfacher sein.

"Der chinesische Hersteller von Hobby-Dronen, DJI, will eine Smartphone-App entwickeln, mit der Dronen in der Luft identifiziert werden können. Dafür soll das Smartphone die WiFi-Signale der Drone bis auf 1km Entfernung analysieren können." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Das funktioniert aber nur mit den Drohnen die gemäß der neuen Drohnenverordnung eine Fernidentifizierung in den Drohnenklassen ab C1 möglich machen. Aktuell gibt es noch keine Drohne die entsprechend klassifiziert ist. Für die App schlage ich den Namen "DJI Blockwart" vor.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27672

Re: DJI wieder was Neues

Beitrag von klusterdegenerierung »

Typisch das solche Lösungen die uns Filmern die Asis der Lüfte vom Hals halten und uns damit einen Jobzweig sichern, hier so kleinkariert und ahnungslos vertäufelt werden!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Do 12:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 12:20
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von medienonkel - Do 12:12
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von MrMeeseeks - Do 11:58
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von rush - Do 10:59
» Was schaust Du gerade?
von StanleyK2 - Do 10:06
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von MrMeeseeks - Do 9:48
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 8:56
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54