Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Ton abmischen / Großevent?



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
KanonCanon
Beiträge: 27

Ton abmischen / Großevent?

Beitrag von KanonCanon »

Hallo zusammen,

demnächst steht ein großes Event an, für welches ein Opening Video produziert wurde.
Das Video wird auf einem großen Platz (Kapazität: 8.000 - 9.000 Menschen) vorgeführt.

Nun wollte ich mich bei euch um ein paar Tipps erkundigen, auf was wir für die Tonmischung achten müssen, damit der Sound wuchtig und hochwertig auf dem Platz zu hören sein wird.
Die riesige Soundanlage können wir natürlich vorab nicht testen, sodass wir alles auf großen Studioboxen abmischen werden.

Kann man hier pauschale Tipps/Hinweise geben?

Wir wären euch sehr dankbar! :)



Blackbox
Beiträge: 475

Re: Ton abmischen / Großevent?

Beitrag von Blackbox »

Ich seh da keine grundsätzlichen zusätzlichen Anforderungen an eine Mischung.
Falls Sprache drin ist unbedingt auf gute Silbenverständlichkeit achten.
Abhörlautstärke beim Abnischen nicht zu gering wählen (eher wie bei Kinomischungen).
Den Bassbereich sauber kontrollieren, da können Probleme evtl. durch ungeeigneten Regieraum entstehen, aber das ist ja dann generell so.
1000-fach bewährtes Vorgehen:
Beim Mischen immer wieder Produktionen gegenhören, die bekanntermassen gut sind und dem Genre entsprechen.
Evtl. Subwoofer einsetzen, Spektrum der Mischung - gerade im Bassbereich - auch optisch überbrüfen.

Bei "wuchtig" weiss ich nicht so recht was gemeint ist.
Der Sound setzt sich ja immer aus der Mischung UND den Aurnahmespuren zusammen.
Bei schlechten Aufnahmen wirds schwierig, bei guten Aufnahmen ist es recht einfach.
Aus dünnen Männerstimmchen ohne Brustresonanz z.B. kriegst Du keine sonore Sprecherstimme hin. Auch PlugIns die zusätzliche Bassfrequenzen reinrechnen können das meist nur mässig verbessern.
Ohne nähere Infos über das Projekt und die Qualität der aufgenommenen Spuren ist das aber Kaffeesatzleserei.

Oberste Regel: wenn Srache vorkommt, hat sie IMMER und unbedingt ohne Anstrengung vollständig verständlich zu sein.
Wenn sich das Gehirn der Rezipienten mit der Dechiffrierung der Sprache abmühen muss wird das Produkt oft insgesamt abgelehnt.
Gilt auch wenn ungeeignete Offtext Stimmen gewählt wurden (falls Offtext vorkommt).



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Ton abmischen / Großevent?

Beitrag von dosaris »

KanonCanon hat geschrieben: ↑Mi 28 Aug, 2019 09:14 ... auf was wir für die Tonmischung achten müssen, damit der Sound wuchtig und hochwertig auf dem Platz zu hören sein wird.
also Ihr liefert content für ein gegebenes Environment?
Habt ihr Zugriff/Abstimmung auf die Präsentationstechnik?

das mit dem wuchtig kann kritisch werden, wenn das Auditorium zB auf einem Platz zw Häusern sitzt.
Die Gefahr kann hier recht groß sein, dass die Bässe und die Echos alles zudröhnen, dann gibt's nur noch Soundbrei.
Dasselbe Szenario kann auf freiem Feld wesentlich einfacher sein, da gibt man einfach Power.

Ohne soundcheck zuvor und Koordinerung mit der PA kann das schwierig werden
(Stichwort Notchfilter, aber das ist der Job der PA-Technik, nicht Deiner als content-provider)



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Ton abmischen / Großevent?

Beitrag von carstenkurz »

Da kann man im Grunde nix zu sagen, die Wiedergabe vor Ort wird mehr von den akustischen Gegebenheiten als von den Eigenschaften eurer Mischung oder der Tonanlage abhängig sein. Wird die Anlage dort extra aufgebaut werden? Wenn Du 'Platz' schreibst, gehe ich davon aus, dass dieser von Gebäuden eingerahmt sein wird? Könnt Ihr auch die Inhalte der Tonmischung noch bestimmen, oder im Grunde nur noch die Nachbearbeitung?



- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 12:20
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von medienonkel - Do 12:12
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von MrMeeseeks - Do 11:58
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von rush - Do 10:59
» Was schaust Du gerade?
von StanleyK2 - Do 10:06
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von MrMeeseeks - Do 9:48
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 8:56
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54