nova2004de
Beiträge: 8

Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel

Beitrag von nova2004de »

Guten Tag,

ich habe folgendes Problem. Ich arbeite an einem Adobe Premiere Pro Projekt (Premiere Version 14.6, Betriebssystem Windows 10). Nun habe ich zuletzt immer wieder Probleme mit anderen Adobe Programmen gehabt, insbesondere mit Photoshop. Immer wieder gab es Abstürze, was wohl an meiner Grafikkarte liegt, die nicht kompatibel ist. (Premiere stürzte tatsächlich nie ab, ich bekam immer nur einen PopupHinweis beim starten, dass eine Inkompatibilität mit der Grafikkarte vorliegt, konnte das Programm aber dennoch öffnen und es lief gut.) Ich habe dann gelesen, dass es eine Besserung bringen könnte alte Treiber zu installieren. Das habe ich gemacht. Und wenn ich jetzt mein Premiere Projekt öffne ist alles dahin! Elemente in den Videospuren sind verschoben, verkürzt, Effekte nicht mehr so, wie sie sein sollen. Ein riesen Chaos. Ich kann mir nur vorstellen, dass dies am Treiberwechsel liegen muss, ich habe keine andere Erklärung dafür. Ich habe die alten Treiber wieder installiert, das brachte aber leider meine ursprüngliche Arbeit nicht wieder zurück. Hat jemand eine Idee was man tun könnte. Es geht um viele Stunden Arbeit.



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Autosave Folder mal checken wann die letzte Version gespeichert wurde - Und von den Projekt-Files erst mal ein Backup wo hin kopieren bevor du´s aufmachst (auch vom Autosave-Folder von der letzten Version). Btw.: Alte Treiber haben noch nie was geholfen bei mir (lade die neuesten Studio Treiber runter - Wenn du NVidia verwendest). Btw.: Was meistens hilft bei Premiere Problemen ist den Media-Plugin Cache und die Settings zurück setzen (Umschalt halten + Premiere starten setzt den Cache zurück. Umschalt + ALT + Premiere starten setzt auch noch die Einstellungen zurück. Aufpassen mit letzterem - Die ganze Gui ist dann auch wieder zurück gesetzt. Daher eher mal nur mit Umschalt probieren.)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



nova2004de
Beiträge: 8

Re: Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel

Beitrag von nova2004de »

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe alle Ihre Vorschläge ausprobiert, leider brachte nichts die Lösung.

Ich könnte noch folgende Inforationen ergänzen: Wenn ich mir die Dateien, Keyframes, Blenden etc. in den Videospuren ansehe, sieht dort alles gut aus (soweit ich das sagen kann. Das heisst, das was im Fenster mit der Videovorschau angezeigt wird, passt überhaupt nicht zu dem was in den Videospuren angelegt ist. Ich habe mal einen Screenshot zum besseren Verständnis angehängt. Man sieht hier den Cursor in der Timeline und ausschliesslich Videospur 1 beeinhaltet Material, nämlich die Videosequenz welche oben im Vorschaubild im Hintergrund unscharf angezeigt wird. Wie man nun wiederum in den Effekteinstellungen sehen kann, dürfte dies noch gar nicht unscharf erscheinen, die Unschärfe sollte erst im nächsten Moment langsam eingeblendet werden. In der Videovorschau sind ausserdem das Logo unten rechts (1) und eine Karte (2) zu sehen, die befinden sich aber gar nicht an dieser Stelle in der Timeline ???!!!?!?! Es ist mir ein Rätsel. Komischerweise: ab einem bestimmten Zeitpunkt wird alles richtig angezeigt und läuft auch bis zum Ende normal. Auch das Format ist wieder korrekt. Wurde vorher alles irgendwie zu klein und mit schwarzem Rand angezeigt (Screenshot 1) werden nun die Inhalte wieder formatfüllend angezeigt (Screenshot 2). Keine Ahnung ob diese Informationen hilfreich sind, ich kann mir darauf gerade keinen Reim machen...

Vielen Dank jedenfalls!



nova2004de
Beiträge: 8

Re: Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel

Beitrag von nova2004de »

Ok.....Ich habe den Fehler gefunden. Und es war auch noch ein ziemlich dummer! Ich habe wohl aus versehen das Projekt unter dem Namen der im Projekt selbst verwendeten Videosequenz exportiert. Ohne es zu merken. Ein bisschen peinlich, aber ich bin trotzdem froh, dass ich es lösen konnte.

Vielen Dank jedenfalls!



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel

Beitrag von Tscheckoff »

Na dann - Gut dass du alles wieder gefunden hast ^^.

Aber behalte die Lösung mit dem Plugin-Cache clearen im Hinterkopf.
(Oft ist das die Lösung wenn z.B. Teile von Timelines nicht mehr abspielen wollen.
Oder wenn vor-gerenderte Teile Fehler auswerfen oder die Ausgabe bzw.
die Vorschau nicht mehr funktioniert. Alles schon gehabt.) LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von -paleface- - Do 2:17
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 0:30
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55