slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von slashCAM »


Vor gut einer Woche stellte OpenAI das neue GPT-4o vor, eine neue, nativ multimodale Generation des KI-Modells, welches Text, Bild und Ton gleichermaßen beherrscht und kü...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von Frank Glencairn »

Also das finde ich schon ziemlich unverschämt, und noch dazu diskriminierend für die arme Sprecherin, die das Pech hat halt so ähnlich wie die Johansson zu klingen - soll die jetzt deshalb ihren Job an den Nagel hängen?

Was kommt als nächstes? Leute die Schauspielern ähnlich sehen müssen sich eine Gesichts OP unterziehen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Skeptiker
Beiträge: 6109

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von Skeptiker »

Die Frage ist ja: Hat Altman Johanssons Stimme verwendet (die als solche klar erkennbar/assoziierbar ist), obwohl sie es abgelehnt hatte. Es geht also um das Recht für die eigene Stimme.
Das dürfen die Anwälte nun herausfinden - viel Vergnügen bei der juristisch erfolgreichen Beweisführung (die nur aufgrund akustischer Vergleichsproben wohl nicht möglich sein wird)!

Aber letztlich geht's auch um die Frage: Fällt künftig wegen Mangels an klaren Beweisen/Kausalketten mit KI einfach jedes Persönlichkeitsrecht weg (Stimme, Gesicht, eigene Kunst in Schrift, Bild, Musik), wenn es ums digitale Universum geht? Also: Kann man sich künftig frei bedienen (und sich dann algorithmisch herausreden), woimmer es passt, wannimmer es nützt?
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 21 Mai, 2024 21:25, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8769

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von pillepalle »

So ähnlich finde ich die ChatGTP stimme gar nicht... Johansson klingt schon noch besser. Und jemandem ähnlich zu sehen ist ja noch etwas anderes als jemanden zu kopieren. Bis auf eineiige Zwillinge unterscheiden sich alle Menschen irgendwie. Zur Kopie/Doppelgänger wird man ja erst, wenn man jemanden nachmacht, also sich genauso verhält, spricht, kleidet usw. Das ist dann eben auch kein Zufall mehr. Ich denke KI-Stimmen werden sich auch nur in bestimmten Bereichen durchsetzen. Wer es sich leisten kann, wird immer lieber einen Menschen nehmen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



MK
Beiträge: 4367

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von MK »

pillepalle hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 21:25 Bis auf eineiige Zwillinge unterscheiden sich alle Menschen irgendwie.
Und selbst die sehen nicht 100% gleich aus...



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von Frank Glencairn »

Skeptiker hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 21:16 Die Frage ist ja: Hat Altman Johanssons Stimme verwendet (die als solche klar erkennbar/assoziierbar ist), obwohl sie es abgelehnt hatte. Es geht also um das Recht für die eigene Stimme.
Nein, geht es nicht- im Gegenteil der Sprecherin mit der Sky trainiert wurde, soll das Recht an der eigenen Stimme genommen werden, nur weil eine Prominente so ähnlich klingt.

Wenn es um das Recht an der eigenen Stimme ginge, hätte sich das schon längst erledigt, da Sky ja ganz offensichtlich mit der Stimme einer anderen Sprecherin trainiert wurde, und Johanssons Stimme keinerlei Anteil an der ganzen Nummer hatte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 4574

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von markusG »

Gibt ja seit Ewigkeiten Stimmimitatoren - wurde den da jemals wer erfolgreich verklagt? Da klingen die ja dann nicht zufällig so, sondern es ist ja eine vorsätzliche Imitation, wie es eben OpenAI vorgeworfen wird...



VaD... Es wird ja bei OpenAI mutmaßlich eine Rolle imitiert (Samantha), nicht die Person Scarlett Johansen...



Skeptiker
Beiträge: 6109

Re: Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich

Beitrag von Skeptiker »

markusG hat geschrieben: Mi 22 Mai, 2024 07:57 Gibt ja seit Ewigkeiten Stimmimitatoren - wurde den da jemals wer erfolgreich verklagt?
Vermutlich nicht.
Ich weiss ja nicht, ob Frau Johansson mit der Klage ihre Finanzen etwas auffrischen möchte, aber des könnte durchaus fehlschlagen. Anderseits hat OpenAI die Stimme ja vorläufig entfernt, ob nur aus Goodwill?
Sicher, eine Stimme ist keine kreative Eigenleistung (eher eine generative Fremdleistung der Erzeuger), aber wenn ich an die juristischen Streiterein denke, ob jemand ein Musikstück eines anderen plagiiert hat (und wenn's nur ein paar vergleichbare Töne sind), könnte sich der Fall noch hinziehen. Bin gespannt, wie's weitergeht und mit welchen Argumenten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von MrMeeseeks - Mo 15:02
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mo 14:58
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 14:18
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mo 10:59
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Godzilla Minus One
von Axel - Mo 9:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:50
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Mo 9:20
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 3:46
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13