Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Sehenswert: Testo (Serie, ARD)



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
cantsin
Beiträge: 14656

Sehenswert: Testo (Serie, ARD)

Beitrag von cantsin »

7teilige Serie mit 15minütigen Kurzepisoden (also eigentlich: ein knapp zweistündiger Spielfilm) über einen Banküberfall, Regie: Kida Khodr Ramadan und Olivia Retzer:
https://www.ardmediathek.de/serie/testo ... L3Rlc3Rv/1

Ein IMHO richtig guter Gangster-Genrekracher, bis in die Nebenrollen gut (und z.T. prominent: Katharina Thalbach, Kathrin Angerer, Roland Zehrfeldt...) besetzt, keine Sekunde langweilig, keine aufgesetzten Dialoge. Nur die komödiantische Schlussszene enttäuscht (und hätte man einfach rausschneiden können).

Fühlte mich im besten Sinne an den deutschen 70er Jahre-Banküberfall-Genre-Kracher "Blutiger Freitag" erinnert. Und wenn ich mich nicht täusche, steckt auch in der Fluchtszene eine kleine Hommage an diesen älteren Film. Aber "Testo" ist im besten Sinne heutig, in den Figuren, den Dialogen, dem Tempo, den schnell geschnittenen Bildern und Gangsta Rap-Soundtrack (und auch dem Mut, ganz bewusst schlechte Videobild-Ästhetik als Stilmittel einzusetzen). Dass hier das Schauspielerensemble von "4 Blocks" plus diverse Stammschauspieler von Dominik Graf wieder zusammenkommen, passt.

Fun Fact: Co-Regisseurin Olivia Retzer muss die Tochter von Otto W. Retzer sein, der in den 70er-80er Jahren als Regisseur und Schauspieler an diversen Genre-, Trash- und Exploitationfilmen mitwirkte.



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Sehenswert: Testo (Serie, ARD)

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: ↑Sa 03 Feb, 2024 18:27 Aber "Testo" ist im besten Sinne heutig, in den Figuren, den Dialogen, dem Tempo, den schnell geschnittenen Bildern und Gangsta Rap-Soundtrack (und auch dem Mut, ganz bewusst schlechte Videobild-Ästhetik als Stilmittel einzusetzen).
Beachtlich wie einfach du zu beeindrucken bist ;-)

Die Schnitte sind in Wirklichkeit nicht außergewöhnlich schnell, und selbst wenn sie das wären, wär das keine Qualität per se. Gangster Rap ist auch schon gut 40 Jahre alt (Schoolly D), was den irgendwie "heutig" macht - keine Ahnung.

Und das Material durch nen digitalen Fleischwolf zu drehen bis es nach Ãœberwachungsvideo aussieht, ist ja auch was ganz neues, das enormen "Mut" erfordert.

Aber was weiß ich schon - vielleicht haben die in dieser Bank ja handgehaltene Überwachungskameras :D

Immerhin ist das Grading recht gelungen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TheGadgetFilms
Beiträge: 1293

Re: Sehenswert: Testo (Serie, ARD)

Beitrag von TheGadgetFilms »

Seitdem sich die ÖRs nicht mehr an den Rundfunkstaatsvertrag halten, habe ich nicht eine einzige Sekunde mehr geguckt bei denen. Danke, dass ich hier wenigstens auf dem neusten Stand bleibe ;)



cantsin
Beiträge: 14656

Re: Sehenswert: Testo (Serie, ARD)

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 03 Feb, 2024 19:29
cantsin hat geschrieben: ↑Sa 03 Feb, 2024 18:27 Aber "Testo" ist im besten Sinne heutig, in den Figuren, den Dialogen, dem Tempo, den schnell geschnittenen Bildern und Gangsta Rap-Soundtrack (und auch dem Mut, ganz bewusst schlechte Videobild-Ästhetik als Stilmittel einzusetzen).
Beachtlich wie einfach du zu beeindrucken bist ;-)
Beachtlich, wie einfach du Dinge aus dem Kontext reisst. Es ging mir ja hier um den Vergleich mit "Blutiger Freitag" von 1972.



iasi
Beiträge: 24941

Re: Sehenswert: Testo (Serie, ARD)

Beitrag von iasi »

Bietet sich auch als Vergleich an:

https://www.vierundzwanzig.de/de/interv ... oph-fromm/


Zu Beginn macht "Testo" sogar ein wenig auf "Heat", wenn sie die Bank betreten - was dann eigentlich auch etwas deutlich macht.

Ãœbrigens:
Die Inszinierung ist verzwungen aufwändig. Die langen Kamerafahrten zeigen z.B. keine Wirkung und bringen auch nichts für die Handlung.
Zuletzt geändert von iasi am Sa 03 Feb, 2024 21:51, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 14656

Re: Sehenswert: Testo (Serie, ARD)

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: ↑Sa 03 Feb, 2024 21:30 Bietet sich auch als Vergleich an:

https://www.vierundzwanzig.de/de/interv ... oph-fromm/
Ja, "Die Katze" (1988) - ein Film, der für mich zum besten deutschen Nachkriegs-Genrekino überhaupt gehört - hätte ich auch noch erwähnen sollen. Passt ja, wie gesagt, dass einige Darsteller von "Testo" auch aus dem Umfeld von Dominik Graf kommen.

Und was ich erstaunlich finde, ist, dass der Serie nicht nur die ÖR-typische Betulichkeit und Behäbigkeit fehlt, sondern dass eben genau wie in dem von Dir verlinkten Video kein pädagogisch-moralischer Standpunkt eingenommen und kein (sonst ÖR-typischer) Zeigefinger erhoben wird.



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Sehenswert: Testo (Serie, ARD)

Beitrag von ruessel »

Danke für den Tipp, hatte einen Hauch von Tarantino.

Was mir auf den Zeiger ging, der verstärkte Drang zum Mehrteiler. Das Teil hätte ein schöner Gesamtfilm werden können, ohne die nervigen 7 Titelsequenzen....
Gruss vom Ruessel



TomStg
Beiträge: 3480

Re: Sehenswert: Testo (Serie, ARD)

Beitrag von TomStg »

cantsin hat geschrieben: ↑Sa 03 Feb, 2024 18:27 Ein IMHO richtig guter Gangster-Genrekracher, bis in die Nebenrollen gut (und z.T. prominent: Katharina Thalbach, Kathrin Angerer, Roland Zehrfeldt...) besetzt, keine Sekunde langweilig, keine aufgesetzten Dialoge. Nur die komödiantische Schlussszene enttäuscht (und hätte man einfach rausschneiden können).
Man kann zu dieser Serie auch ganz anderer Ansicht sein:

https://www.welt.de/kultur/article2498 ... r-ARD.html



cantsin
Beiträge: 14656

Re: Sehenswert: Testo (Serie, ARD)

Beitrag von cantsin »

TomStg hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2024 09:45 Man kann zu dieser Serie auch ganz anderer Ansicht sein:

https://www.welt.de/kultur/article2498 ... r-ARD.html
Die schreiben im Prinzip dasselbe wie ich. Und ein wirklicher Verriss ist das auch nicht. Es ist halt nur eine Geschmacksfrage, ob man das Attribut "die wahrscheinlich schmutzigste Serie der ARD" negativ oder positiv sieht.

(Sie hätten wenigstens den Nachnamen der Regisseurin richtig schreiben können.... Ist halt Journalismus auf Springer-Handwerksniveau und insofern lustig, wenn die sich über Schmutz beschweren.)



TomStg
Beiträge: 3480

Re: Sehenswert: Testo (Serie, ARD)

Beitrag von TomStg »

cantsin hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2024 11:30 (Sie hätten wenigstens den Nachnamen der Regisseurin richtig schreiben können.... Ist halt Journalismus auf Springer-Handwerksniveau und insofern lustig, wenn die sich über Schmutz beschweren.)
Wenn Dir nicht mehr dazu einfällt…

Es ist Journalismus, dessen Recherchequalität weit über dem liegt, mit dem sich Medien wie Spiegel, Zeit und Süddeutsche ins gemeinsame Abseits geschoben haben.



cantsin
Beiträge: 14656

Re: Sehenswert: Testo (Serie, ARD)

Beitrag von cantsin »

TomStg hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2024 11:56 Es ist Journalismus, dessen Recherchequalität weit über dem liegt, mit dem sich Medien wie Spiegel, Zeit und Süddeutsche ins gemeinsame Abseits geschoben haben.
29 Rügen des Deutschen Presserats für "Bild" und ihre Schwesterzeitungen ("Sport-Bild" und "B.Z.") nur im Jahr 2023, sowie 2 Rügen für "Die Welt", bei insgesamt 73 Rügen... Das muss man erstmal schaffen.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Sehenswert: Testo (Serie, ARD)

Beitrag von Jörg »

@ Tom
Es ist Journalismus, dessen Recherchequalität weit über dem liegt, mit dem sich Medien wie Spiegel, Zeit und Süddeutsche ins gemeinsame Abseits geschoben haben.
das ist sicherlich Realsatire?
man kann nicht ernsthaft Springer mit den o genannten vergleichen...



macaw
Beiträge: 1375

Re: Sehenswert: Testo (Serie, ARD)

Beitrag von macaw »

Boah, in die erste Folge reingeschaut, völliger Schund. Hässliche Bilder, dämlicher Plot und Klischees ohne Ende. Kida manifestiert immer und immer wieder dieses Bild vom kriminellen Ausländer (tragend beteiligt bei 4 Blocks, Asbest und nun Testo) und scheint auch selbst nicht mehr Realität und Fantasie auseinanderhalten zu können, Zitat: "Ganz sicher empfanden Kollegen oder Mitarbeiter mein Verhalten mitunter als bedrohlich. Das ist mir bewusst und das tut mir leid." Und natürlich darf Frederick Lau nicht fehlen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe Â…
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03