Tonaufnahme und -gestaltung Forum



16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Underdog2612
Beiträge: 6

16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?

Beitrag von Underdog2612 »

Hallo, Audio Bearbeitung ist nicht mein Fachgebiet. Ich habe folgendes Problem, ich nutze zwei Audio Recorder den Tascam DR-40 und das Hollyland Lark Max um Audio über die Lark Max Mikros und ein Sennheiser MKE 600 aufzunehmen.
Wenn ich die Datein in Davinci Resolve importiere, sehen die Waveforms sehr Schmal aus, obwohl sie doch recht laut sind. Jetzt Fragebogen ich mich ob das an der Bittiefe von 24 Bit liegt oder an der Aufnahme selbst, weil vorher bei 16 Bit Aufnahmen war die Waveform deutlich breiter (also auf die y-Achse gesehen). Jetzt Frage ich mich, muss ich etwas in Davinci ändern um das besser anzuzeigen oder mache ich etwas in der Aufnahme falsch?


Wie wäre dass denn bei 32-Bit? Würde Mann nach meiner Beobachtung aus 16- und 24-Bit ja gar nichts mehr sehen :-)



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: 16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?

Beitrag von dienstag_01 »

Schon mal die Trackhöhe vergrößert?



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: 16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Bittiefe hat mit der Waveform nix zu tun.
Unabhängig davon solltest du keine verschiedenen Bittiefen auf der Timeline benutzen.

Wenn du nicht die Höhe der Spur selbst meinst, sondern die Höhe der Waveform, dann liegt das daran, daß die halt, mit unterschiedlichem Gain aufgenommen wurden. Einfach normalisieren und fertig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Underdog2612
Beiträge: 6

Re: 16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?

Beitrag von Underdog2612 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 05 Jan, 2024 11:24 Die Bittiefe hat mit der Waveform nix zu tun.
Unabhängig davon solltest du keine verschiedenen Bittiefen auf der Timeline benutzen.

Wenn du nicht die Höhe der Spur selbst meinst, sondern die Höhe der Waveform, dann liegt das daran, daß die halt, mit unterschiedlichem Gain aufgenommen wurden. Einfach normalisieren und fertig.
Danke für die schnelle Antwort! Also in der Timeline nutze ich aktuell nur 24-Bit. Ich wundere mich auch darüber will ich laut Pegel am Gerät das Maximum vom grünen Bereich genutzt habe und trotzdem ist es in Resolve nur so schmal... Dann setze ich das über "Audio" auf +20 oder +30 db und habe ein gutes Signal, ohne Clipping aber ich denke mir dass kann ja nicht normal sein, oder?



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: 16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?

Beitrag von Frank Glencairn »

Schau mal:

Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3350

Re: 16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 05 Jan, 2024 11:24 Unabhängig davon solltest du keine verschiedenen Bittiefen auf der Timeline benutzen.
Weil?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: 16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hatte das mal vor ein paar Jahren, daß Resolve da angefangen hat rumzuzicken.
Ist mittlerweile womöglich gefixt - hab ich mir aber seit dem halt so angewöhnt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: 16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 05 Jan, 2024 12:11 Ich hatte das mal vor ein paar Jahren, daß Resolve da angefangen hat rumzuzicken.
Ist mittlerweile womöglich gefixt - hab ich mir aber seit dem halt so angewöhnt.
Na, da sind wir ja froh ;)



freezer
Beiträge: 3350

Re: 16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 05 Jan, 2024 12:11 Ich hatte das mal vor ein paar Jahren, daß Resolve da angefangen hat rumzuzicken.
Ist mittlerweile womöglich gefixt - hab ich mir aber seit dem halt so angewöhnt.
Bist Du sicher, dass das nicht eher wegen unterschiedlicher Abtastraten war?
Unterschiedliche Bitraten haben bei mir wirklich noch in keinem Programm Schwierigkeiten gemacht.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe Â…
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41