micha2305
Beiträge: 472

Ursa 12k - Sensor

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

ich kenne mich mit der Technik nicht weiter aus, interessiere mich aber sehr für die verschiedenen Sensoren.

Welche Besonderheiten hat der Sensor der Ursa 12k, was unterscheidet ihn von anderen ?
Wer ist der Hersteller?
Ist es ein Dual-Gain oder Iso Sensor ? Ist es kein Bayer-Sensor ?
Welche Arbeitsweisen und Eigenschaften hat er, die ihn so von anderen unterscheiden?



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Ursa 12k - Sensor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab damals nen ausführlichen Artikel darüber geschrieben:
https://frankglencairn.wordpress.com/20 ... -want-12k/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



micha2305
Beiträge: 472

Re: Ursa 12k - Sensor

Beitrag von micha2305 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 20:54 Ich hab damals nen ausführlichen Artikel darüber geschrieben:
https://frankglencairn.wordpress.com/20 ... -want-12k/
Danke

Super Artikel



roki100
Beiträge: 15832

Re: Ursa 12k - Sensor

Beitrag von roki100 »

Aliasing and Moire are vanishing without the need of a heavy OLPF, preserving important fine image information without artifacts.
...und ein paar Monate später, kam die Ursa 12k mit nem OLPF. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Ursa 12k - Sensor

Beitrag von Frank Glencairn »

Tatsächlich ist Moire auf der 12k nur mit einigen extrem scharfen und hochauflösenden Optiken (ab 220 LPM aufwärts) ein Problem.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



micha2305
Beiträge: 472

Re: Ursa 12k - Sensor

Beitrag von micha2305 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 22:41 Tatsächlich ist Moire auf der 12k nur mit einigen extrem scharfen und hochauflösenden Optiken (ab 220 LPM aufwärts) ein Problem.

Also mit alten Objektiven (Canon FD, Cooke S2, Bausch & Lomb) dürfte es kein Problem sein, oder ?



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Ursa 12k - Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 23:24
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 22:41 Tatsächlich ist Moire auf der 12k nur mit einigen extrem scharfen und hochauflösenden Optiken (ab 220 LPM aufwärts) ein Problem.

Also mit alten Objektiven (Canon FD, Cooke S2, Bausch & Lomb) dürfte es kein Problem sein, oder ?
Auch mit neueren nicht...



micha2305
Beiträge: 472

Re: Ursa 12k - Sensor

Beitrag von micha2305 »

cantsin hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 23:25
micha2305 hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 23:24


Also mit alten Objektiven (Canon FD, Cooke S2, Bausch & Lomb) dürfte es kein Problem sein, oder ?
Auch mit neueren nicht...
Ich fragte, weil wir die alten nun verwenden wollten. Und ich mag sie sehr.

Vor einigen Jahren hieß es noch, die alten Scherben wären noch nichtmal für 2k geeignet .... :)



micha2305
Beiträge: 472

Re: Ursa 12k - Sensor

Beitrag von micha2305 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 22:41 Tatsächlich ist Moire auf der 12k nur mit einigen extrem scharfen und hochauflösenden Optiken (ab 220 LPM aufwärts) ein Problem.
Und welche wären das z.B. ?
Gibt's auch erschwingliche, die wirklich so sind ?



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Ursa 12k - Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 23:36
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 22:41 Tatsächlich ist Moire auf der 12k nur mit einigen extrem scharfen und hochauflösenden Optiken (ab 220 LPM aufwärts) ein Problem.
Und welche wären das z.B. ?
Gibt's auch erschwingliche, die wirklich so sind ?
Siehe z.B. hier:
https://www.lensrentals.com/blog/2019/1 ... periments/
"There was no photo or video lens that could resolve 200 lp/mm wide-open. (Our standard for ‘resolve’ was an MTF 0f 0.3; an MTF of 0.2 was borderline. There’s some evidence to support those cut-offs, but someone could argue them. Wait, this is the internet. Someone WILL argue them; it’s what someone lives for.)

We did find several prime lenses that could meet those criteria stopped down to f/4 in the center of the image, but none could near the edges. The best results were for the Zeiss Otus 85mm f/1.4 lens at f/4. A few other lenses (Zeiss 135mm f/2 APO-Sonnar; Sigma 135mm f/1.8 DG HSM Art; Zeiss 55mm f1.4 Otus) were acceptable at f/4 in the middle portion of the image. Nothing wider than 50mm was really acceptable, although the Canon 35mm f1.4 Mk II and Sigma 35mm f/1.4 Art were close."



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Ursa 12k - Sensor

Beitrag von Frank Glencairn »

[quote=micha2305 post_id=1200622 time=1698269056 user_id=38354


Also mit alten Objektiven (Canon FD, Cooke S2, Bausch & Lomb) dürfte es kein Problem sein, oder ?
[/quote]

Ich denke nicht, außerdem kommt die 12K ja jetzt mit einem OLPF der speziell auf den Sensor abgestimmt ist, damit ist das Moire Thema sowieso durch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



micha2305
Beiträge: 472

Re: Ursa 12k - Sensor

Beitrag von micha2305 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 26 Okt, 2023 13:00

Ich denke nicht, außerdem kommt die 12K ja jetzt mit einem OLPF der speziell auf den Sensor abgestimmt ist, damit ist das Moire Thema sowieso durch.
Kennst Du alte Cooke S2 oder Bausch & Lombs ? Wie findest Du sie ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49