Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Ach ja das passt schon...



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Ach ja das passt schon...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moin Selbsständige,
wie ist das bei euch mit Angeboten schreiben, liegt ihr da mit Eurer Einschätzung aus Erfahrung immer richtig und könnt daher den Aufwand immer richtig einschätzen?

Oder geht ihr zb. grundsätzlich etwas höher oder niedriger ran, oder seit selber unsicher und holt euch Hilfe dazu?
Manchmal ist es doch recht schwierig bei einem Neukunden einzuschätzen wo die Reise hingeht und ob die Anfragen nicht versteckte Fußangeln für einen haben, oder ganz banal, manchmal weiß man selber nicht wie man das ganze einnorden soll.

Wie macht Ihr das, seit Ihr euch da immer sicher, oder seit ihr ganz einfach so selbstbewußt das euch auch ein Gegenwind nicht stört, oder habt ihr ein Rezept mit dem man sorgenfrei durch diesen Prozess kommt?

Danke! :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Pianist
Beiträge: 8460

Re: Ach ja das passt schon...

Beitrag von Pianist »

In der Regel ist es bei mir eine Punktlandung, weil ich zum ganz großen Teil den Aufwand richtig einschätzen kann. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass ich viele Auftraggeber schon sehr lange habe und genau weiß, wie das bei denen läuft. Einen Nachtrag schreibe ich in der Regel nur, wenn sich der Leistungsumfang deutlich erhöht.

Manchmal kann ich sogar eine etwas niedrigere Rechnung schreiben, wenn der tatsächliche Aufwand geringer war als ursprünglich gedacht. Beispiel: wenn man ein Angebot zur Produktion von Filmen über Preisträger abgegeben hat, und da noch nicht wissen konnte, wo die sitzen. Dann gehe ich natürlich davon aus, dass einer in Bremen, einer in Köln und einer in Karlsruhe sitzt, und sich die Termine nicht verbinden lassen. Wenn sich dann herausstellt, dass einer in Magdeburg, einer in Hannover und einer in Braunschweig sitzt, und sich die Termine an aufeinanderfolgenden Tagen realisieren lassen, kann es sein, dass am Ende nur die halben Kosten rauskommen. In der Regel habe ich aber die Möglichkeit, mein Angebot erst dann zu schreiben, wenn die Entscheidung der jeweiligen Jury feststeht und ich weiß, wo ich hin muss.

Es gibt auch Fälle, wo das Budget feststeht, und ich dann entweder Glück oder Pech habe, je nach dem, wo ich dann hin muss und wie gut ich das verketten kann.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben
Zuletzt geändert von Pianist am Do 31 Aug, 2023 07:53, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Ach ja das passt schon...

Beitrag von Frank Glencairn »

Was ich gelernt habe ist, bei allen zusätzlichen Sonderwünschen und Erweiterungen immer ein Memo über die Auftragsänderung und den entsprechenden Preis dafür schreiben und bestätigen lassen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 8460

Re: Ach ja das passt schon...

Beitrag von Pianist »

Ja, ist in anderen Branchen ja auch üblich. Die ganze Baubranche lebt davon, nicht vom Ursprungsangebot. Dort gilt der Grundsatz "Ein Tag ohne Nachtrag ist ein verlorener Tag".

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Cinemator
Beiträge: 938

Re: Ach ja das passt schon...

Beitrag von Cinemator »

Grundsätzlich kann ich den Jobumfang ganz gut einschätzen, bei großen Unwägbarkeiten lasse ich die Finger ganz davon und verzichte. Ebenso, wenn ich merke, daß es kein plausibles oder ein chaotisches Briefing gibt. Aufträge immer in schriftlicher Form.

Bei mir ist der KVA stets vorbehaltlich einer Nachkalkulation, wenn ich sie substantiiert begründen kann. Absprache sofort und mit schriftlicher Freigabe. Ich gebe aber auch schon mal einen Festpreis ab. Dann trage ich das Risiko und lächele ggf. den Mehraufwand weg. Die Freude am Job lasse ich mir dadurch nicht nehmen.

Bei Fremdkosten über 300 Euro sehe ich immer zu, dass direkt mit dem Kunden abgerechnet wird, um nicht in Vorlage zu treten (dadurch Verzicht auf ein paar Mittler-Prozente). Ausnahme Stammkunden, deren Liquidität ich einigermaßen einschätzen kann.
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47