erikafuchs
Beiträge: 49

(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln

Beitrag von erikafuchs »

Hallo Leute,
vor langer Zeit habe ich meine VHS Kassetten mit den Filmen unserer Weltreise und anderen privaten Aufnahmen digitalisiert und auf DVD gebrannt. Diese habe ich liebevoll mit Kapiten versehen (diese haben u.U. auch noch Unterkapitel). Wer nutzt noch DVD Player! Entweder schnibbele ich da jetzt lauter einzelne mpg Dateien oder ich suche mühselig die gewünschten Szenen ... oder es gibt was Besseres. Bei meiner Rechenche bin ich jetzt auf das mkv Format gestoßen und wenn ich das richtig verstanden kann, ist es möglich in mkv Containern mpg Dateien mit Kapiteln zu erstellen, die ich zB. auch mittels USB Stick auf meinem TV aufrufen kann. Ich habe schon dies und das an Programmen runtergeladen und ausprobiert. Entweder waren die Programme nur zu Rippen von KaufDVDs gedacht oder sie haben mir mehrere Dateien erstellt oder eine Datei mit Kapitelmarken, aber nur mit einem Teil der DVD. Habt ihr einen Tipp für ein Programm das funktioniert?
Zuletzt geändert von erikafuchs am Mi 26 Jan, 2022 17:11, insgesamt 1-mal geändert.



hexeric
Beiträge: 267

Re: DVD zu mkv mit Kapiteln

Beitrag von hexeric »

einfach mit handbrake. erkennt DVD kapitel und baut dir ein mp4 mit markern



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: DVD zu mkv mit Kapiteln

Beitrag von erikafuchs »

Danke schon mal.
Ich habe es mal kurz ausprobiert, da hat es noch nicht so ganz geklappt. Wahrscheinlich muss ich die Gebrauchsanweisung lesen.
Ich habe eine DVD (Es ist lange her ... mit tmpgEncAuthor ...oder so ähnlich gebaut) auf der Festplatte. Da sind 7 Kapitel drin, im ersten z.B. 3 Unterkapitel .. und die in 720*576 und 25fps.
Ich habe die Importiert und im ersten Durchgang mit der Einstellung mp4 und 1080p30 encodiert. Die entstandene mp4 Datei hatte die 3 Unterkapitel vom ersten Kapitel aber komischerweise mit 720*576 25fps (was anderes brauche ich ja auch eigentlich nicht). Die anderen Kapitel fehlen.
Im zweiten Durchgang habe ich mkv und fast 576p25 gewählt. Der Codec war der gleiche, der Inhalt bestand aber nur aus dem letzten Unterkapitel des ersten Kapitels.
Kann mir da jemand einen Tipp geben, was ich da falsch gemacht haben könnte?



hexeric
Beiträge: 267

Re: DVD zu mkv mit Kapiteln

Beitrag von hexeric »

es gibt einen eigenen einstellungsreiter zu kapitel. und das preset solltest du richtig wählen, 25i ausgang macht bei 30p keinen sinn als preset (solltest 'fast 576p25' wählen – alle DVDs haben bei PAL diese auflösung). würde auch deinterlacing in den settings zuschalten, denn h264 kann kein interlaced. weiters kannst du einen 'range' einstellen wieviele kapitel abgearbeitet werden sollen. vielleicht ist die DVD auch falsch gebrannt.



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: DVD zu mkv mit Kapiteln

Beitrag von erikafuchs »

Beim ersten Durchgang habe ich halt einfach mal die Grundeinstellung gewählt.

Ok also (wie beim zweiten Durchgang) mkv Fast 576p25. Interlaced macht ja heutzutags keinen Sinn. Wo stelle ich das noch explizit ein? Ist das bei 576p nicht schon drin?

Jetzt habe ich mich an einer anderen DVD Datei versucht. 2 Kapitel, das erste mit 8 Unterkapiteln und das zweite mit dreien. Ich habe auch den Video_TS Ordner aufgemacht: "Video_TS_VOB" enthält das Übersichtsmenü (2 Kapitel), "VTS_01_0.VOB" das Zweite Untermenü mit 8 Unterkapiteln und die sind in VTS_01_1 bis _03.VOB abgespeichert und das zweite Hauptkapitel entsprechend in VTS_02 ... - das sieht m.E. doch ganz gut aus.

Im Reiter Kapitel werden 8 Kapitel angezeigt.

Was sich mir nicht erschließt ist die Einstellung in der ersten Zeile: "Titel" ist klar, "Winkel" braucht man wohl nicht, unter "Bereich" ist "Kapitel" gewählt und dahinter steht im ersten Feld "8" und im zweiten kann ich auch "8" wählen - was ist das jeweils? Ich habe festgestellt, dass die längste Zeit angezeigt wird, wenn ich vorne 1 und hinten 8 wähle - das sind dann 0:57:38 - so habe ich die Einstellung auch gewählt.

Abgespeichert hat Handbrake jetzt eine Datei mit nicht ganz den ersten 4 Unterkapiteln des ersten Kapitels. Die Länge beträgt 21:12 - das entspricht auch knapp der Film bis irgendwo im 4. Unterkapitel.



prime
Beiträge: 1508

Re: DVD zu mkv mit Kapiteln

Beitrag von prime »

hexeric hat geschrieben: Di 25 Jan, 2022 18:19...denn h264 kann kein interlaced.
Doch H264 kann interlaced.

Wenn es alte Videoaufnahmen sind, ist es ja höchstwahrscheinlich interlaced, sofern es nicht schon bei der Erstellung der DVD deinterlaced wurde. Je nachdem wo das Material abgespielt werden soll, würde ich u.U. aber auch dazu tendieren es direkt zu deinterlacen und zwar zu 50p.



erikafuchs
Beiträge: 49

Re: DVD zu mkv mit Kapiteln

Beitrag von erikafuchs »

Vielleicht interessiert es:
Dass Handbrake laut Herstellerseite das Material grundsätzlich neu codiert, war mir nicht joker. Ich habe jetzt Makemkv ausprobiert - das macht alles so wie ich es will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26