Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Haftung für Urheberrechtsverstöße



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Haper
Beiträge: 4

Haftung für Urheberrechtsverstöße

Beitrag von Haper »

Hallo Zusammen,

ich arbeite seit knapp 20 Jahren als freiberuflicher Cutter. Hauptsächlich immer in Studios oder Agenturen vor Ort.
In den letzten Jahren kommt es immer häufiger vor dass ich auch direkt für den Endkunden arbeite und z.B.: Imagefilme erstelle.
Oft schicken mir die Kunden externes Material dass in die Filme eingebaut werden soll.
Habe kürzlich einen Artikel gelesen dass z.B.: Web-Programmierer für Urheberrechtsverstöße mit haften mussten. Das war so ein Fall: Kunde schickt Material an dem er keine Rechte hat an den Programmierer und sagt bau das mal ein. Programmierer bzw. die mit der Programmierung beauftragte Firma musste für den Urheberrechtsverstoß teilweise mit haften. Der Kunde wurde verklagt und ging selbst in Regress und verklagte die Web-Programmierer.

Und im Filmbereich ist es ja oft ähnlich. Kunde sagt "Wir haben Weihnachtsfeier, lass uns einen lustigen Film aus Chart-Musik und Hollywood Material schneiden. Ist nur intern, alles kein Problem". Dieser Film soll dann auf der Weihnachtsfeier gezeigt werden. Großkonzern mit hunderten Angestellten. Da landet sowas dann doch schnell im Netz.
Wie soll man sich da als Freiberufler verhalten? Ich lizenziere immer jede Musik und jedes Stock Footage dass ich verwende, aber es kommen immer wieder solche Situationen. Das Beispiel mit der Weihnachtsfeier ist extrem. Oft schickt mir der Kunde auch einfach Stock Material oder Fotos und Grafiken von dem er sagt es sei alles lizenziert. Überprüfen kann ich das natürlich nicht.
Kann man sich durch einen simplen Satz auf der Rechnung wie z.B.: "Die Film verfügt über keinerlei Rechte für eine öffentliche Nutzung" aus der Haftung nehmen?
Würde das ausreichen oder dürfte man sowas von vorneherein gar nicht machen?

Über Tipps und Erfahrungen würde ich mich freuen!

Nachtrag: Oder generell gefragt. Muss ich als Einzelunternehmer ggfs. dafür haften wenn ich als Auftrag einen Imagefilm produziere in dem nicht lizenziertes Material verwendet wird? Oder liegt die Haftung ausschließlich bei dem Unternehmen / der Person die den Film veröffentlicht?



robbie
Beiträge: 1502

Re: Haftung für Urheberrechtsverstöße

Beitrag von robbie »

Warum lässt du nicht einfach bei Anlieferung bestätigen, dass der Kunde alle notwendigen Lizenzen erworben hat und dich autorisiert, das Material für ihn zu verarbeiten?
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Jott
Beiträge: 21834

Re: Haftung für Urheberrechtsverstöße

Beitrag von Jott »

Kopierwerke zum Beispiel haben einen Standardwisch zum Thema Freistellung von Rechtsansprüchen. Sollte sich im Netz finden lassen.



Bluboy
Beiträge: 4536

Re: Haftung für Urheberrechtsverstöße

Beitrag von Bluboy »



Haper
Beiträge: 4

Re: Haftung für Urheberrechtsverstöße

Beitrag von Haper »

Cool danke! Seh ich mir mal an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49