Licht Forum



HMI/LED im Raum Oldenburg mieten?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
JanHe
Beiträge: 471

HMI/LED im Raum Oldenburg mieten?

Beitrag von JanHe »

Guten Tag,

Irgendwie finde ich bei Google Maps keine Ergebnisse: Gibt es in Oldenburg oder Umgebung (Bremen z.B.?) Verleiher von Lichtequipment? Habe nur einen Bremer Laden gefunden, der auch keine so große Auswahl (2 HMI-Lampen) hat. Oder würdet ihr sagen, dass man genauso gut bei Veranstaltungsverleihern anfragen kann?

Möchte demnächst eine Sitcom bei uns zu Hause mit Freunden drehen, und wir haben alle lange keine Filme mehr gemacht, und ich habe nur einen 1200W HMI-Scheinwerfer. Denke mal, da reicht es nicht, einfach nur mehrere helle Scheinwerfer zu haben, sondern auch Reflektoren usw., die man vermutlich ja bei Veranstaltungsverleihern nicht kriegt?

Würde mich über den ein oder anderen kurzen Ratschlag/Hinweis freuen! :)

LG,
Jan

PS: Da ich mich lange nicht mehr mit dem Thema Film beschäftigt habe... haben sich mittlerweile LEDs gegenüber HMIs schon durchgesetzt? Gibt es schon über 2kW LEDs?
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: HMI/LED im Raum Oldenburg mieten?

Beitrag von pillepalle »

Nein, 2kW LEDs gibt es noch nicht. Wenn Du wirklich soviel Leistung brauchst, dann bleibt nur HMI. Mir kommt das allerdings recht viel für eine Wohnung vor. Und die großen HMIs schließt Du dann auch nicht mehr mal eben an Deine Wohnungssteckdose an. LEDs sind etwas flexibeler und einfacher vom Handling. Also variabel in der Leistung, weniger Hitze, geringfügig effizienter.

VG

PS: Habe gerade mal auf euren Kanal Youtube geschaut. Bist Du sicher das Du eine 1.2kW HMI hast und nicht eine 1.2kw Tungsten Leuchte? Irgendwie sieht das alles nach ziemlicher Schummerbeleuchtung aus.
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



macaw
Beiträge: 1359

Re: HMI/LED im Raum Oldenburg mieten?

Beitrag von macaw »

pillepalle hat geschrieben: So 11 Jun, 2023 12:04 Nein, 2kW LEDs gibt es noch nicht.
Demnächst schon, aber vermutlich zu spät für diesen Einsatz, aber vielleicht dennoch interessant im Hinterkopf zu behalten... die Aputure ELECTRO STORM XT26, 2600 Watt



JanHe
Beiträge: 471

Re: HMI/LED im Raum Oldenburg mieten?

Beitrag von JanHe »

pillepalle hat geschrieben: So 11 Jun, 2023 12:04 Nein, 2kW LEDs gibt es noch nicht. Wenn Du wirklich soviel Leistung brauchst, dann bleibt nur HMI. Mir kommt das allerdings recht viel für eine Wohnung vor. Und die großen HMIs schließt Du dann auch nicht mehr mal eben an Deine Wohnungssteckdose an. LEDs sind etwas flexibeler und einfacher vom Handling. Also variabel in der Leistung, weniger Hitze, geringfügig effizienter. [...]
PS: Habe gerade mal auf euren Kanal Youtube geschaut. Bist Du sicher das Du eine 1.2kW HMI hast und nicht eine 1.2kw Tungsten Leuchte? Irgendwie sieht das alles nach ziemlicher Schummerbeleuchtung aus.
Ah, danke für die Antwort. Wir haben viele Videos spontan und ohne extra Beleuchtung gedreht. Aber der 1,2 kW HMI (ja, ganz sicher) kam z.B. in Klippe greift ein Folge #0 (Nachtaufnahmen) sowie in Folge #1 (Zimmer von Markus) zum Einsatz. :-)
Aber ich denke, von der Grundhelligkeit sollte das auch reichen. Finde große Scheinwerfer zwar spannend, aber für schönes Licht und Innenaufnahmen wären viele kleinere Scheinwerfer bestimmt sinnvoller. Grad bei Sitcoms nutzt man ja gleichmäßige Beleuchtung ohne große Helligkeitskontraste.

@macaw: Danke für den Tipp!
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58