slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von slashCAM »

Ein neues Spielzeug für Filmer, OrcaVue, verspricht Bullet Time-ähnliche Aufnahmen mit nur einer Kamera
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von r.p.television »

2500 Euro? Das kostet ja mehr als ein DJI Ronin.
Also wer das zu dem Preis kauft hat zuviel Geld. Das Ding wird sich niemals amortisieren.
300 Euro wäre ein Deal.



olja
Beiträge: 1623

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von olja »

Solche Aufnahmen in der Art hab ich schonmal bei 240 FPS im Pool gemacht...einen Basketball aus den Wasser schnellen lassen und die Cam blitzschnell um ca. 180 Grad aus der Hand gedreht..einfach rumreissen.....den Quatsch braucht keiner für das Geld. Und wer es perfekter braucht, baut sich preiswert was und schleudert das Ding einfach rum.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von Frank B. »

Nur blöd, dass man das Stromversorgungskabel bei den Aufnahmen im Bild sieht. Nimmt etwas von der Professionalität. ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und das man nie die Füße sehen kann auch!



TheGadgetFilms
Beiträge: 1293

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von TheGadgetFilms »

Erst dieses 360 Wecker Timelapse Ding, jetzt das.. gab es ja alles schon in DIY, jetzt machen sie profit draus.
Den Wecker hab ich bei Ikea für 5 Euro gekauft, das ganze Set da lässt sich mehr als einfach aus nem Laufrad von einem Fahrrad basteln. Geht sogar mit Motor



TaoTao
Beiträge: 839

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von TaoTao »

olja hat geschrieben:Solche Aufnahmen in der Art hab ich schonmal bei 240 FPS im Pool gemacht...einen Basketball aus den Wasser schnellen lassen und die Cam blitzschnell um ca. 180 Grad aus der Hand gedreht..einfach rumreissen.....den Quatsch braucht keiner für das Geld. Und wer es perfekter braucht, baut sich preiswert was und schleudert das Ding einfach rum.
Weiss nicht was unwahrscheinlicher ist. Eine Steigerung von "perfekt" oder dass du etwas besseres zusammenzimmern könntest. <3..



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von Frank B. »

Ich lehne mich mal jetzt weit aus dem Fenster, aber ich denke, sowas in der Art kann man wirklich auch leicht selber bauen. Die Idee mit dem Fahrrad ist gar nicht so schlecht. Ne Plattform auf einer senkrecht stehenden Achse fest montiert, unten genauso ein Sockel und zwischen den beiden dreht sich ein Rad von einem Fahrrad. Darauf einen Auslegearm geklemmt und gegenüber ein Gegengewicht. Dann das Ganze manuell in eine Drehung versetzt, ohne Motor. Mehr als zwei Umdrehungen braucht man eh nicht.



olja
Beiträge: 1623

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von olja »

Da ganze Ding ist albern...mit ner GoPro kann man sich austoben wie man will ..und wenn es nur blitzschnell geschwenkt ist bei 240 FPS...aber man braucht viele, um wirklich Bullet-Time zu erzeugen

fake


oder man macht es so..auch nicht viel teurer



..P.S.
ach ich habs vergessen..es ist nichts für 4k Red Jünger..die mögen bitte wegschauen. Das ist für die unerträglich
Zuletzt geändert von olja am Mi 01 Apr, 2015 00:16, insgesamt 2-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich finde das Orca Ding auch nicht sonderlich reizvoll, sieht nur aus als hätte mal jemand beim Kreislaufen mit der Steady, nicht so doll gewackelt!

Von Bullet ist das ja wohl noch ganz weit weg!



molinsky
Beiträge: 4

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von molinsky »

2500$? Schnäppchen!
Ich wollt schon immer mal ne Signatur!



gekkonier
Beiträge: 504

Re: OrcaVue -- automatische 360° Kamerafahrten à la Bullet-Time

Beitrag von gekkonier »

Ist doch ein Witz oder? April?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31