Einsteigerfragen Forum



Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Judi123
Beiträge: 4

Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von Judi123 »

Wir hatten früher einen Videorecorder Panasonic NV HD 660 der vor Jahren leider kaputt gegangen ist
damit konnte ich meine VHS-C Kassetten mit einer VHS-C Adapter abspielen

wir haben uns über Ebay einen Videorecorder gekauft der spielt alle videokassten sehr gut ab
aber bei den kleinen VHS-C ist das Bild nicht in Ordnung verzerrtes Bild

Bei meinen Vater Funktionieren die VHS-C Kassetten tadellos

Hat jemand einen Rat für mich
Danke



MLJ
Beiträge: 2198

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von MLJ »

@Judi123
Um dir in dieser Sache weiterhelfen zu können bräuchte ich vorab noch ein paar Informationen von dir:

Sind es S-VHS-C oder VHS-C Kassetten ? (Super S-VHS oder normales VHS)
Was steht auf den VHS-C Kassetten drauf ?
Hersteller und Modell vom neuem Video Rekorder ? (EBay)
Welchen Rekorder verwendet dein Vater ? (Hersteller/Modell)
Welche Adapterkassette (Hersteller) ?

Danke dir im voraus für deine Antworten :)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Judi123
Beiträge: 4

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von Judi123 »

Hallo
Danke
-------------------------------------------------------

Sind es S-VHS-C oder VHS-C Kassetten ? Beides

Was steht auf den VHS-C Kassetten drauf ? einmal S-VHS-C und VHS-C
aber mir sind die VHS-C wichtiger

Hersteller und Modell vom neuem Video Rekorder ? (EBay) Grundig GV920

Welchen Rekorder verwendet dein Vater ? (Hersteller/Modell)
Panasonic nvhd 680

Welche Adapterkassette (Hersteller) ? Hama
---------------------------------------------------------

habe etwas im internet gefunden
hat es vielleicht etwas mit TCB oder 6 Kopf Technik zu tun ?

wenn ja welchen kostengünstigen Videorecorder könnte ich benutzen ?

Danke



Judi123
Beiträge: 4

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von Judi123 »

Hallo
Hat keiner eine Antwort ??
Judi



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von thos-berlin »

Na ja, zwischen VHS und heutiger Speichertechnik war ja noch die DV. In sofern wird es da nicht mehr allzu viele Leute mit wirklich profundem Wissen und Erfahrung geben.

Ich würde mir den Videorecorder Deines Vaters leihen und die Tapes so schnell wie möglich damit digitalisieren.

Dass der neue VHS-Recorder die Bänder nicht (richtig) lesen kann, könnte einfach auch an mechanischen Ungenauigkeiten liegen oder dass nicht die richtigen Kräfte an den richtigen Stellen in richtiger Größe ankommen.
Gruß
thos-berlin



beiti
Beiträge: 5151

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von beiti »

thos-berlin hat geschrieben:Na ja, zwischen VHS und heutiger Speichertechnik war ja noch die DV. In sofern wird es da nicht mehr allzu viele Leute mit wirklich profundem Wissen und Erfahrung geben.
Möglich, aber ein bisschen Halbwissen aus dem Hinterkopf kann ich schon noch beitragen. ;)

Grundsätzlich ist bei Schrägspuraufzeichnungen (das betrifft nahezu alle bandbasierten Videoformate) das Thema Spurlage sehr wichtig. Wenn die Köpfe von aufnehmendem und wiedergebendem Gerät nicht sehr gut justiert waren/sind, kommt es zu Problemen.
Im vorliegenden Fall könnte sein, dass bereits der Camcorder damals schlecht justiert war und der Panasonic-Recorder lediglich toleranter auf Abweichungen reagiert. Oder der Camcorder hat einwandfrei aufgenommen, aber der neu erworbene Grundig-Recorder hat verstellte Köpfe. Dann müsste er allerdings auch mit "großen" alten VHS-Kassetten Probleme machen (außer denen, die er selber aufgenommen hat).

Ein anderes Phänomen betraf die Größe der Kopftrommeln: Um Gewicht zu sparen, wurden die meisten VHS-C-Camcorder (aber auch einige VHS-Vollformat-Camcorder) mit kleineren Kopftrommeln ausgestattet; das sorgte für einen leicht abweichenden Kopfwinkel und sogenannte Jitter-Probleme (Zeilenzittern) beim Abspielen in normalen VHS-Recordern. Hochwertige VHS-Recorder hatten sogar einen Time-Base-Korrektor, der den Jitter beheben sollte.

Mal angenommen, es handelt sich um eine Kombination beider Probleme, also leicht verstellte Spurlage und Kopftrommelgrößen-Problem: Dann könnte tatsächlich sein, dass Bänder aus Camcordern gerade nicht mehr abgespielt werden können, Bänder aus normalen Recordern aber schon noch.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



MLJ
Beiträge: 2198

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von MLJ »

@Thos-Berlin
Zitat:
"Ich würde mir den Videorecorder Deines Vaters leihen und die Tapes so schnell wie möglich damit digitalisieren."
Zitat ende.

Sehe ich genauso ;)

@Beiti
Sehr guter Beitrag und es ist mehr "Halbwissen" in deinem Hinterkopf hängen geblieben als du denkst, trifft alles zu was du geschrieben hast :)

@Judi123
Der Grundig GV920 ist ein VHS Rekorder, kann also keine (!) S-VHS Bänder abspielen, nur normale VHS oder VHS-C mit Adapterkassette, genauso wie der Panasonic NVHD 680. Damit dürfte es an einer fehlerhaften Justierung beim Grundig Rekorder liegen wogegen der NVHD 680 scheinbar toleranter zu sein scheint.

Der User "Thos-Berlin" hat es bereits hier geschrieben, so bald als möglich digitalisieren und in die Neuzeit retten oder von dem NVHD 680 von einer kleinen VHS-C auf eine neue große VHS Kassette kopieren um die originale zu schonen.

Fragen:
Möchtest du die Kassetten digitalisieren oder weiter direkt mit einem VHS Rekorder ansehen, also nicht digitalisieren ?

Hast du das Manual für den Grundig GV920 vom Verkäufer bei E-Bay bekommen ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



vaio
Beiträge: 1067

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von vaio »

Ergänzend noch ein kleiner Tipp:
Nutzt du die selbe Adapterkassette, also sowohl bei dir, als auch bei deinem Vater?
Wenn nicht, würde ich einmal den Adapter tauschen und/oder eine frische Batterie (!) einsetzen.

Für die S-VHS-C-Bänder braucht es dann aber auch ein entsprechendes Abspielgerät. Alternativ gab es einige wenige VHS-Recorder, die auch S-VHS-Aufnahmen abspielen (in VHS-Qualität) konnten.

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



Judi123
Beiträge: 4

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von Judi123 »

Hallo

bedanke mich für alle Antworten

welche kostengünstige Videorecorder
spielen S-VHS-C-Bänder ab ?

judi



vaio
Beiträge: 1067

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von vaio »

welche kostengünstige Videorecorder
spielen S-VHS-C-Bänder ab ?
Diese gab es von Panasonic und Sharp, eventuell auch von Sony und Akai. Ich weiß es nicht mehr genau. Es ist einfach zu lange her. Gute S-VHS-Geräte waren seinerzeit die Serien Panasonic NV-FS 90/100, bzw. NV-FS 88/200. Diese Geräte gab es auch baugleich/ähnlich von Blaupunkt (RTV 915/920 und 925/950). Da musst du einfach mal bei Ebay o.ä. schauen.

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



Darth Schneider
Beiträge: 20055

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von Darth Schneider »

Mit dem Panasonic Fs 200 oder dem Fs90 oder dem Fs100 sollte das theoretisch kein Problem sein. Eine andere Option wäre einen alten SVHSc Camcorder zu benutzen dann fällt der VHSc Adapter weg. JVC und Panasonic hatte seiner Zeit sehr gute Geräte im Sortiment. Noch besser wäre ein alter professioneller SVHS Videorekorder von Panasonic oder JVC, die kosten aber dann schon ein paar hundert Euro. Bieten aber bessere Bildqualität weil dort hochwertigere Kopftrommeln und ein TBC verbaut sind. Solche Geräte findest du auf E Bay. Es kann aber auch sein das an den Aufnahmen der Zahn der Zeit so fest genagt hat das diese unbrauchbar geworden sind. Viele von den SVHS und auch Hi8 Aufnahmen die ich vor zirka 30 Jahren gemacht haben sind heute nicht mehr oder nur zum Teil abspielbar. Die Chancen für eine erfolgreiche überspielung steigen wenn du das von einer Firma die darauf spezialisiert sind machen lässt, da die Profis über externe hochwertige TBCs und andere Geräte und Möglichkeiten zur Rettung und Reinigung von altem Videomaterial verfügen.



vaio
Beiträge: 1067

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von vaio »

Die Chancen für eine erfolgreiche überspielung steigen wenn du das von einer Firma die darauf spezialisiert sind machen lässt...
Sehe ich auch so. Die Wahrscheinlichkeit ein einwandfreies und funktionstüchtiges Gerät noch bei Ebay und Co. zu finden, geht vermutlich gegen Null. Kostet einfach nur Geld, Zeit und Nerven. Vor 15 Jahren hatte es noch anders ausgesehen.
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft
Zuletzt geändert von vaio am Sa 02 Jul, 2016 18:57, insgesamt 1-mal geändert.



MLJ
Beiträge: 2198

Re: Videorecorder Spielt keine VHS-C Kassetten ab?

Beitrag von MLJ »

@vaio
Zitat:
"Die Wahrscheinlichkeit ein einwandfreies und funktionstüchtiges Gerät noch bei Ebay und Co. zu finden, geht vermutlich gegen Null."
Zitat ende.

Stimmt und gleicht mittlerweile mehr einer Lotterie :)

@Judi123
Um wie viele VHS-C/S-VHS-C Bänder handelt es sich ? Möchtest du die kleinen Bänder auf normale VHS Bänder überspielt haben oder sollen sie digitalisiert werden, auf DVD z.B. ? Beides könnte ich für dich machen da ich mich auf VHS/S-VHS spezialisiert habe und entsprechende Geräte habe.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18
» SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
von Frank Glencairn - Di 16:07
» Kostenloses AtomOS Update bringt SRT Streaming und Fujifilm F-LOG2
von slashCAM - Di 9:51
» Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
von Frank Glencairn - Di 8:50
» Anfänger braucht hilfe
von Bluboy - Di 8:16
» HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
von ruessel - Mo 19:01
» Ist Dubai jetzt das Aushängeschild für Qualität?
von TheGadgetFilms - Mo 18:10
» Laowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen
von slashCAM - Mo 17:48
» Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?
von Alex - Mo 16:56
» 4k Hevc HDR Videoclips Mergen Hilfe gesucht
von DragonLord - Mo 14:28
» Windows KI-Laptops für den Massenmarkt - auch von MediaTek und Nvidia ab 2025?
von philr - Mo 14:11
» Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren
von rob - Mo 10:48
» Handwerkskammer Ausbildungsbeihilfe?
von klusterdegenerierung - Mo 8:58