Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Bescor MP-101 (Schwenkkopf) lässt sich nicht einschalten



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
JanHe
Beiträge: 471

Bescor MP-101 (Schwenkkopf) lässt sich nicht einschalten

Beitrag von JanHe »

Moin,

vielleicht habt Ihr Tipps, wie ich meinen motorisierten Bescor-Schwenkkopf MP-101 (erst dreimal benutzt) wieder zum Laufen bringe. Im Urlaub vor ein paar Monaten hatte ich ihn mit, dann eingepackt und erst heute wieder ausgepackt, auf das Stativ geschraubt und er ging nicht an.

Höchstwahrscheinlich auszuschließende Ursachen:
- Batterien: Meine AA-Eneloops habe ich vorher aufgeladen und mit dem Batterietester getestet, zudem funktionierten die voll aufgeladenen Wegwerfbatterien auch nicht.
- Verkabelung: Ich habe das Gerät aufgeschraubt, aber da sieht alles in Ordnung aus. Ob etwas an der Platine nicht stimmt, kann ich natürlich nicht erkennen, aber die Kabel sind alle angeschlossen und der Anschalter greift.

Mögliche Ursache für Defekt:
- Beim Schrauben auf das Stativ habe ich ziemlich stark gedrückt, sodass vielleicht die untere Drehscheibe, die mit dem Stativ befestigt ist und um die sich der Drehkopf dreht, mit gedreht wurde, was eigentlich nur durch elektronische Signale funktionieren soll (von Hand normalerweise nicht drehbar).

Das 6V-Netzteil habe ich leider nicht, sodass ich es nur mit den Batterien ausprobieren konnte (was bisher aber immer gut geklappt hat).

Würde mich über Hilfe freuen!

LG,
Jan



JanHe
Beiträge: 471

Re: Bescor MP-101 (Schwenkkopf) lässt sich nicht einschalten

Beitrag von JanHe »

*push*



7River
Beiträge: 3846

Re: Bescor MP-101 (Schwenkkopf) lässt sich nicht einschalten

Beitrag von 7River »

Batterien rein und wieder raus! Kontakte soweit in Ordnung? Gibt es denn noch irgendwelche "Lebenszeichen"? Leuchtet denn noch die Power-Leuchte? Wie sieht es denn mit der Garantie aus? Reklamieren.



JanHe
Beiträge: 471

Re: Bescor MP-101 (Schwenkkopf) lässt sich nicht einschalten

Beitrag von JanHe »

Kontakte in Ordnung, Batterien habe ich mehrfach rein- und rausgesetzt, keinerlei Lebenszeichen und Garantie müsste ich erstmal suchen… ich fürchte, ich kann in Foren nicht auf große Hilfe hoffen…



7River
Beiträge: 3846

Re: Bescor MP-101 (Schwenkkopf) lässt sich nicht einschalten

Beitrag von 7River »

So stark wirst Du wohl nicht gedrückt haben, dass der Schwenkkopf beim Aufmontieren auf dem Stativ einen Totalschaden davongetragen hat. Um so einen Schwenker richtig zu beschädigen, müsste man da doch schon gewaltsam was überdrehen. Ich würde den Schwenkkopf reklamieren. Na ja, hoffentlich findest Du noch die Garantie ;-)



JanHe
Beiträge: 471

Re: Bescor MP-101 (Schwenkkopf) lässt sich nicht einschalten

Beitrag von JanHe »

Ja, denke ich auch nicht. Wird sich schon aufklären. :-)



JanHe
Beiträge: 471

Re: Bescor MP-101 (Schwenkkopf) lässt sich nicht einschalten

Beitrag von JanHe »

Eben wollte ich ihn wieder benutzen, da ist mir eingefallen, dass er ja noch defekt ist. Was würdet Ihr mir raten? Mal mit zu nehmen? Aber kostet so eine Reparatur nicht mal eben 100€/Stunde?
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



Jott
Beiträge: 21838

Re: Bescor MP-101 (Schwenkkopf) lässt sich nicht einschalten

Beitrag von Jott »

Was man dir raten soll?

- Rechnung/Quittung suchen und Garantieanspruch geltend machen
- ohne Garantie reparieren lassen
- wegschmeißen

Such dir was aus.



JanHe
Beiträge: 471

Re: Bescor MP-101 (Schwenkkopf) lässt sich nicht einschalten

Beitrag von JanHe »

Geht das denn unter 50 Euro, abhängig von Art des Defekts natürlich? Hat man eine Chance, bei Conrad eine kostenlose Fehlerdiagnose zu bekommen? Vielleicht ist da ja nur irgendwo ein Kabel nicht richtig verbunden oder so…
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09