Fader8
Beiträge: 1247

DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von Fader8 »

Hi zusammen,

Gibt es eine Lösung zum Gamma Shift in Premiere mit DNXHR 444?

Ich arbeite mit Cinema DNGs - da geht der Weg gezwungenermassen über Davinci Resolve. Da ich auf Windows arbeite, kann ich kein ProRes exportieren, weshalb ich mich für DNXHR 444 entschieden habe. Zuerst dachte ich es sei ein .mov Problem, doch dann stellte sich heraus, dass auch .mxf 'ausgewaschen' ist beim Import in Premiere. Dann dachte ich es sei ein 444 Problem, da andere DNX Codecs nicht davon betroffen sind (HQX, LB etc.). Es hat sich jedoch herausgestellt, dass es ein Premiere Problem ist, da das 444 Footage ganz normal aussieht bzw. so wie es sollte in Resolve...

Gibt es eine Lösung dazu? Bzw. Habe ich etwas falsch eingestellt in Premiere?

Cineform lässt sich ja nicht aus Resolve exportieren...ich verstehe langsam, wieso so viele bei Mac bleiben.

Danke für Tipps.

LG
Zuletzt geändert von Fader8 am Fr 17 Mär, 2017 15:33, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 13639

Re: DNXHR 444 - Gamma Shift in Premiere!

Beitrag von dienstag_01 »

Was hast du denn für ein Data Level beim Export, Full?



Fader8
Beiträge: 1247

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von Fader8 »

Die sind bei mir immer auf Auto. Da das DNX444 in Resolve richtig dargestellt wird, scheint da auch kein Fehler zu liegen.



dienstag_01
Beiträge: 13639

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von dienstag_01 »

Na, dann machs doch einfach mal anders ;)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von mash_gh4 »

die automatisch gewählten levels für DNxHD sind leider bei verschiedenen versionen unterschiedlich. ich glaube, dass ist kürzlich gefixt worden -- was allerdings noch nicht bedeutet, dass es im zusammenspiel mit anderen applikationen deshalb gleich funktioniert ;)



DenK

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von DenK »

Ich habe da vor kurzem mal einen Blogeintrag mit Tests in verschiedensten Formaten geschrieben. Meiner Meinung handelt es sich dabei um einen Bug, der den eingebetteten Farbraum in DNx files betrifft. Ist alleridngs auf englisch.

http://fixitinthepost.net/2017/02/18/lo ... lor-space/



dienstag_01
Beiträge: 13639

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von dienstag_01 »

Ich hab mir den Block jetzt nicht weiter angeschaut, weil schon das Fazit falsch ist: es ist (zumindest für DNxHD) seit vielen Jahren bekannt, dass die Adobe Programme nur FullRange verstehen. Manche Erklärer haben das damals auf Quicktime geschoben, aber wie man sehen kann, hat sich das Adobe auch für andere Container vorbehalten ;)
Da ist also kein Bug im eingebetteten Farbraum von DNxHD, es wird nur von manchen Programmen in sehr eigener Weise interpretiert.

Es liegt auch nicht, wie weiter oben geschrieben, an Davinci Resolve.



DenK

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von DenK »

Ich habe es nicht mehr genau im Kopf, aber es war glaube Ich bei DNXHD so, dass die Files im AE falsch waren, die korrekten Levels aber im 32Bit Modus wieder hergestellt werden konnten.



dienstag_01
Beiträge: 13639

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von dienstag_01 »

Der Weg von Avid zu Adobe war immer: Avid Projekt 16-235 -> Export in Full Range RGB -> Import in Adobe



DenK

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von DenK »

Es gab bei den Tests die Ich gemacht habe ein paar Fälle, in denen das Material im Avid andere Levels hatte als in AE. Und da waren DNXHD und MXF dabei. Nicht immer, aber bei bestimmten Kombinationen. Vielleicht hilft das dem TE ja weiter.



dienstag_01
Beiträge: 13639

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von dienstag_01 »

Das kann schon sein, Adobe beschreitet beim Umgang mit Material, was im Zusammenhang mit Quicktime steht (oder stand) sehr eigene Wege ;)

Aber wie gesagt, das ist eine Adobe Sache.



DenK

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von DenK »

Ja, das stimmt wohl. Vielleicht erbarmt sich ja trotzdem mal jemand das zu fixen. Wer ist mir eigentlich egal



dienstag_01
Beiträge: 13639

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von dienstag_01 »

Der Weg Avid -> Premiere wird wohl nicht gefixt werden, der ist ja in der Art save und auch dokumentiert.
Bei AE ist es in meiner Erinnerung komplizierter, das ging soweit, dass ich Bildfehler in Files mit 10bit hatte. Ist aber schon länger her, meine Erinnerung nicht mehr wirklich faktensicher, habe AE damals ein für allemal geschlossen ;)



Fader8
Beiträge: 1247

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von Fader8 »

Ich habe das Gefühl wir kommen ein bisschen vom Kern der Diskussion ab:

DNXHD /HR funktioniert ja akurat, nur das 444 nicht.

@Dienstag: ich werde das Full ausprobieren sobald ich zuhause bin; da ein professionelle Grader mir stets Auto empfohlen hat, habe ich wenig Hoffnung.



Fader8
Beiträge: 1247

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von Fader8 »

@ Dienstag01:

You're the man! Den Export auf "Full" anstatt "Auto" scheint den 'Trick' zu machen - sieht anständig aus in Premiere!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37