Fader8
Beiträge: 1247

DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von Fader8 »

Hi zusammen,

Gibt es eine Lösung zum Gamma Shift in Premiere mit DNXHR 444?

Ich arbeite mit Cinema DNGs - da geht der Weg gezwungenermassen über Davinci Resolve. Da ich auf Windows arbeite, kann ich kein ProRes exportieren, weshalb ich mich für DNXHR 444 entschieden habe. Zuerst dachte ich es sei ein .mov Problem, doch dann stellte sich heraus, dass auch .mxf 'ausgewaschen' ist beim Import in Premiere. Dann dachte ich es sei ein 444 Problem, da andere DNX Codecs nicht davon betroffen sind (HQX, LB etc.). Es hat sich jedoch herausgestellt, dass es ein Premiere Problem ist, da das 444 Footage ganz normal aussieht bzw. so wie es sollte in Resolve...

Gibt es eine Lösung dazu? Bzw. Habe ich etwas falsch eingestellt in Premiere?

Cineform lässt sich ja nicht aus Resolve exportieren...ich verstehe langsam, wieso so viele bei Mac bleiben.

Danke für Tipps.

LG
Zuletzt geändert von Fader8 am Fr 17 Mär, 2017 15:33, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: DNXHR 444 - Gamma Shift in Premiere!

Beitrag von dienstag_01 »

Was hast du denn für ein Data Level beim Export, Full?



Fader8
Beiträge: 1247

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von Fader8 »

Die sind bei mir immer auf Auto. Da das DNX444 in Resolve richtig dargestellt wird, scheint da auch kein Fehler zu liegen.



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von dienstag_01 »

Na, dann machs doch einfach mal anders ;)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von mash_gh4 »

die automatisch gewählten levels für DNxHD sind leider bei verschiedenen versionen unterschiedlich. ich glaube, dass ist kürzlich gefixt worden -- was allerdings noch nicht bedeutet, dass es im zusammenspiel mit anderen applikationen deshalb gleich funktioniert ;)



DenK

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von DenK »

Ich habe da vor kurzem mal einen Blogeintrag mit Tests in verschiedensten Formaten geschrieben. Meiner Meinung handelt es sich dabei um einen Bug, der den eingebetteten Farbraum in DNx files betrifft. Ist alleridngs auf englisch.

http://fixitinthepost.net/2017/02/18/lo ... lor-space/



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von dienstag_01 »

Ich hab mir den Block jetzt nicht weiter angeschaut, weil schon das Fazit falsch ist: es ist (zumindest für DNxHD) seit vielen Jahren bekannt, dass die Adobe Programme nur FullRange verstehen. Manche Erklärer haben das damals auf Quicktime geschoben, aber wie man sehen kann, hat sich das Adobe auch für andere Container vorbehalten ;)
Da ist also kein Bug im eingebetteten Farbraum von DNxHD, es wird nur von manchen Programmen in sehr eigener Weise interpretiert.

Es liegt auch nicht, wie weiter oben geschrieben, an Davinci Resolve.



DenK

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von DenK »

Ich habe es nicht mehr genau im Kopf, aber es war glaube Ich bei DNXHD so, dass die Files im AE falsch waren, die korrekten Levels aber im 32Bit Modus wieder hergestellt werden konnten.



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von dienstag_01 »

Der Weg von Avid zu Adobe war immer: Avid Projekt 16-235 -> Export in Full Range RGB -> Import in Adobe



DenK

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von DenK »

Es gab bei den Tests die Ich gemacht habe ein paar Fälle, in denen das Material im Avid andere Levels hatte als in AE. Und da waren DNXHD und MXF dabei. Nicht immer, aber bei bestimmten Kombinationen. Vielleicht hilft das dem TE ja weiter.



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von dienstag_01 »

Das kann schon sein, Adobe beschreitet beim Umgang mit Material, was im Zusammenhang mit Quicktime steht (oder stand) sehr eigene Wege ;)

Aber wie gesagt, das ist eine Adobe Sache.



DenK

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von DenK »

Ja, das stimmt wohl. Vielleicht erbarmt sich ja trotzdem mal jemand das zu fixen. Wer ist mir eigentlich egal



dienstag_01
Beiträge: 13640

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von dienstag_01 »

Der Weg Avid -> Premiere wird wohl nicht gefixt werden, der ist ja in der Art save und auch dokumentiert.
Bei AE ist es in meiner Erinnerung komplizierter, das ging soweit, dass ich Bildfehler in Files mit 10bit hatte. Ist aber schon länger her, meine Erinnerung nicht mehr wirklich faktensicher, habe AE damals ein für allemal geschlossen ;)



Fader8
Beiträge: 1247

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von Fader8 »

Ich habe das Gefühl wir kommen ein bisschen vom Kern der Diskussion ab:

DNXHD /HR funktioniert ja akurat, nur das 444 nicht.

@Dienstag: ich werde das Full ausprobieren sobald ich zuhause bin; da ein professionelle Grader mir stets Auto empfohlen hat, habe ich wenig Hoffnung.



Fader8
Beiträge: 1247

Re: DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!

Beitrag von Fader8 »

@ Dienstag01:

You're the man! Den Export auf "Full" anstatt "Auto" scheint den 'Trick' zu machen - sieht anständig aus in Premiere!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48