Postproduktion allgemein Forum



Wie weit darf die Farbkorrektur gehen ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Johnyfontain
Beiträge: 4

Wie weit darf die Farbkorrektur gehen ?

Beitrag von Johnyfontain »

Hallo Community,

ich habe ein Problem^^

Bei der Color Correction achte ich darauf das der Grenzwert von 100 und 0 nicht überschritten wird, damit die Farbe nicht verloren geht...

Jetzt ist zwar alles schön und gut, Weißabgleich stimmt, Details sind gut, Kontrast ist gut... aber wenn ich mich jetzt ans Color grading ( Hollywood look ) mache wird das Bild viel zu Dunkel...

Sollte ich die Farb korrektur nicht all zu Detailreich machen , damit noch platz für das Color Grading bleibt ?

Wie macht ihr das ???

Kumpel meinte ich soll die Aufnahme einfach schön Kontrast-Arm aufnehmen und keine Color Correction betreiben sondern einfach die Presets von Magic Bullet rein klatschen... Aber meiner Meinung ist das auch nicht das wahre aber sieht besser aus als wie ich das gerade mache

Es handelt sich um ein MUSIKVIDEO :/ mein erstes Projekt ^^

Wäre cool wenn mir einer erklären kann wie man da vorzugehen hat in diesem Fall.

Evtl. noch paar gute Tutorials die dieses Problem erklären wären auch cool ... Habe schon einige gesehen aber keiner erklärt dieses Problem

Programm Premiere Pro



Frank Glencairn
Beiträge: 23798

Re: Wie weit darf die Farbkorrektur gehen ?

Beitrag von Frank Glencairn »

Lade dir mal den Hollywood Blockbuster deines Vertrauens in die Timeline, und wirf einen Blick auf deine Scopes. Du wirst überrascht sein ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27722

Re: Wie weit darf die Farbkorrektur gehen ?

Beitrag von klusterdegenerierung »

So richtig kann ich mir garnicht vorstellen, was da passiert, warum das plötzlich dunkel werden soll.
Ist das eine Lut?

Ach und herzlich Willkommen in unseren Tollhaus! ;-))



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Wie weit darf die Farbkorrektur gehen ?

Beitrag von Peppermintpost »

hollywood look? du meinst schwarz weiss? da musste nur die sättigung raus drehen. oder was genau ist hollywood look?
keine beispielbilder - ja das ist ja immer die perfekte ausgangslage um über farben zu sprechen.
keep on going.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



wp
Beiträge: 807

Re: Wie weit darf die Farbkorrektur gehen ?

Beitrag von wp »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40