Postproduktion allgemein Forum



Unterschiedliche Renderzeiten trotz gleicher Datenrate



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4031

Unterschiedliche Renderzeiten trotz gleicher Datenrate

Beitrag von Auf Achse »

Ich schneide zur Zeit ein Video mit sehr viel Fremdmaterial. Da das Endprodukt eh nur eine DVD ist erstelle ich aus jeglichem Rohmaterial Intermediates in mpeg2 (FHD) mit Variabler Bitrate 20-30-40. Auf diese Weise läßt es sich super unproblematisch arbeiten trotz ca. 50h Rohmaterial aus unterschiedlichsten Kameras (Canon XA20 über filmende Fotoknipsen, GoPro bis Handyaufnahmen).

Obwohl jegliches Filmmaterial nun "gleich" sein sollte fällt mir auf daß die Renderzeiten bei der Weiterbearbeitung trotzdem sehr unterschiedlich sind. Wenn ich den fertigen Film aus den Intermediates rendere und grad Material aus der GoPro H4 dran ist (ersichtlich im Vorschaufenster des Media Encoders, Premiere 5.5) dann läuft die Vorschau wesentlich langsamer als zB von der GoPro H3. Handymaterial läuft ganz unterschiedlich. Ich dachte zuerst es liegt an den Effekten wie zB Farbkorrekturen. Hab alles testweise ausgeschaltet, trotzdem sehr unterschiedlich.

Kann es sein daß Filmmaterial auch nach dem Wandel in ein einheitliches Format trotzdem noch gewisse ursprüngliche Eigenheiten bewahrt was zu unterschiedlichen Renderzeiten führt?

Danke + Grüße,
Auf Achse



blickfeld

Re: Unterschiedliche Renderzeiten trotz gleicher Datenrate

Beitrag von blickfeld »

kann an deiner festplattenlösung liegen. kann an den füllungsstand der festplatte liegen, kann an der defragmentierung liegen, kann am virenscanner liegen, und und und und
ganz ehrlich, wie soll irgend jemand mit den informationen dir irgend eine antwort geben ohne zu raten...



DenK

Re: Unterschiedliche Renderzeiten trotz gleicher Datenrate

Beitrag von DenK »

Warum konvertierst du denn gerade in MPEG2? Da gibt es doch Codecs die wesentlich weniger Rechenpower im Schnitt benötigen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27632

Re: Unterschiedliche Renderzeiten trotz gleicher Datenrate

Beitrag von klusterdegenerierung »

@Auf Auchse
Schau Dir mal die tatsächlichen Bitraten gegenüber Deinen gewählten variablen an.
Vielleicht sind in manchen Aufnahmen weniger Inhalt der nicht komprimiert werden muß und in anderen wiederum welches,
was viel dekomprimierung bedarf und deswegen nicht soo gut läuft wie ein anderes.

Nicht unbedingt clever, aber Du könntest mal eine feste Bitrate ausprobieren, vielleicht läuft es dann gleichmäßiger.

Aber war denn die ganze Mühe der intermedialisierung nötig, mit einem modernen Rechner gibt es doch kaum noch render Probleme, oder?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Unterschiedliche Renderzeiten trotz gleicher Datenrate

Beitrag von dosaris »

Auf Achse hat geschrieben: Kann es sein daß Filmmaterial auch nach dem Wandel in ein einheitliches Format trotzdem noch gewisse ursprüngliche Eigenheiten bewahrt was zu unterschiedlichen Renderzeiten führt?
ja, sicher.

Dies ist der Normalfall.
wenn AVC das Zielformat ist dann gibt es
hauptsächlich 2 Gründe:

- Microjitter
wenn das Bild minimal um z.B. 1 Pixel zittert - was man zunächst kaum wahrnimmt - dann kommt die Bewegungsvector-Analyse des Encoders arg in's grübeln. Bei electron. Bildstabilisierung ist dieser Anteil
(je nach cam-Modell) bisweilen recht hoch. Es hängt dann von der
fall-back-strategie des encoders ab, wie er sich in solchem Fall verhalten soll:
nachstabilisieren?, Suchraumeingrenzung?, zeitlich ausintegrieren?,
ignorieren und Bitrate hochdrehen?

- SNR
je geringer das Licht am set desto stärker das Rauschen im Bild.
Rauschen ist Gift für AVC, HEVC etc und bringt ebenfalls den encoder
in's grübeln, ob er einfach die Bitrate hochdrehen soll oder Alternativ-
Strategien (z.B. interframe-denoising etc) fahren soll.

Das nächste Encoder/Release-update für dasselbe Zielformat kann sich
da aber schon wieder völlig anders verhalten, da diese internen
Encoder-Strategien produkt-spezifisch und nicht Bestandteil der Norm sind.

Wer's genauer wissen will sollte mal in's config-Menue des X.264-Encoders
rein sehen, wieviele Parameter dort beeinflussbar sind



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Unterschiedliche Renderzeiten trotz gleicher Datenrate

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Danke! So was in der Art hab ich vermutet ...

Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von MrMeeseeks - Mo 22:15
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03