Kameras Allgemein Forum



Steadyshot, BOSS etc.



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Conny62
Beiträge: 6

Steadyshot, BOSS etc.

Beitrag von Conny62 »

Hallo,
ich bräuchte mal dringend eine Einschätzung zum vielgepriesenen Steadyshot von Sony. Wir produzieren viel für die öffentlich-rechtlichen - auf unterschiedlichen Formaten und mit unterschiedlichen Kameras, je nach Anforderung der Sendeanstalten. Eine Handycam für alle Fälle gehört aber immer mit ins Gepäck - bei uns ist es noch eine Sony HDR-CX730, bei der schon vor Jahren Steadyshot Aktiv in den höchsten Tönen gelobt wurde, auch in diesem Forum. Bis heute gilt das BOSS von Sony ja als unerreicht im Konsumerbereich.
Doch leider ist Steadyshot für uns unbrauchbar. Denn in der Einstellung "Aktiv" gibt es immer wieder einen kleinen "Korrekturruck" im Bild, der den Aufbau und Bildfluß zerstört.
Es sieht so aus, als ob jemand den Kameramann während des Drehs anstubst, gerade bei Gängen in Drehrichtung. Im Bild macht sich so ein plötzlcher Ruck als Fehler bemerkbar und ist deshalb nicht sendefähig.
Ich frage mich, ob das niemand bemerkt, und wenn, ob es dann niemanden stört. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Ansprüche bei den Konsumern so niedrig sind!
Oder liege ich am Ende selber falsch und die Kamera ist einfach kaputt?



TomStg
Beiträge: 3479

Re: Steadyshot, BOSS etc.

Beitrag von TomStg »

Conny62 hat geschrieben:Ich frage mich, ob das niemand bemerkt, und wenn, ob es dann niemanden stört. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Ansprüche bei den Konsumern so niedrig sind!
Und ein Öffi ist anspruchsvoller, indem dort Material aus einer 4 Jahre alten Amateurkamera gesendet wird? Sehr unglaubwürdig...



Conny62
Beiträge: 6

Re: Steadyshot, BOSS etc.

Beitrag von Conny62 »

Da hast du etwas falsch verstanden.
Es geht um die Frage, ob Steadyshot Aktiv ruckelt und ob das die Benutzer stört oder nicht.
Es geht nicht um die Frage, ob und wann Material aus solchen Kameras gesendet wird. Das ist ein anderes Thema.
Ist doch gar nicht so schwer, oder?



Jott
Beiträge: 21834

Re: Steadyshot, BOSS etc.

Beitrag von Jott »

Was soll da ruckeln? Verlink mal ein Beispiel.



Conny62
Beiträge: 6

Re: Steadyshot, BOSS etc.

Beitrag von Conny62 »

Ja, das mache ich gerne.
Inzwischen habe ich auf youtube auch einige ältere Beispiele gesehen - das Problem ist, dass man mit "Steady Shot Aktiv" keine wirklich gleitenden Bewegungen hinbekommmt. Im Gang wird die Unruhe der Hand zwar ausgeglichen, das aber mit kleinen, aber gnadenlos sichtbaren Korrektubewegungen.
(besser ausgedrückt: man sieht deutlich, dass die Unruhe im Bild nicht von der Hand des Filmers stammt, sondern von der Technik selbst verursacht wird). Und das wird schnell zum gestalterischen Problem:



Aber vielleicht hat sich die Technik inzwischen verbessert? Oder ist das BOSS bei der AX-53 identisch mit dem der CX-730?



Jott
Beiträge: 21834

Re: Steadyshot, BOSS etc.

Beitrag von Jott »

Krankes Beispiel.

Der smoothe Steadycam-Effekt stellt sich nicht ein, wenn man rumtrampelt und wackelt wie blöde, sondern wenn man sowieso schon eine ruhige Kameraführung drauf hat. Dann Stabilizer dazu, und die Sonne geht auf.



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: Steadyshot, BOSS etc.

Beitrag von Dieter_Wilke »

Ich nutze auch eine Sony mit B.O.SS:
Ich habe mal mit der neuen Actioncam Sony FDR-X3000R einen Stabitest mit dem Fahrrad auf einer Kopfsteinpflasterstraße gemacht. Der Rüttelfaktor war schon extrem.
Die heftigen Bewegungen waren Lenkbewegungen am Rad.
Ist zwar "nur" eine kleine BOSS-Kamera, reicht aber m.E. zur Demonstration der Stabilisatorfähigkeiten (bei 2160p30!) völlig aus.
https://www.youtube.com/watch?v=nHoET97INvo

Dieter
Kameras:
Panasonic DC-GH5, DJI OSMO Pocket + OSMO Action
Programme:
PowerDirector 18, Magix VPX (11), Edius 9 (aktuelle Version), einiges von ProDAD
Hardware:
AMD Threadripper 2950X, RAM 64GB, GeForce RTX 2070, BenQ PD3200U



Conny62
Beiträge: 6

Re: Steadyshot, BOSS etc.

Beitrag von Conny62 »

Sehr schön!
Wenn das bei der CX-730 so funktionieren würde wäre ich froh!
Dann hat sich bei der Technik inzwischen doch etwas getan und es wird Zeit für einen Wechsel.
@ Jott: Es gibt bei Reportagen schnell Situationen, wo es mal "wackelt wie blöde", dass kannst du dir nicht immer aussuchen. Das alte Steadyshot Aktiv versagt jedenfalls schon, wenn du jemandem zu Fuss bei normalem Schrittempo folgen musst.



Darth Schneider
Beiträge: 20053

Re: Steadyshot, BOSS etc.

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke dei Problem hat nichts mit der Stabilisation der Kamera zu tun. Sondern mehr damit, das diese Art von internen Stabilisatoren bei Camcordern nicht dazu gedacht sind so schnell mit den Teilen zu laufen sondern zu stehen oder langsam zu gehen. Für mehr sind auch die besten internen Stabis. Boss hin oder her, nicht zu gebrauchen. Was du brauchst ist ein externer Gimbal oder ein Steadycam.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Steadyshot, BOSS etc.

Beitrag von Roland Schulz »

...etwas überbewertet in meinen Augen: das Ding funktioniert an der AX53 nicht schlecht wenn man stehend aus der Hand filmt, wobei Drehbewegungen leider mechanisch (noch) nicht korrigiert werden, das nervt mich!!
Gehen "kann" man damit schon, wenn man kann! Die Mechanik hat im Weg Grenzen, werden diese erreicht gibt es eine Korrektur. Sollte es jemand schaffen beim Laufen diese Grenzen einzuhalten sollte alles smooth sein - pauschal kann man die Frage also nicht beantworten.
Ein Gimbal hat in den meisten Fällen mehr mechanischen Weg!
Bin trotzdem mal gespannt ob die 5. Achse der a6500 jetzt auch mal endlich in ne Handycam wandert.



Jan
Beiträge: 10037

Re: Steadyshot, BOSS etc.

Beitrag von Jan »

Was hast du denn für eine zittrige Hand (Testvideo Sony), da sieht ein Video bei mir mit ausgeschaltetem Stabilisator ruhiger aus.


VG
Jan



Conny62
Beiträge: 6

Re: Steadyshot, BOSS etc.

Beitrag von Conny62 »

Wenn du das erste Video meinst, das habe ich gestern auf youtube gefunden!
Das zweite Video finde ich sehr beeindruckend für so eine kleine Cam.

Sind also der Stabi der AX53 und der alte Stabi der CX-730 identisch?



Jan
Beiträge: 10037

Re: Steadyshot, BOSS etc.

Beitrag von Jan »

Der Stabilsator sollte stark vergleichbar sein. Die AX53 hat natürlich bei 4K Aufnahme und den 25 Bildern pro Sekunde noch einen klaren Nachteil, dass das nur eine ruhige Kameraführung erlaubt. Wenn man mit beiden Kameras aber mit 50 Bilder pro Sekunde und 1080er Auflösung filmt, sollte das ähnlich sein. Das ist auch der Grund, warum einige auch geübte Filmer noch nicht 4K filmen wollen, wildere Kamerabewegungen oder Schwenks sind dort mit 25 Bildern pro Sekunde tabu, wo man mit 1080er Aulösung noch wild schwenken durfte.


VG
Jan



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: Steadyshot, BOSS etc.

Beitrag von Dieter_Wilke »

@Jan
Ich denke, "wilde Schwenks" sind so oder so tabu.
Neben der Tatsache, das dabei auch bei 50p zu wenige Bilder aufgenommen werden, ist auch der "Schwindelfaktor", der bei den Betrachtern auftritt, nicht zu vernachlässigen. Ich kann mir solche Clips nicht ansehen.

In dem Thread geht es um die Stabilisierung von relativ normalen Bewegungen, die bei der Verfolgung mit der Kamera zu Überschwingern in der Aufnahme geführt haben.
Ein Problem, das bei der Einführung der Stabis (optisch und elektronisch) heftig diskutiert wurde.

Ich habe mit meinem Beispiel nur gezeigt, dass das wesentlich besser bis sehr gut geworden ist:
Ist zwar "nur" eine kleine BOSS-Kamera, reicht aber m.E. zur Demonstration der Stabilisatorfähigkeiten (bei 2160p30!) völlig aus.
Es hat sehr wohl eine Entwicklung stattgefunden. Und das ist zwischen der AX53 und den Kameras, die jetzt auf den Markt kommen, schon erkennbar.

Dieter
Kameras:
Panasonic DC-GH5, DJI OSMO Pocket + OSMO Action
Programme:
PowerDirector 18, Magix VPX (11), Edius 9 (aktuelle Version), einiges von ProDAD
Hardware:
AMD Threadripper 2950X, RAM 64GB, GeForce RTX 2070, BenQ PD3200U



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18
» SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
von Frank Glencairn - Di 16:07
» Kostenloses AtomOS Update bringt SRT Streaming und Fujifilm F-LOG2
von slashCAM - Di 9:51
» Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
von Frank Glencairn - Di 8:50
» Anfänger braucht hilfe
von Bluboy - Di 8:16
» HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
von ruessel - Mo 19:01
» Ist Dubai jetzt das Aushängeschild für Qualität?
von TheGadgetFilms - Mo 18:10
» Laowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen
von slashCAM - Mo 17:48
» Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?
von Alex - Mo 16:56
» 4k Hevc HDR Videoclips Mergen Hilfe gesucht
von DragonLord - Mo 14:28
» Windows KI-Laptops für den Massenmarkt - auch von MediaTek und Nvidia ab 2025?
von philr - Mo 14:11
» Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren
von rob - Mo 10:48
» Handwerkskammer Ausbildungsbeihilfe?
von klusterdegenerierung - Mo 8:58