Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fragen zum Graufilter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Monifa
Beiträge: 1

Fragen zum Graufilter

Beitrag von Monifa »

Hallo,

meine Tochter fotografiert gerne und hat von uns deswegen im letzten Jahr eine Kamera geschenkt bekommen. Für diese möchte sie nun einen Graufilter. Leider habe ich keinerlei Ahnung, was Fotografieren und die Technik drumherum angeht. Auf http://www.objektivfiltertest.de/ wurde ein Graufilter von Haida empfohlen und als gut bewertet. Kann man den Kaufen? ODer taugt dieser Filter nix?

LG
Zuletzt geändert von Monifa am Mo 26 Sep, 2016 18:36, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fragen zum Graufilter

Beitrag von Frank B. »

Wenn deine Tochter gern fotografiert und du keine Ahnung hast, dann wird sie doch besser als du wissen, was sie braucht. Für mich/ uns hier wird es schwierig sein, irgendwas zu empfehlen, da wir weder die Ansprüche deiner Tochter noch das Niveau, auf dem sie sich bewegt, kennen. Wir kennen auch nicht die Kamera oder den Anwendungsbereich. Du wirst uns das sicher auch nicht sagen können. Mir klingt das so, als sei deine Tochter auf Amateurpfaden unterwegs, geht vielleicht auch erst die ersten Schritte. Ist das so?
Wie hast du denn die Kamera für eure Tochter ausgesucht, wenn du keine Ahnung von der Technik hast? Hat die Kamera überhaupt ein Filtergewinde?
Bei Graufiltern, denke ich, wäre es sinnvoll mehrere in verschiedenen Dichten zu haben bzw. einen variablen mit allen seinen Nachteilen. Aber letzterer ist recht günstig zu haben und deckt viele Möglichkeiten ab. Es gibt auch Graufilter für Einschubsysteme, die man nicht laufend ein und ausschrauben muss, was viel Zeit kosten kann. So ein Stecksystem ist allerdings wieder unhandlicher und z.T. recht teuer.
Zuletzt geändert von Frank B. am Fr 23 Sep, 2016 23:01, insgesamt 1-mal geändert.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Fragen zum Graufilter

Beitrag von Roland Schulz »

Frank hat Recht, die Anwendung und Randparameter (wofür (Dichte/Filterdurchmesser)) sollten bekannt sein.

Um die direkte Frage zu beantworten: Ja, die Haida Filter sind nicht schlecht, das Preis/Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall.
Perfekt sind die sicher nicht, perfekt sind aber auch hochpreisige Filter von den deutschen Herstellern wie Heliopan oder B+W nicht. Bei den ganz dichten Filtern (habe div. B+W) können schon mal Farbverschiebungen, häufig nach rot entstehen.

Die entscheidenden Fragen sind aber ganz klar nach der "gewünschten" Dichte bzw. dem Filterdurchmesser!



Jott
Beiträge: 21834

Re: Fragen zum Graufilter

Beitrag von Jott »

"meine Tochter fotografiert gerne"

Zum Fotografieren braucht man keinen Graufilter (außer für ganz spezielle Dinge), nur zum Filmen.



Jost
Beiträge: 2070

Re: Fragen zum Graufilter

Beitrag von Jost »

Wenn die Tochter einen Graufilter haben will, will sie einen Graufilter - man kann´s nicht ändern.

Haida liefert gute Standard-Ware ohne krasse Ausreißer nach unten und bietet sich an, wenn man erste Gehversuche mit Graufiltern machen will.

Ich würde es zum Start mit einem sogenannten variablen Graufilter versuchen, der ist für Anfänger sehr unproblematisch in der Handhabung.

In der aktuellen c`t Digitale Fotografie wird das Thema Graufilter gerade behandelt, und 38 Filter werden ausgemessen. Dort erhält man einen guten und aktuellen Überblick.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Fragen zum Graufilter

Beitrag von Roland Schulz »

Jott hat geschrieben:"meine Tochter fotografiert gerne"

Zum Fotografieren braucht man keinen Graufilter (außer für ganz spezielle Dinge), nur zum Filmen.
...braucht man dann zum Filmen genau so wenig!!! Wie viele "Handycams", Phantoms oder GoPros laufen in der Praxis mit Graufilter???

Nen Graufilter brauchste zum bei ~1.4 Offenblende in der Sonne knipsen und die Knipse selbst keine zu schnellen Verschlusszeiten beherrscht.
Wenn man nen Wasserfall "fliessen" lassen will kommt man auch nicht drum rum...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58