Panasonic Forum



AG-AC90: Adapterring lässt sich nicht mehr lösen



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
gNNY
Beiträge: 84

AG-AC90: Adapterring lässt sich nicht mehr lösen

Beitrag von gNNY »

Hi,

um ein Weitwinkelobjektiv anzubringen habe ich einen Adapterring von 49mm auf 58mm verwendet. Nun bekomme ich den Ring nicht mehr ab. Auch die Sonnenblende kann ich nicht mehr abmachen, um den Adapter besser zu packen zu bekommen, weil der Adapter die Blende blockiert.

Hat jemand noch einen Tipp?

Gruß
Andreas



StanleyK2
Beiträge: 1108

Re: AG-AC90: Adapterring lässt sich nicht mehr lösen

Beitrag von StanleyK2 »

Hallo,

ich würd versuchen, den Adapter mit dem Weitwinkelvorsatz herauszudrehen: Vorsatz einschrauben, nicht zu fest. Dann wieder rausschrauben und dabei mit sanfter Gewalt so kippen/verkanten, dass er sich selbst nicht sofort herausschrauben lässt , dafür aber den Adapter "mit nimmt".



tommyb
Beiträge: 4921

Re: AG-AC90: Adapterring lässt sich nicht mehr lösen

Beitrag von tommyb »

Habe jetzt nicht alles verstanden, aber bei feststeckenden Adapterringen helfen Mauspads.

Dazu einfach das Mauspad umdrehen, auf die gut greifende Unterseite, Kamera mit dem Adapterring drauflegen und drehen. Geht ruck zuck.



TomStg
Beiträge: 3479

Re: AG-AC90: Adapterring lässt sich nicht mehr lösen

Beitrag von TomStg »

Oder einen ausreichend langen Kabelbinder außen um den Adapter führen und festziehen. Dann am überstehenden Ende des Kabelbinders leicht ziehen.



martin2
Beiträge: 590

Re: AG-AC90: Adapterring lässt sich nicht mehr lösen

Beitrag von martin2 »

gummihandschuh / spülhandschuh (drogeriemarkt) / pflegehandschuh oder spitze kneifzange



gNNY
Beiträge: 84

Re: AG-AC90: Adapterring lässt sich nicht mehr lösen

Beitrag von gNNY »

danke für die vielen guten Ideen.

Die Idee mit dem Verkanten hatte ich auch, dabei habe ich aber den Ring noch fester auf's Gewinde geschraubt. Mauspads, Handschuhe, Leder, Schaumstoff, etc hat alles nichts geholfen. Mit einer Zange bin ich auch nicht weiter gekommen.

Somit werde ich sie mal zu einem Fotohändler meines Vertrauens bringen, vielleicht haben die noch eine Idee.



srone
Beiträge: 10474

Re: AG-AC90: Adapterring lässt sich nicht mehr lösen

Beitrag von srone »

schau mal in deiner küchenschublade, ob es dort einen schraubdeckelöffner gibt. vielleicht bringt der dich ans ziel.

lg

srone
ten thousand posts later...



gNNY
Beiträge: 84

Re: AG-AC90: Adapterring lässt sich nicht mehr lösen

Beitrag von gNNY »

das Ätzende ist ja, dass ich wegen der Gegenlichtblende der AG-AC90 nicht richtig an den Adapterring ran komme. Abnehmen kann ich die Blende wegen des Rings auch nicht. Ich hab schon überlegt, den Ring irgendwie mit einer Kerbe zu versehen, z.B. mit einem Eisensägeblatt. Aber vorher geb ich es wie gesagt mal bei einem Händler ab, vielleicht haben die noch ein Werkzeug in der Schublade liegen.



vtler
Beiträge: 162

Re: AG-AC90: Adapterring lässt sich nicht mehr lösen

Beitrag von vtler »

Hatte ich auch mal...
Hab den Adapterring nur noch mit WD40 Schmieröl und einer Spitz-Zange rausgedreht bekommen.
--> WD40 Schmieröl

Schön fürs Gewinde war's jedoch nicht.
Zuletzt geändert von vtler am Fr 22 Jul, 2016 21:48, insgesamt 2-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: AG-AC90: Adapterring lässt sich nicht mehr lösen

Beitrag von srone »

dann probiers mit 2 kerben gegenüber (180grad, zb dremel, vorher bitte optik abkleben!) einem anreisszirkel, am besten arretierbar und einem schraubenzieher als hebel, du musst (kreis-)symmetrisch kraft auf den ring bringen, sonst verkanntet er.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31