Avid Forum



mxf umwandlung für FCP



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
mrdc
Beiträge: 3

mxf umwandlung für FCP

Beitrag von mrdc »

Hallo Allerseits,

Ich habe von ein paar Jahren mit MC 6.5 gearbeitet. Ich habe einiges an Videomaterial in MC importiert. Inzwischen habe ich noch die von MC erstellten Verzeichnisse mit den darin liegenden mxf-Dateien.

Ich möchte diese Dateien jetzt gerne in FinalCut bearbeiten. Was muss ich tun? MC 6.5 kann ich nicht installieren, weil MC nicht auf dem Betriebssystem des neuen Rechners läuft. Squeeze läuft aber. Meine Frage ist: Wie kann ich mein Videomaterial umkodieren?

Grüße,
Christian

Vielleicht noch dazu: Ich habe inzwischen OSX 10.11 auf den Rechner und konnte MC 6.5 nicht installieren.



Skeptiker
Beiträge: 6114

Re: mxf umwandlung für FCP

Beitrag von Skeptiker »

mrdc hat geschrieben:...
Ich habe von ein paar Jahren mit MC 6.5 gearbeitet. Ich habe einiges an Videomaterial in MC importiert. Inzwischen habe ich noch die von MC erstellten Verzeichnisse mit den darin liegenden mxf-Dateien.

Ich möchte diese Dateien jetzt gerne in FinalCut bearbeiten. Was muss ich tun?
Ich kenne weder MC noch FCP X, trotzdem 2 Dinge dazu:

1.
Hast Du die kostenlosen Avid Codecs (DNxHD, evtl. auch DNxHR) unter Mac OS 10.11 installiert (erscheinen in QuickTime 7 (alt) im Exportmenü und vermutl. auch in FCP X) ?

2.
Wenn es nur um das Umwandeln der MXF-Dateien geht (ohne irgendwelche Verknüfungen oder Hierarchien):
Probiere evtl. mal ein Remuxing (Container-Wechsel) aus - das geht schnell, da kein Recoding wie mit Squeeze!

Remux (Freeware) - hoffentlich läuft es noch mit OS 10.11
http://birchtree.me/blog/remux-review/

Aber es gibt hier MC- und FCP X-Praktiker, die das alles besser beantworten können (und Dir vermutlich sagen werden, dass es auch ohne Umwandlung geht).



kinoki
Beiträge: 18

Re: mxf umwandlung für FCP

Beitrag von kinoki »

Installiere eine aktuelle Testversion von AVID.
Media Composer 8.5 unterstützt OS X 10.11.
Falls du nur noch die AVID Media Files hast, leg´ein neues Projekt
an und scanne die Media Files mit dem Media Tool.
Gefundene Clips in eine neue Bin ziehen – und dann ins gewünschte Format exportieren.



mrdc
Beiträge: 3

Re: mxf umwandlung für FCP

Beitrag von mrdc »

Danke Skeptiker. Da hat mich schon mal einen kleinen Schritt voran gebracht. Ich habe die AVID CODECS installiert und kann jetzt wenigstens die Dateien im VLC Player anschauen.

Dabei ist mir aufgefallen, daß einige keine Audiospur zu haben scheinen. In FCP's Importfenster kann ich jetzt trotzdem nur die "kleineren mxf-Dateien" importieren. (Das ging auch schon vor dem Installieren der AVID CODECS). Diese Dateien sind offensichtlich nur die Audiospuren. Das bedeutet jetzt, daß AVID damals nicht nur die Videodateien in separaten kleineren Dateien gespeichert hat, sondern, daß auch noch Audio und Video in getrennten mxf-Dateien gespeichert wurden.

Oh Mann.... das bedeutet jetzt, daß ich das Problem ohne eine laufende AVID Version nicht wieder hinbekommen werde, ja? Warum läuft AVID MC6.5 nicht auf El Capitan? Wird es das jemals machen? Was tun?



Skeptiker
Beiträge: 6114

Re: mxf umwandlung für FCP

Beitrag von Skeptiker »

@mrdc:

Siehe auch oben den Tipp von kinoki!

Ansonsten wäre noch eine Möglichkeit:
Ein altes OS X auf einer externen Platte installieren und darauf dann MC 6.5 (vorher Mac OS 'System Requirements' für 6.5 nachsehen!).

Weitere Idee:
Gibt es eine Möglichkeit, auf Deiner originalen MC 6.5-Medienplatte die Video- und Audiodateien von MC einander zuzuordnen (vielleicht aufgrund des Namens oder Datums)?
Und sie dann wieder zusammenzufügen oder getrennt, aber synchron in FCP X zu importieren?



mrdc
Beiträge: 3

Re: mxf umwandlung für FCP

Beitrag von mrdc »

Ich hatte Kinokis Antwort noch nicht gesehen. Danke erstmal. Ich wusste nicht über die Testversion Bescheid. Ich probiere das mal und melde mich danach. Danke!!



Skeptiker
Beiträge: 6114

Re: mxf umwandlung für FCP

Beitrag von Skeptiker »

Falls Du trotz MC8.5-Installation mit FCP X schneiden möchtest:

Verwenden von Pro Video Formats 2.0 und MXF mit Final Cut Pro X, Motion und Compressor (zuletzt geändert: 23.03.2015)

https://support.apple.com/de-de/HT204322

Zitat:
"MXF-Dateien stammen aus einer Vielzahl von Quellen. Sie können von Kameras wie Sony (OP1a) und Panasonic (OP-Atom), von Bearbeitungssystemen wie Avid Media Composer oder von anderen Videoaufnahmegeräten erstellt werden."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49