Einsteigerfragen Forum



DSLR-Gimbal



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
SPOK
Beiträge: 4

DSLR-Gimbal

Beitrag von SPOK »

Hallo zusammen,

ich überlege mir für meine 5D/7D ein DSLR-Gimbal zuzulegen.
Ich habe zwei Modelle in Auswahl, nur bin ich über die Funktionsweise mir noch nicht wirklich im Klaren, was es mit den Motoren auf sich hat.

Kann mir dazu jemand Hilfestellung geben?

Kann man das Gimbal alleine nutzen oder braucht man noch jemanden der den Bildausschnitt per Funksteuerung ausrichtet?

- DJI Ronin
- Came 7800



Axel
Beiträge: 16381

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von Axel »

Vielleicht hilft dir dieses Posting schonmal weiter.



soan
Beiträge: 1236

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von soan »

Hi,

für DSLR empfiehlt sich mittlerweile der DJI Ronin M, der ist kleiner und handlicher.

Man benötigt bei UWW (zb 11mm an der 7d) bei Blende 8 keinen Fokus-Assistenten, bei 28mm mit Blende 4 zb definitiv wenn man viel mit (Eigen-) Bewegung arbeitet.

Man kann gerne auch selber mal kurz am Objektiv rumwerkeln wenn man den DJI im "Briefcase" Modus nutzt, aber generell zu empfehlen ist das nicht.

Wenn du also bewegt drehst und mit Blende 8 im UltraWeitWinkelbereich am Strand rumstapfst geht das wunderbar.



SPOK
Beiträge: 4

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von SPOK »

Hallo,

danke für die Antworten.
Ich Vergleich kommt es mir so vor, dass der DJI die Bewegungen besser ausgleichen kann.

Welche Kamera verwendet ihr auf dem DJI M?
Ich überlege mir gerade 7D überhaupt noch Sinn macht und ich mir nicht gleich die BlackMagic Pocket hole, bzw. die Panasonic GH4.

Natürlich stellt sich da dann auch noch die Frage, wie das mit Follow Focus ist. Denn ganz ehrlich: 2500€ würd eich ungern dafür ausgeben wollen.
Gibt es da keine alternative die es zum Wireless gibt?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von Sammy D »

SPOK hat geschrieben:...

Natürlich stellt sich da dann auch noch die Frage, wie das mit Follow Focus ist. Denn ganz ehrlich: 2500€ würd eich ungern dafür ausgeben wollen.
Gibt es da keine alternative die es zum Wireless gibt?
Die sicherlich praeziseste Methode waere ein Fingerwheel, z.B. das von Redrock Micro. Nachteile sind das erhoehte Gewicht, der nicht guenstige Preis und der komplizierte Objektivwechsel.

Die einfachste und guenstigste Methode ist die Smartphonesteuerung z.B. bei der GH4. Damit kannst du mit ein wenig Fingertechnik Blende, ISO und Fokus kontrollieren. Nachteile sind die verringerte Zuverlaessigkeit, die herausfordernde Fingerakrobatik und das potentielle Verwacklen der Aufnahme.
Grosser Vorteil ist das verringerte Gewicht und der Preis: 0 Euro. :)

Eine weitere Moeglichkeit ist das Apurture-DEC-System. Mit einem zusaetzlichen Griff am Gimbal kannst du Fokus und Blende kontrollieren.
Nachteil: Fokuswippe ist schwierig zu haendlen und funktioniert je nach Objektiv mal besser, mal fast gar nicht. Mit dem Sigma 18-35 ist die Skalierung des Fokus fast unmoeglich, mit dem Tokina 11-16 geht es einigermassen.



soan
Beiträge: 1236

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von soan »

Alternative wäre: erstmal testen ob du komplett ohne klar kommst, das geht wenn man ein paar Grundlagen beachtet.

Ich selber habe den Ronin M nicht sondern den Ronin, deshalb kann ich zum Gerät konkret nichts sagen. Der Ronin ist erstklassig verarbeitet und funktioniert nach etwas Software-Optimierung super.



SPOK
Beiträge: 4

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von SPOK »

Ja ich denke auch das es DJI werden wird. Welcher davon weiß ich noch nicht, aber ich tendiere zum M.
Das Gimbal müsste dazu noch eine 7" Monitor und eine LED tragen können.

Das mit dem Fokus muss ich echt erstmal ausprobieren. Das Gerät wird hauptsächlich in Clubs eingesetzt und ich denke da brauche ich keine Unschärfe im Hintergrund, und wenn versuche ich es mal so auszuprobieren.



Rick SSon
Beiträge: 1370

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von Rick SSon »

Ich finde den ganz cool:

http://www.came-tv.com/camesingle-3-axi ... p-673.html

Gerade wenn du in Clubs filmen willst. Außer du filmst in leeren Clubs. Obwohl das filmen in Clubs an sich schon sinnlos ist.



soan
Beiträge: 1236

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von soan »

Rick SSon hat geschrieben:Obwohl das filmen in Clubs an sich schon sinnlos ist.
Ahso...wusste ich garnicht. Danke für den Hinweis.



MBM
Beiträge: 176

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von MBM »

Ich habe für meine 5 D den DJI Ronin und für meine A7s den Came TV Single und kann beides uneingeschränkt empfehlen.



SPOK
Beiträge: 4

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von SPOK »

Naja, ich hatte mich ursprünglich für CAME 7800 interessiert. Auch wegen dem Preis-Leistungsverhältnis. Für das Kit mit dem 7" Monitor und 2 extra Akkus würde ich US$1,244.00 (1096€) zahlen.

Bin auch gerade über MOZA gestolpert. Den werde ich mir auch mal genauer anschauen. Falls jemand den in Verwendung hat, kann er mir ja kurz mal ein Statement geben ;)

Ich weiß aber nicht ob dann noch der Zoll kommt und seine Steuern verlangt. Müsste ich noch in Erfahrung bringen.

Den Came Single finde ich für das Geld too much, da auch dieser kein Monitor geschweige denn noch zusätzlich eine LED tragen könnte ;)

Ich habe hier in Berlin schon einen Verleiher gefunden, der mir den Ronin für 120€ am Tag ausleihen würde. Ich denke das werde ich einfach mal machen.

"Obwohl das filmen in Clubs an sich schon sinnlos ist."

Warum soll das sinnlos sein, Rick SSon???



steilhang
Beiträge: 1

Re: DSLR-Gimbal

Beitrag von steilhang »

Also ich habe den Ronin-M mit der A7S und dem Atomos Shogun im Einsatz. Funktioniert einwandfrei und mit der Ronin-M Monitorhalterung auch Ruck-Zuck aufgebaut. Bin vollkommen zufrieden mit diesem Setup und kann das so auch ohne weiteres empfehlen.

Mit einer zweiten Halterung sollte es dann auch kein Problem sein eine kleine LED anzubringen.
steilhang medienproduktion
creativity for future.

www.steilhang.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40