slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Erstes Sony FS5 Kurzvideo auf- und wieder abgetaucht...

Beitrag von slashCAM »

Wurde wohl nach ein paar Stunden wieder gelöscht und vorher aber noch von einem anderen Anwender kopiert und wieder hochgeladen. Gefunden hat´s Mattias Burling im EOSHD-Forum. Wer sich dafür interessiert findet es nun (für vielleicht nicht lange Zeit) auf https://www.youtube.com/watch?t=144&v=FeiWI4_1D2Q (Youtube)...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erstes Sony FS5 Kurzvideo auf- und wieder abgetaucht...



Borke
Beiträge: 621

Re: Erstes Sony FS5 Kurzvideo auf- und wieder abgetaucht...

Beitrag von Borke »

Tolle Kamera, wenn Sony nur nicht so schlechte Farben hätte.



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Erstes Sony FS5 Kurzvideo auf- und wieder abgetaucht...

Beitrag von Drushba »

Borke hat geschrieben:Tolle Kamera, wenn Sony nur nicht so schlechte Farben hätte.
Hm, generell gebe ich Dir recht, aber ich finde, hier gibt es zum ersten Mal erträgliche Sony-Farben zu sehen. Der Codec ist zwar für vieles zu schwach, aber wenn das Ding RAW ausgeben kann, könnte man es eventuell auch szenisch benutzen oder durch einen Shogun auf 4444 rechnen lassen.


Bezüglich der Sony-Farben: Ein Bekannter brachte mich neulich auf die Idee, es bei der FS7 mit verschiedenen IR-Filtern zu versuchen, weil der Pinkstich (oder Grünstich bei anderen Cams) durch den IR-Bereich des Sensors verursacht wird. Muß mir wohl mal eine FS7 mieten und diverse Filter ausprobieren. Vielleicht hat das ja auch schon mal jemand getestet?



Kranich
Beiträge: 361

Re: Erstes Sony FS5 Kurzvideo auf- und wieder abgetaucht...

Beitrag von Kranich »

also für sein Bild, bzw. so eine einstellung brauch man doch nicht sone Kamera? was soll das für ein Test sein?



ennui
Beiträge: 1212

Re: Erstes Sony FS5 Kurzvideo auf- und wieder abgetaucht...

Beitrag von ennui »

Auf jeden Fall macht die Kamera schon mal tolle Musik, das finde ich beeindruckend.



Axel
Beiträge: 16377

Re: Erstes Sony FS5 Kurzvideo auf- und wieder abgetaucht...

Beitrag von Axel »

Drushba hat geschrieben:
Borke hat geschrieben:Tolle Kamera, wenn Sony nur nicht so schlechte Farben hätte.
Hm, generell gebe ich Dir recht, aber ich finde, hier gibt es zum ersten Mal erträgliche Sony-Farben zu sehen. Der Codec ist zwar für vieles zu schwach, aber wenn das Ding RAW ausgeben kann, könnte man es eventuell auch szenisch benutzen oder durch einen Shogun auf 4444 rechnen lassen.


Bezüglich der Sony-Farben: Ein Bekannter brachte mich neulich auf die Idee, es bei der FS7 mit verschiedenen IR-Filtern zu versuchen, weil der Pinkstich (oder Grünstich bei anderen Cams) durch den IR-Bereich des Sensors verursacht wird. Muß mir wohl mal eine FS7 mieten und diverse Filter ausprobieren. Vielleicht hat das ja auch schon mal jemand getestet?
slashCAM unterschlug den gesamten Infotext, den Burling auf EOSHD mitkopiert hatte:
"I used a sample unit of this little, great camera for only two hours, during the weekend stop of the FS5 Italian Tour (thanks to my beautiful daughter Marta for the precious help).
It's really very light (800 g. body only); I tried it with the Ronin M and with the very cheap Sony 16mm. f/2.8 pancake.
No editing.
Filmed in S-Log 2.
Graded in 20 min. in Premiere CC 2015
Music: The Sailor / The Album Leaf
Many thanks to Sony Europe and Sony Italy"
Hervorhebung von mir. "Die" Farben kann man also nur bedingt beurteilen. Aber jedenfalls sind sie videomäßig dünn gesäht, von einer, sagen wir, C100, könnten wir mehr erwarten.

Sony hat eine in jeder Hinsicht gelungene kleine Kamera herausgebracht, die für HD kaum Wünsche offen lässt. Ich bestreite aber, dass es eine echte 4k-Kamera ist. Es ist nun mal Fakt, dass der einzige Grund, höhere Auflösung zu benutzen ist, größere Bilder zu machen. Zunächst mal egal, ob die Bilder auch in 4k wiedergegeben werden. Wir beginnen, Videos mit größerem Betrachtungswinkel zu sehen, weil man eben relativ zur Bildgröße die Auflösungsgrenzen nicht mehr oder nicht mehr so stark wahrnimmt. Dazu gehört dann aber auch ein breiteres Spektrum an Farben und Schattierungen.
Sony hat geschrieben:Produktionen von heute haben höhere Erwartungen. Mehr Auflösung mit 4K. Mehr Bilder pro Sekunde mit High Frame Rate-Aufzeichnung. Bessere Graustufen mit 10-Bit-Präzision. Bessere Farbwiedergabe mit 4:2:2. Und das alles zu kostensparenden Datenraten. Deshalb hat Sony den außerordentlich leistungsfähigen XAVC-Codec entwickelt. Die XAVC Long GOP-Version zeichnet Full HD-Aufnahmen in 10-Bit, 4:2:2, bei sparsamen 50, 35 oder gar 25 Mbit/s auf (je nach Ihrer Bildwechselfrequenz). Sie können 4K in 4:2:0 mit 100 Mbit/s oder 60 Mbit/s aufnehmen.
Und eben diese ominösen 100 Mbit/s werden im Sony Whitepaper zu XAVC von 2014 als Höhepunkt der Codierungseffizienz bezeichnet. Ein auf's Äußerste, gerade noch Sichtbare reduziertes Ausgangsmaterial verträgt sich, wie wir wissen, schlecht mit Anpassung in der Nachbearbeitung. 4k S-Log? Forget it.
das Sony XAVC-Whitepaper hat geschrieben:Dank der großen Auswahl an Funktionspunkten, die das XAVC-Format bietet, lässt sich die Bandbreite der 4K-Bilder je nach GOP-Struktur, Bildwechselfrequenz und Farbabtastraten auf unter 100 Mbit/s reduzieren.
Immerhin, eine 10-bit-Kamera für 1080 gibt es zu diesem Preis sonst nur von Blackmagic (nimmt man mal die GH4 plus Shogun raus). Und mit wesentlich schlechterer Ergonomie.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Erstes Sony FS5 Kurzvideo auf- und wieder abgetaucht...

Beitrag von andieymi »

Drushba hat geschrieben:
Borke hat geschrieben:Tolle Kamera, wenn Sony nur nicht so schlechte Farben hätte.
Hm, generell gebe ich Dir recht, aber ich finde, hier gibt es zum ersten Mal erträgliche Sony-Farben zu sehen. Der Codec ist zwar für vieles zu schwach, aber wenn das Ding RAW ausgeben kann, könnte man es eventuell auch szenisch benutzen oder durch einen Shogun auf 4444 rechnen lassen.
Erträglich triffts recht gut, da war der Sony-eigene PromoClip zur FS-5 viel schlimmer. Trotzdem können das andere in der Preisklasse besser.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Ãœbergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25