Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Einrichtung des ersten Schnittplatzes, aber wie?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Aini
Beiträge: 3

Einrichtung des ersten Schnittplatzes, aber wie?

Beitrag von Aini »

Hi,

ein Kollege hat mir die Seite empfohlen. Ich möchte mir meinen ersten privaten Schnittplatz einrichten, weil mein Laptop einfach nicht leistungsstark genug ist um als Schnittplatz zu dienen. Die Software kann ich bedienen, aber wenn es zu Spezifikationen der Hardware kommt bin ich völlig aufgeschmissen.

Ich suche nach einem:
- Tower PC
- leistungsfähig genug für ruckelfreies Arbeiten mit Premiere CC samt Farbkorrektur und After Effects
- sowie für einfache 3D-Projekte mit Blender
- Budget ca. 800€

Hat da jemand einen Tipp für mich, welche günstigen Pc's gerade auf dem Markt sind, die dafür in Frage kommen?



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Einrichtung des ersten Schnittplatzes, aber wie?

Beitrag von Starshine Pictures »

Das wird nix. Wenn du bisher einen Laptop hast brauchst du also noch Maus, Tastatur, Monitor und Lautsprecher. Da ist dein Budget von 800.- schon um einiges geschrumpft. Für den Rest bekommst du ne mittelmässige Kaffeemaschine. Aber keinen Schnittrechner für Premiere. Wenn du lange Freude an deinem System haben willst plane mal so 2000.- alles zusammen ein.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Einrichtung des ersten Schnittplatzes, aber wie?

Beitrag von dienstag_01 »

Sowas in der Art geht:
https://www.csl-computer.com/shop/produ ... Path=5_118#
Für ca.850 bekommt man den auch mit i7



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Einrichtung des ersten Schnittplatzes, aber wie?

Beitrag von Peppermintpost »

schau mal im ebay nach hp z600, die bekommst du in deiner preisklasse, und auch noch einen monitor dazu (empfehlung hp LP2474w), da hast du dann erstmal für kleines geld eine sehr solide basis. Eine grosse Grafikkarte und ein raid kannst du dann ja später dazu stecken.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



marwie
Beiträge: 1119

Re: Einrichtung des ersten Schnittplatzes, aber wie?

Beitrag von marwie »

Aini hat geschrieben: Ich suche nach einem:
- Tower PC
- leistungsfähig genug für ruckelfreies Arbeiten mit Premiere CC samt Farbkorrektur und After Effects
- sowie für einfache 3D-Projekte mit Blender
- Budget ca. 800€
Was für Material möchtest du schneiden? 1080p ruckelfrei schneiden ist mit einem aktuellen PC mit quadcore i5 CPU und Grafikkarte mit Cuda oder openCL kein Problem. Bei After Effects ist es aber schnell fertig mit Ruckelfrei, da muss selbst ein High End PC öfters vorrendern.

Bei einem privaten PC würde ich den PC selber zusammen bauen bzw. bauen lassen, benutz mal die Suchfunktion, es gibt viele ähnliche Threads (in den letzten 1-2 Jahren hat sich nicht besonders viel getan in Sachen Desktop PCs).



Aini
Beiträge: 3

Re: Einrichtung des ersten Schnittplatzes, aber wie?

Beitrag von Aini »

[quote="Starshine Pictures"]Das wird nix. Wenn du bisher einen Laptop hast brauchst du also noch Maus, Tastatur, Monitor und Lautsprecher. Da ist dein Budget von 800.- schon um einiges geschrumpft. Für den Rest bekommst du ne mittelmässige Kaffeemaschine. Aber keinen Schnittrechner für Premiere. Wenn du lange Freude an deinem System haben willst plane mal so 2000.- alles zusammen ein.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures[/quote]

Hey Stephan,

ich habe natürlich eine Maus, Lautsprecher und Kopfhörer ^^ Na klar brauche ich noch einen Monitor, aber den besorge ich mir extra. 1000€ könnte ich vielleicht noch verkraften, so. Aber gerade geht es mir echt nur um den Tower.



Aini
Beiträge: 3

Re: Einrichtung des ersten Schnittplatzes, aber wie?

Beitrag von Aini »

dienstag_01 hat geschrieben:Sowas in der Art geht:
https://www.csl-computer.com/shop/produ ... Path=5_118#
Für ca.850 bekommt man den auch mit i7
Danke dir für den Tipp. Das sieht echt gut aus. An welchen Rahmen müsste ich mich denn betreffend Arbeitsspeicher und Graka halten, damit so Sachen wie Premiere, Cry Engine und Blender gut laufen?



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Einrichtung des ersten Schnittplatzes, aber wie?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich kenne nur Premiere, für die anderen Anwendungen musst du vielleicht auf deren Website schauen.
Ram würde ich von 8GB ausgehen. Und bei der Grafikkarte würde ich im Gegensatz zu der oben von mir selbst verlinkten PC-Konfiguration mit DDR3 Speicher auf eine mit DDR5 Speicher achten, 1GB wäre Minimum.
Wenn du genaueres zu Premiere und den Systemanforderungen wissen willst, wäre es sinnvoll, mal das hauptsächlich zu bearbeitende Material (Kamera, Codec) und die Konfiguration deines Laptops zu posten.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Einrichtung des ersten Schnittplatzes, aber wie?

Beitrag von marwie »

Für AE würde ich mindestens 16GB Ram nehmen, besser 32GB, für Premiere reicht auch weniger.

Wenn du nur 1080 bearbeiten möchtest, genügt eine Grafikkarte mit 1-2 GB Ram, bei 4k sind 4GB oder mehr empfehlenswert.

Bezüglich Cuda: http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm da stehen einige infos zur Performance.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Einrichtung des ersten Schnittplatzes, aber wie?

Beitrag von g3m1n1 »

Ich hab da noch was betreffend Schnittrechner. Meld dich mal! G3m1n1(at)gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43