Postproduktion allgemein Forum



Filmconvert: Farbverschiebung beim Rendern durch GPU?!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
tehaix
Beiträge: 481

Filmconvert: Farbverschiebung beim Rendern durch GPU?!

Beitrag von tehaix »

Hallo allerseits,

ich nutze Filmconvert als Plugin für Premiere CS6. Ich wollte jetzt meine Renderzeiten etwas optimieren und habe daher in den Effekteinstellungen von Filmconvert das Rendering von "CPU" auf "GPU (Open CL)" geändert.

So weit so gut, Renderzeit hat sich fast halbiert. ABER: Wenn ich von Cpu auf Gpu umstelle, verschieben sich die Farben (möglicherweise das Gamma?) leicht. Ich habe es gerade erst festgestellt und auch die Scopes in Premiere bestätigen das. Ich habe noch nicht testen können, ob das auch für die ausgegebene Datei gilt, aber die Scopes dürften ja nicht lügen.

Das verstehe ich - offen gesagt - überhaupt nicht. Wie kann das passieren? Ist da schon mal jemand drüber gestolpert? Und gibt es Empfehlungen, GPU-Rendering dann eher sein zu lassen?



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Filmconvert: Farbverschiebung beim Rendern durch GPU?!

Beitrag von Spreeni »

Ich sehe mit der aktuellen Version des Plug-ins unter PPro 5.5 und unter CC keine Gamma-Verschiebung.
Welche Graka hast du denn? Bei mir kommt ne nvidia K2200 zum Einsatz. Gibt es vielleicht mit der OpenCL-Unterstützung deiner GraKa Probleme? Evtl. hilft es, mal neue Treiber zu installieren und die voherigen Einstellungen zu überschreiben.



tehaix
Beiträge: 481

Re: Filmconvert: Farbverschiebung beim Rendern durch GPU?!

Beitrag von tehaix »

Grafikkarte ist eine GTX 970 von Asus. Aktuelle Treiber habe ich drauf, die Karte wohnt erst seit gut einem Monat in meinem Gehäuse. Ich vergleiche mal eben noch die Export-Dateien.

Zudem teste ich mal, ob das auch auftritt, wenn ich nicht das Log-Material (Prores) aus der Pocket mit dem Filmconvert-Setup "aufbiege".



tehaix
Beiträge: 481

Re: Filmconvert: Farbverschiebung beim Rendern durch GPU?!

Beitrag von tehaix »

Habe jetzt nochmal gecheckt und der Treiber war tatsächlich nicht mehr aktuell. Ändert am Problem jedoch nichts. Was genau muss man denn beachten, damit die Grafiktreiber nicht ins Video "eingreifen"? Gibt es da bekannte Stolperfallen? Habe ich mich in der Tat bislang nicht mit auseinandergesetzt.

Auch die ausgespielten Daten weisen jedenfalls die Veränderung auf. So ein Käse. Es ist zwar nur minimal, aber doch genug, um es zu erkennen.

Habe eine Mail an Filmconvert geschrieben.



tehaix
Beiträge: 481

Re: Filmconvert: Farbverschiebung beim Rendern durch GPU?!

Beitrag von tehaix »

Soeben die - auf jeden Fall kurz und knackig formulierte - Antwort bekommen:

"There will always be small differences between a GPU and CPU render and it's recommended to only use one or the other."

So weit, so gut. Wäre das auch geklärt. Doof, aber wohl nicht zu ändern. Aus Interesse - Kann mir das jemand erklären, der das technische Know-How hat?



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Filmconvert: Farbverschiebung beim Rendern durch GPU?!

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich wage mich zu erinnern dass sich WoWu hier im Forum irgend wann einmal über die unterschiedlichen Render-Units ausgelassen hat. Habe mir nur gemerkt dass die GPU "oberflächlicher" rendert als die CPU. Aber wie wo was da genau abläuft? Keine Ahnung. Es gibt ja bei Premiere beim Exportieren die Option "Mit maximaler Tiefe rendern". Glaube da wird auch irgendwas von GPU zur CPU verschoben. Aber wie gesagt, dass krame ich gerade aus ner ganz dunklen hinteren Ecke ausm Hirn hervor. Kann auch Blödsinn sein.



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04