Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Captions einbrennen



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
muroshi

Captions einbrennen

Beitrag von muroshi »

Hallo

Wie kann ich die mit dem Caption Editor in Premiere erstellten Untertitel einbrennen? Ich finde beim Export nur Optionen, um die Captions als .xml und ähnliches auszugeben.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Captions einbrennen

Beitrag von Alf_300 »

Untertitel einbrennen mscht man mit dem Titler
mit dem Caption Editor macht man externe Untertitel
z.b. ebu N19 .stl fürs TV



muroshi

Re: Captions einbrennen

Beitrag von muroshi »

Also wieder Zusatzarbeit. Adobe sollte einmal an der Software arbeiten.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Captions einbrennen

Beitrag von Alf_300 »

Stimmt Zusatzarbeit genau wie der Button ganz Rechts



blickfeld

Re: Captions einbrennen

Beitrag von blickfeld »

oder man nimmt after effects. aber premiere ist nicht für captions gedacht / konzipiert.
oder meckerst die auch, dass du mit dem rimgschlüssel keine schrauben drehen kannst?



muroshi

Re: Captions einbrennen

Beitrag von muroshi »

Für was ist denn der Captions Editor, wenn Premiere gar nicht dafür gedacht ist?



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Captions einbrennen

Beitrag von dienstag_01 »

blickfeld hat geschrieben:oder man nimmt after effects. aber premiere ist nicht für captions gedacht / konzipiert.
oder meckerst die auch, dass du mit dem rimgschlüssel keine schrauben drehen kannst?
Adobe versichert ja durchaus, dass Premiere die *Schraube drehen* kann. Dummerweise legen sie aber nur einen Hammer bei.
;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Captions einbrennen

Beitrag von Alf_300 »

Mit dem Hammer - das nennt man amerikanisch schrauben ;-))

Ganz angesehen davon sind Premiere & Co schon ganz brauchbare Programme, für die die meckern wollen aber auch für die die damit arbeiten



blickfeld

Re: Captions einbrennen

Beitrag von blickfeld »

muroshi hat geschrieben:Für was ist denn der Captions Editor, wenn Premiere gar nicht dafür gedacht ist?
nicht zum burn-in gedacht, denn sonst hätte dieser ein Burn-In feature

Man hat die Möglichkeit rudimentär Captions zu verarbeiten, aber Premiere ist nicht dazu da, Captions mit einzubrennen.
Wenn viele User dieses Feature wünschen, wird es bestimmt irgendwann umgesetzt, aber da gibt es bei weiten bessere Tools für.
dienstag_01 hat geschrieben:Adobe versichert ja durchaus, dass Premiere die *Schraube drehen* kann. Dummerweise legen sie aber nur einen Hammer bei.
;)
Falsch, wenn man den Text auf Adobes Hilfeseite liest, merkt man, das Adobe dem Ringschlüsseln zwar die Kanten angeschliffen hat, aber sagt, dass er nicht zum Schraubendrehen geeignet ist. Wenn der Benutzer es auf Teufel komm raus probieren will, darf er dieses auch gerne tun.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Captions einbrennen

Beitrag von Alf_300 »

@Blickfeld

Warum sollte Adobe das tun ?

Der Titler hat doch ganz andere Möglichkeiten, abgesehen davon ist es Grafik während Closesd Caption eben für die TV-Leute gehört die Text brauchen



blickfeld

Re: Captions einbrennen

Beitrag von blickfeld »

Alf_300 hat geschrieben:@Blickfeld

Warum sollte Adobe das tun ?

Der Titler hat doch ganz andere Möglichkeiten, abgesehen davon ist es Grafik während Closesd Caption eben für die TV-Leute gehört die Text brauchen
Für die Leute die on the Fly brauchen, gibt es den Titler und Photoshop / Indesign Files.

Schon mal auf die Idee gekommen, dass der TV-Markt nicht Premieres Hauptaugenmerk ist? Er ist seit "neusten" (letzten 3-4 Versionen) interessanter geworden, was prelude beweißt, aber für die Paar Untertitel, die man da braucht, wird halt Titler etc genommen.

Für Filme ist das ansicht komplett uninteressant, da es einfach bessere UT-Tools gibt und die UTs eigentlich nicht aufgabe des Cutters sind und Premiere auch nicht als Finisher gedacht ist.

Aber der Caption Editor lässt vielleicht drauf schließen, dass es irgendwann man mit integriet wird. Vielleicht wird aus dem Ringschlüssel irgendwann mal ein Multitool.
Bisher ist es das noch nicht. Und wir können gerne noch weiter analysieren, phillosophieren und Utopien spinnen, doch werden wir an dem Status Quo nichts ändern können.

Wer unbedingt Burn-Ins haben will, der nimmt halt AE und holt sich bei AEScripts das entsprechende Script oder schreibt es halt schnell selbst ;).



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Captions einbrennen

Beitrag von Alf_300 »

@Blickfeld
´
Der TV-Markt mag vielleicht nicht das Ziel von Adobe sein,
aber jeder Filmer möchte gerne seine Filme ins TV bringen und dazu braucht er Closed Captions.

Ich meine die Combi Premiere/Youtube ist ja wohl ein Witz



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Captions einbrennen

Beitrag von dienstag_01 »

Für Filme ist das ansicht komplett uninteressant, da es einfach bessere UT-Tools gibt und die UTs eigentlich nicht aufgabe des Cutters sind und Premiere auch nicht als Finisher gedacht ist.
Titel sind auch nicht Aufgabe des Cutters, trotzdem funktionieren sie in Premiere. Und Untertitel sind eben auch Titel. Gehen auch, aber eben nicht als Script. Was umso unverständlicher ist, da Encore wiederum Scripting anbietet. Leider in einem anderen Format als Premiere.
So dreht man sich im Kreis ;)

Schön, dass man es mit AE hin bekommt. Nützt mir allerdings nicht so viel, da es der Avid von Haus aus kann ;)
Und das ist mir dann letztendlich doch wichtiger als alles Geschwafel von Philosophie und Finishing.



muroshi

Re: Captions einbrennen

Beitrag von muroshi »

Naja, wenn ich das jetzt in hoher Qualität rausrendere und ein anderes Tool (welches?) nehme, verliere ich diese Qualität doch wieder, oder sehe ich das falsch?

Es geht nicht um TV, aber ein Festival. Die Amis wollen sich halt nicht mit irgendwelchen Untertitelfiles herumschlagen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Captions einbrennen

Beitrag von Alf_300 »

Also ich mach meine Untertitel mit Fireworks als transparent PNG, oder eben mit den Titler von Premiere, - = First Class



blickfeld

Re: Captions einbrennen

Beitrag von blickfeld »

@Dienstag:
Stimmt, macht mehr Sinn die Subtitles von Premiere CC an den Avid zu geben als an After Effects ;). Vor allem weil AE schon eher ein Finisher ist als Premiere oder Avid.

Wenn Du unbedingt die Subtitles einbrennen möchtes, geht das auch per Plugin in Premiere, für 240 €. Oder man wartet, bis der Subtitler noch besser wird, was auch in Zukunft geschehen wird.

Oder man erstellt einfach für das Festival eine DCP mit Subtitles (wahlweise auch DVD oder Blu-Ray), was zum einen so oder so der normale Weg für Festivals ist und Premiere auch von Haus aus kann.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Captions einbrennen

Beitrag von dienstag_01 »

Naja, wenn ich das jetzt in hoher Qualität rausrendere und ein anderes Tool (welches?) nehme, verliere ich diese Qualität doch wieder, oder sehe ich das falsch?
Wenn man wenig bis gar nicht komprimiert, geht das schon. Aber prinzipiell haste recht. Ist eben auch eine Frage der Anzahl der Untertitel und der Notwendigkeit für Scripting. Einfach die UT in Premiere einzeln reinsetzen funktioniert ja.



muroshi

Re: Captions einbrennen

Beitrag von muroshi »

Hab' jetzt Titelkarten erstellt, schade ist halt, man kann das Format so nicht nachträglich bearbeiten.

Was meinst du mit Notwendigkeit von Scripting?



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Captions einbrennen

Beitrag von dienstag_01 »

Scripting meint hier die Arbeit mit externen Dateiformaten, also Textdateien, xml, etc. Enthalten ist der Text plus Timecode plus vielleicht noch Layoutangaben.
Damit ist man deutlich flexibler, falls man Untertitel für verschiedene Formate in verschiedenen Programmen (eingebrannt oder zuschaltbar bei DVD/BR) oder auch für verschieden Filmfassungen was bspw. die Filmlänge betrifft braucht. Man erstellt einmal die UT, danach exportiert man sie als Script, kann dieses verändern (bspw. Rechtschreibprüfung), lädt es zurück oder eben in ein anderes Programm, ohne nochmal jeden einzelnen Titel eingeben zu müssen.
Wenn man aber sowieso nur in einem Programm bleibt, ist das nicht so entscheidend. Wobei natürlich der Import eines Scriptes auch hier eine Erleichterung sein kann.



muroshi

Re: Captions einbrennen

Beitrag von muroshi »

Ach so, vielen Dank.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18
» SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
von Frank Glencairn - Di 16:07
» Kostenloses AtomOS Update bringt SRT Streaming und Fujifilm F-LOG2
von slashCAM - Di 9:51
» Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
von Frank Glencairn - Di 8:50
» Anfänger braucht hilfe
von Bluboy - Di 8:16
» HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
von ruessel - Mo 19:01
» Ist Dubai jetzt das Aushängeschild für Qualität?
von TheGadgetFilms - Mo 18:10
» Laowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen
von slashCAM - Mo 17:48
» Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?
von Alex - Mo 16:56
» 4k Hevc HDR Videoclips Mergen Hilfe gesucht
von DragonLord - Mo 14:28
» Windows KI-Laptops für den Massenmarkt - auch von MediaTek und Nvidia ab 2025?
von philr - Mo 14:11
» Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren
von rob - Mo 10:48
» Handwerkskammer Ausbildungsbeihilfe?
von klusterdegenerierung - Mo 8:58