Pinnacle / Corel Forum



Pinnacle 18



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
StanleyK2
Beiträge: 1108

Pinnacle 18

Beitrag von StanleyK2 »

Ein paar Wochen nach dem Erscheinen hab ich dann doch mal P18 getestet. Zunächst die 32Bit Variante und schnell zeigte es sich: alte Probleme von P17 sind immer noch da. Überraschung? Eigentlich nicht, aber ganz so einfach ist es nicht ...

Mit einem Mini-Projekt aus 3 Szenen (mit Sound, Überblendungen und Titel) hab ich dann noch mal Avid Studio 1.1 (der Beginn der Serie), Pinnacle 17.6 und Pinnacle 18.0.2 verglichen (alle auf gleicher Win7 32 Bit Plattform AMD PII X6 3.2GHz, 4GB)).

AS 1.1 (der direkte Nachfolger P16 ist ja sehr ähnlich): geht am sparsamsten mit dem Speicher um, keine auffälligen Sprünge bei der Speicherverwaltung, Geschwindigkeit na ja, und ein paar Bugs, aber nicht so tragisch. Kann man aber benutzen, auch für .mts / 1080p50, ist, wie P16 unter 32Bit immer noch (bedingt) empfehlenswert.

P17: das grosse Sorgenkind. Nie ernsthaft benutzt, weil man mit Export auf .mts / 1080p50 nicht so recht glücklich wird. Das Problem ist die Speichervewaltung. Bis .mp4 1080p25 geht es ganz gut. Aber beobachtet man die Verlauf der Speicherausnutzung, stellt man speziell bei Übergängen / Blenden / Szenenwechseln, speziell mit Effektübergängen fest, das der Speicherverbrauch oft (reproduzierbar) unerklärlich stark ansteigt, z. B. einmal fast 500 MB (!!!) innerhalb einer Titelsequenz. Und da ist man dann bei Win32 ggf. schnell mal am Ende. Die Sprünge sind auch bei .mp4 Export zu sehen, aber deutlich kleiner und stören dann nicht so schnell. So kann es also sein, dass man grössere Projekte hinbekommt, aber andererseits bei kleinsten scheitert. Zudem ist P17 deutlich langsamer (bei Testprojekt bis zu Faktor 2!). Nicht empfehlenswert und jetzt auch Geschichte.

P18: diesmal 32/64Bit je nach Betriebssystem und wirklich mit GPU Unterstützung (Cuda/Intel). Äusserlich praktisch identisch mit P17.

32 Bit: Speichernutzungverlauf etwas glatter als P17, aber alte Probleme noch da. Mit Cuda (GTX 760) deutlich schneller als P17, ähnlich wie AS. Aber wieder laufend Probleme mit .mts / 1080p50 Export. Nee ...

Aber man hat ja nicht nur einen Rechner:
also mittelprächtiges Notebook mit i7 3612QM 2.1GHz, 8GB in Win64 prof, P18 installiert und gepatched.
Machen wir es kurz. Mit Intel-Hardwarebeschleunigung war alles sehr schnell, schneller als AS, und alle Test wurden bisher bestanden. Da sieht es so aus, als ob man doch damit arbeiten könnte. Aber Vorsicht, erster Eindruck.

Mein Rat also: AS/P16 wenns reicht weiter verwenden, P17 absolut vergessen, P18 32 Bit nur bei Exports bis .mp4/1080p25 einsetzten, sonst 64Bit (8 GB reicht völlig, die werden nicht annähernd ausgenutzt).

Installationsprobleme hatte ich in keinem Fall.

Vertriebspolitik und Support sind noch ein anderes Thema ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47