Postproduktion allgemein Forum



Adobe Premiere CS6: Tonspur rot?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
xaver889
Beiträge: 3

Adobe Premiere CS6: Tonspur rot?

Beitrag von xaver889 »

Hallo,

ich habe gerade ein großes Problem! Ich schneide einen Film mit Adobe Premiere CS6. Über Nacht wurden beim nächsten Öffnen des Projekts plötzlich mehrere Tonspuren rot dargestellt. Es ist keine Wellenform mehr zu sehen und auch nichts zu hören. Wisst ihr woran das liegt bzw. was das bedeutet?
Bin sehr dankbar für jede Hilfe!

Grüße,
Xaver



dienstag_01
Beiträge: 13639

Re: Adobe Premiere CS6: Tonspur rot?

Beitrag von dienstag_01 »

Die Audio-Files wurden gelöscht oder verschoben.



xaver889
Beiträge: 3

Re: Adobe Premiere CS6: Tonspur rot?

Beitrag von xaver889 »

Die Audiofiles sind direkt von der Kamera, also in der gleichen Datei wie das Bild; das Bild funktioniert aber einwandfrei...



TomStg
Beiträge: 3483

Re: Adobe Premiere CS6: Tonspur rot?

Beitrag von TomStg »

Du hast über Nacht ein Codec-Problem auf Deinem PC erzeugt. Neue Hard- oder Software installiert? Versuche, einen früheren PC-Zustand wiederherzustellen, um das einzugrenzen.



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Adobe Premiere CS6: Tonspur rot?

Beitrag von stefanhuberfilms »

was sagen die Audioeigenschaften? speziell die kHz können da manchmal fuchsen... Neustart hast schon probiert nehm ich an? Probier ansonsten mal das Material offline zu schalten im Project Panel, danach wieder relinken, hilft manachmal.



Jörg
Beiträge: 10383

Re: Adobe Premiere CS6: Tonspur rot?

Beitrag von Jörg »

TomStg hat geschrieben:Du hast über Nacht ein Codec-Problem auf Deinem PC erzeugt.
Kontrolliere deine Aktivation in Premiere über das Hilfe Menü.
Wenn diese nicht aktiv ist, sind fehlende codecs Standard.



xaver889
Beiträge: 3

Re: Adobe Premiere CS6: Tonspur rot?

Beitrag von xaver889 »

Aktiviert sind sie. Wie finde ich heraus ob ein Codec fehlt?



Hanzl
Beiträge: 71

Re: Adobe Premiere CS6: Tonspur rot?

Beitrag von Hanzl »

Hallo Xaver: Meinst Du die ganze Spur ist rot unterlegt oder einzelne Clips? Mir ist das bei einzelnen Clips gelegentlich auch schon aufgefallen (CS6, bei anderen Versionen noch nie), wenn ich mich recht erinnere nach Verschieben (bei gelöster Verbindung). Lösung habe ich keine gefunden, außer den Clip löschen und neu vom Projektfenster in die Timeline. Was natürlich sehr ärgerlich ist, wenn es die Originaltonspur ist und vorher geschnitten wurde. Aber das spricht eigentlich gegen ein Codecproblem, oder?



Jörg
Beiträge: 10383

Re: Adobe Premiere CS6: Tonspur rot?

Beitrag von Jörg »

Gehe auf einen clip der das audio "verloren" hat.Drücke irgendwo in dem clip im Schnittfenster F.
Der Schnittpunkt wird im Programmfenster angesprungen.
Kannst Du audio auf die timeline ziehen?

@Hanzl
Was natürlich sehr ärgerlich ist, wenn es die Originaltonspur ist und vorher geschnitten wurde.
Spielt bei obiger Vorgehensweise keinerlei Rolle, da sich premiere die einzelnen "subclip" Schnitte merkt und anzeigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Ãœbergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08