Kameras Allgemein Forum



Platzproblem! Der richtige Trekking-Rucksack



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Holski
Beiträge: 47

Platzproblem! Der richtige Trekking-Rucksack

Beitrag von Holski »

Hallo Video-Freunde,
ich reise im Januar für ein paar Monate nach und durch Malaysia und Indonesien. Mein ganzes Hab und Gut schleppe ich in einem Rucksack mit. Ich nehme natürlich mein Equipment mit:
*Canon XA20
*Manfrotto 055prob + Manfrotto MVH 500
*Rode NTG2 + Audiorecorder (den brauche ich noch, für Tipps bin ich dankbar)
*Canon EOS 650D + 2 Objektive
*GoPro Hero 3+
*Notebook
*Akkus, Karten, Festplatte

Das nimmt natürlich extrem Platz weg. Ich habe im Moment den Mountainsmith Parallax Fotorucksack, der alles gerade so unterkriegt. Der bleibt aber Zuhause, zu sperrig!

Hat jemand einen guten Tipp für mich wie ich mit der ganzen Technik am besten Reise!?

Ich habe einen Deuter Aircontact Trekkingrucksack den ich mit auf die Reise nehme. Am besten wäre eine Möglichkeit, wie ich das ganze (gepolstert) in den Deuter bekomme.

Wer hat Erfahrung???



jk86
Beiträge: 186

Re: Platzproblem! Der richtige Trekking-Rucksack

Beitrag von jk86 »

Der beste Trekkingrucksack ist ein Toyota.

An deiner Stelle würde ich auf Gopro und XA20 verzichten und nur die DSLR mitnehmen, wenn du zu Fuß unterwegs bist. Oder die XA20, wenn du nur filmst. An Kleidung, Kochgeschirr etc. schleppst du schon genug, und in diesen Ländern ist es ratsam, nur abgefülltes Wasser zu trinken oder wenigstens Wasser aus natürlichen Quellen zu filtern. Was halt bedeutet, du solltest immer 2-3 Liter Wasser im Rucksack haben, wenn dein Tagesmarsch beginnt. In den Städten weniger, ich nehme mal an, dass man da Trinkwasser kaufen kann. Auf dem Land aber unabdingbar.



Holski
Beiträge: 47

Re: Platzproblem! Der richtige Trekking-Rucksack

Beitrag von Holski »

Das mit dem Wasser ist mir bewusst, ich nehme auch einen Wasserfilter mit. Kochgeschirr steht dafür aber nicht auf der Packliste. Ich bin nicht nur zu Fuss, sonder meisst mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Die Technik muss leider Komplett mit!



ollieh
Beiträge: 424

Re: Platzproblem! Der richtige Trekking-Rucksack

Beitrag von ollieh »

Ich wäre ja schon überfordert die ganze Technik zu schleppen, und dann auch noch das andere alles noch was man so braucht.
Das wäre für mich kein Urlaub, sondern Folter.
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



Holski
Beiträge: 47

Re: Platzproblem! Der richtige Trekking-Rucksack

Beitrag von Holski »

Ich fahre ja hauptsächlich zum filmen hin, dann wäre es ja schlecht die Kamera Zuhause zu lassen. Elefanten, Orang Utans, Nasenaffen, Schlammspringer & Crabs, Schuppentiere, eine grandiose Unterwasserwelt und das war nur ein kleiner Teil, da schleppt man gerne!

Vom Gewicht her ist es nicht schlimm. Ich schleppe ja nicht alles die ganze Zeit, sondern möchte ja gerne alles in einem Trekkingrucksack und wenn ich dann bspw. einem Regenwald- oder Höhlentrek mache, soll das was ich brauche in einen Tagesrucksack.
Viel mehr als meine Technik und Wasser habe ich übrigens gar nicht dabei. Wenig Kleidung, weil man dort alles günstig nachkaufen kann, meine Hängematte, Pflegekram, Schnorchel und Taucherbrille und dann hört es auch schon auf.

Hat keiner eine gute Idee?



Bommi
Beiträge: 561

Re: Platzproblem! Der richtige Trekking-Rucksack

Beitrag von Bommi »

Holski hat geschrieben:Hat keiner eine gute Idee?
Ich hab' mal einen Wandervogel gesehen, der zog so eine Art Trolley hinter sich her. Keinen Koffertrolley mit winzigen Rädern, sondern einen Riesenrucksack mit tellergroßen Rädern. Befestigt war der an einem Hüftgürtel, an zwei Punkten rechts und links in Höhe der Hüftknochen.

Sah sehr entspannt aus, wie Mann am See entlang schlenderte und dabei geschätzt 40kg hinter sich herzog. Das Gestell sah aus, als könne man es auch auf dem Rücken tragen. Vielleicht mal nach so etwas Ausschau halten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58