Kameras Allgemein Forum



Wie kann man mit der Kamera in Umgebungen mit Glas filmen ohne sie zu sehen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Flopublic
Beiträge: 1

Wie kann man mit der Kamera in Umgebungen mit Glas filmen ohne sie zu sehen

Beitrag von Flopublic »

Hallo zusammen!

Ich drehe gerade einen Kurzfilm und habe ein paar Szenen geplant bei einer Location mit großen Glasflächen. Nun hatte ich mir für meine SONY NEX FS700 (bzw das Standard Kit objektiv) einen Polfilter gekauft und musste feststellen dass dieser die Spiegelungen ( bei einem Test von mir mit Autolack und der autoscheibe) nur teilweise oder in Fensterscheiben gar nicht entfernen konnte. Nun ist mir klar dass irgendwo auch die physikalischen Grenzen erreicht sind.
Dann stellt sich mir jedoch eine Frage: wie ist es möglich dass es in Filmen anscheinend kein Problem ist wenn alles um die Kamera herum voller Glasflächen usw ist. Ich kann mir kaum vorstellen dass das aufwändig in postproduktion gelöst wird. Bzw ist das meiner Meinung nach auch stellenweise kaum möglich oder nur mit hohem Zeitaufwand verbunden.
Wenn irgendjemand auch nur die leiseste Ahnung hat was man machen könnte um in solchen Umgebungen zu filmen... Dann immer her damit!



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: Wie kann man mit der Kamera in Umgebungen mit Glas filmen ohne sie zu s

Beitrag von r.p.television »

Es kommt nicht von ungefähr dass sich die Crew um die Kamera im besten Fall schwarz kleidet.
Das kann man natürlich noch ausweiten in dem man die Kamera durch einen Aufsteller mit schwarzem Bühnenmolton filmen lässt. Das funktioniert aber auch nicht überall. Aber vielleicht solltest Du mal in diese Richtung experimentieren. Alles andere wird dann wesentlich aufwändiger und somit auch meist teurer.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Wie kann man mit der Kamera in Umgebungen mit Glas filmen ohne sie zu s

Beitrag von nachtaktiv »

ich glaube, das die postpro in hollywood da auch nicht ganz "unschuldig" ist ;) ....
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



beiti
Beiträge: 5151

Re: Wie kann man mit der Kamera in Umgebungen mit Glas filmen ohne sie zu s

Beitrag von beiti »

Flopublic hat geschrieben: einen Polfilter gekauft und musste feststellen dass dieser die Spiegelungen ( bei einem Test von mir mit Autolack und der autoscheibe) nur teilweise oder in Fensterscheiben gar nicht entfernen konnte.
Die Entspiegelungs-Wirkung von Polfiltern in Glasflächen ist am stärksten zwischen 30° und 40° Spiegelungswinkel (je nach Glassorte). Bei 90° Reflexion ist ein Polfiter prinzipbedingt völlig wirkungslos. Die Eigenreflexion einer Kamera liegt bei wieviel Grad? ;)

Näheres hier: http://fotovideotec.de/polfilter/
wie ist es möglich dass es in Filmen anscheinend kein Problem ist wenn alles um die Kamera herum voller Glasflächen usw ist.
Doch, es ist ein Problem. Aber die Filmemacher tun alles, damit es der Zuschauer nicht mitbekommt. Da gibt es eine ganze Latte von Tricks, angefangen von optimierter Beleuchtung und Tarnung mittels schwarzer Flächen über leichte (unmerkliche) Veränderungen des Aufnahmewinkels bis hin zur Verwendung von Shift-Optiken. Und wenn alles Andere versagt, kommt auch Postproduktion ins Spiel.
Je mehr spiegelnde Flächen es gibt, und je mehr (Kamera-)Bewegung stattfindet, desto aufwendiger wird es.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Wie kann man mit der Kamera in Umgebungen mit Glas filmen ohne sie zu s

Beitrag von Ab-gedreht »

Ganz viel Molton ist die Lösung..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18
» SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
von Frank Glencairn - Di 16:07
» Kostenloses AtomOS Update bringt SRT Streaming und Fujifilm F-LOG2
von slashCAM - Di 9:51
» Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
von Frank Glencairn - Di 8:50
» Anfänger braucht hilfe
von Bluboy - Di 8:16
» HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
von ruessel - Mo 19:01
» Ist Dubai jetzt das Aushängeschild für Qualität?
von TheGadgetFilms - Mo 18:10
» Laowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen
von slashCAM - Mo 17:48
» Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?
von Alex - Mo 16:56
» 4k Hevc HDR Videoclips Mergen Hilfe gesucht
von DragonLord - Mo 14:28
» Windows KI-Laptops für den Massenmarkt - auch von MediaTek und Nvidia ab 2025?
von philr - Mo 14:11
» Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren
von rob - Mo 10:48
» Handwerkskammer Ausbildungsbeihilfe?
von klusterdegenerierung - Mo 8:58