Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Interview Mikrofon für DSLR Kamera



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
all_I_need
Beiträge: 5

Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von all_I_need »

Ich suche ein Interview-Mikrofon, welches typisch nach einem profesionellem Interview-Mikrofon aussieht, da es im Bild zu sehen ist. Es sollte dementsprechend mit Batterie gespeist werden. Gerne auch mit XLR-Anschluß welches ich dann per Adapter auf Miniklinke an einer Canon 5D anschließen werde.

Nachtrag: Nach meiner Recherche stehen zwei Mikrofone von Rode zur Wahl:
- Rode NTG 2
- Rode Reporter

Wer teilt seine Erfahrungen mit mir und kann mir Tipps geben?



beiti
Beiträge: 5151

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von beiti »

Das NTG-2 ist ein Richtmikrofon. Man kann es notfalls auch mal in der Hand halten, muss aber höllisch aufpassen, keine Berührungsgeräusche zu erzeugen, weil das NTG-2 keine weich gelagerte Kapsel hat.

Das Reporter ist an sich als Handmikrofon konstruiert. Allerdings ist es dynamisch, d. h. es hat einen niedrigen Ausgangspegel. Man sollte es daher nur an hochwertigen, rauscharmen Vorverstärkern betreiben und nur bei Vorhandensein symmetrischer Eingänge - und beides hat die 5D II/III leider nicht.

Wenn Du das Mikro unbedingt direkt an die Kamera anschließen willst, würde ich ein Rode M3 verwenden. Das ist ein guter Kompromiss.
Alternativ könntest Du ein dynamisches Handmikrofon wie das Rode Reporter über einen Vorverstärker verwenden.



Schorse
Beiträge: 107

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von Schorse »

Vielleicht ein Sennheiser ME 62 oder 64 mit gutem Windschutz? Die haben einen relativ hohen Ausgangspegel.



all_I_need
Beiträge: 5

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von all_I_need »

Vielen Dank, dass ihr euch an einem Feiertag die Zeit genommen habt so ausführlich auf mein Anliegen zu antworten. Ihr habt mir sehr geholfen!



Tripod
Beiträge: 118

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von Tripod »

Mal eine Frage zum Rauschen beim Zoom H4n Audirecorder.

Ich nutze den Recorder mit dem eingebauten Mikrofon und einer angeschlossenen Funkstrecke (Samson Airline) im 4CH Kanal. Wie kann man das Rauschen bei den Aufnahmen minimieren?

Wäre das Rauschen weniger, wenn ich noch ein Rode-Richtmikrofon NTG2 anstöpseln würde am zweiten XLR Anschluss (dann natürlich die entsprechende Spur)? Bediene ich den Recorder falsch oder ist da nicht mehr rauszuholen?

LG,
Olli



all_I_need
Beiträge: 5

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von all_I_need »

Habe mich jetzt für das Rode M3 entschieden. Es ist günstig, hat eine gute Qualität und lässt sich direkt an meine 5D mit entsprechendem Verlängerungskabel anschließen.



Skeptiker
Beiträge: 6096

Re: Interview Mikrofon für DSLR Kamera

Beitrag von Skeptiker »

Tripod hat geschrieben:...Zoom H4n Audirecorder. ...

Wäre das Rauschen weniger, wenn ich noch ein Rode-Richtmikrofon NTG2 anstöpseln würde am zweiten XLR Anschluss?
Vermutlich nicht. Ich habe selbst beide.
Der H4n und das NTG-2 passen nicht optimal zusammen, weil:

NTG-2 zu wenig Pegel,
H4n zu wenig Gain - man kommt leider mit 80-90% in der Rauschbereich.

Der Klinken-Eingang ist übrigens empfindlicher als der XLR-In.
An Mikrophonen hätte z. B. ein Sennheiser MKE 600 laut Datenblatt mehr Pegel, ist allerdings ca. 1.8x so teuer wie ein NTG-2 (hat dafür aber ON/OFF, LED für 'Low-Batt' und ohne Schraubenzieher schaltbaren 100 Hz Low Cut).

Es gibt Benutzer, die mit NTG-2 und einem dazwischengeschalteten FetHead Phantom XRL-Inline-Verstärker zufrieden sind. http://tritonaudio.com/index.php?option ... &Itemid=33



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von MrMeeseeks - Mo 22:15
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03