frm
Beiträge: 1224

Black MAgic Atem Televison Studio Greenscreen??

Beitrag von frm »

Hallo Leute,
habe nun den Television Studio bekommen und habe schon einige Teste gemacht. Klasse GErät. Allerdings hätte ich eine Frage zum Live Greenscreen! Das Keying funktioniert tadellos, allerdings verstehe ich nicht genau wie ich einen Hintergrund hinter dem Gekeydem MAterial anzeigen kann?

Kann mir jemand weiterhelfen hier im Forum?

Vielen Dank

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Black MAgic Atem Televison Studio Greenscreen??

Beitrag von Bodis.tv »

wie keyst du das Livebild?
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Black MAgic Atem Televison Studio Greenscreen??

Beitrag von thos-berlin »

Das Keying funktioniert tadellos, allerdings verstehe ich nicht genau wie ich einen Hintergrund hinter dem Gekeydem MAterial anzeigen kann?
Und wie hast Du das herausbekommen ohne eingestantzen Hintergrund ?

Mal sehen, on ich das aus dem Kopf hinbekomme:

Der Chromakey verbirgt sich hinter dem "Upstream Key". Dast hast Du offensichtlich schon rausbekommen ;-)

Dort sollte man neben die reinen keying-Einstellungen auch Quellen für "Fill" und "Key" angeben können. Key ist das Signal, aus dem die Stanzmaske gebildet wird, Fill ist das Bild mit dem aufgefüllt wird. Du kannst hier alle ATEM Quellen angeben, also die Videoquellen, die Farben und die beiden "Bildspeicher".

Kleiner Tipp am Rande: Ist dir schon Just Macros bekannt ? Da kannst Du die Kommandos zum ATEM mitscheneiden, editieren und als Makros abrufen. Damit kannst Du (solange Du hart schneidest) mit dem TVS sogar unbewegte virtuelle Studios machen (Du müßtest im "Handbetrieb datür Fill und den Vordergrund gleichzeitig ändern, was so nicht möglich ist. Als Makro schon ;-)
Gruß
thos-berlin



frm
Beiträge: 1224

Re: Black MAgic Atem Televison Studio Greenscreen??

Beitrag von frm »

thos-berlin hat geschrieben:
Kleiner Tipp am Rande: Ist dir schon Just Macros bekannt ? Da kannst Du die Kommandos zum ATEM mitscheneiden, editieren und als Makros abrufen. Damit kannst Du (solange Du hart schneidest) mit dem TVS sogar unbewegte virtuelle Studios machen (Du müßtest im "Handbetrieb datür Fill und den Vordergrund gleichzeitig ändern, was so nicht möglich ist. Als Makro schon ;-)
Nein ist es mir nicht, hast du da Webseiten für mich? Das mit dem KEying habe ich mittlerweile hinbekommen. MAn muss nur oben im Programmmodus die Hintergründe einstellen, ich habe es immer auf der Kamera gehabt von dem auch das Grünbild kommt!

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Black MAgic Atem Televison Studio Greenscreen??

Beitrag von thos-berlin »

Am Besten liest Du dich durch www.atemuser.com .....
Gruß
thos-berlin



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Black MAgic Atem Televison Studio Greenscreen??

Beitrag von Bodis.tv »

ui da ist ja wieder ein Softwareupdate raus gekommen.

geht da jetzt des ultraskope beim TS?
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55