HerrWeissensteiner
Beiträge: 95

Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Liebe Slashcam comunity,

Ich muss bald auf Reisen und meine Gepäck ist begrenzt. Ich habe ein Auge auf die Zhiyun Molus x100 geworgen - kompakt und leicht transportierbar, bin mir aber wegen dem offenen Design etwas im Zweifel. Ich kann hier auch noch keinen Thread dazu finden.

Hat die Lampe hier schon jemand und kann mir seine Eindrücke teilen?

Die bisherigen YT-Reviews sehen alle nach Influenzer Marketing aus....

Hier ist ein Link zum Produkt: https://www.zhiyun-tech.com/de/product/detail/768

Lg Daniel



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???

Beitrag von pillepalle »

Habe sie nicht benutzt, aber da wo andere Hersteller einen dicken Alublock plus Lüftung verbauen verwenden sie nur einen Lüfter. Da Hitze der größte Feind von LED Leuchten ist, darf man vermutlich mit einer geringeren Lebensdauer der Leuchten rechnen. Man muss auch mal schauen wie robust der Stativanschluß ist.

Zhiyun hat neuerdings wohl auch noch andere kleine und leistungsfähige LED Leuchten gebaut, wie z.B. die Fiveray M40 (mit 40W). Laut Andrew Lock wird die nach wenigen Minuten laut wie ein Düsenjet. Könnte bei der 100 und 200W Version der Molus ähnlich sein. Hab' Dir die Stelle mit den Cons (bei 3m 40s) mal markiert.



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???

Beitrag von Frank Glencairn »

Das einzige in der Größe, was ich tatsächlich verwende sind die Rosco Dash.
Leider nicht ganz billig, aber das Beste in der Art was mir bisher unter gekommen ist- vor allem was die Farb/Lichtqualität und Features betrifft.

Und natürlich komplett lautlos.




Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20053

Re: Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Brauchst du die kleinen Nanlights nicht mehr ?
Ich kauf sie dir ab, wenn du die nicht mehr brauchst ?
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???

Beitrag von Frank Glencairn »

Doch die brauch ich auch, die kann man so gut als Practicals nehmen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



panalone
Beiträge: 662

Re: Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???

Beitrag von panalone »

Hab einige Zhiyun Molus G200 in Gebrauch und muss sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin.



dnalor
Beiträge: 463

Re: Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???

Beitrag von dnalor »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 16 Jan, 2024 07:05 Das einzige in der Größe, was ich tatsächlich verwende sind die Rosco Dash.
Sind die von der Leistung vergleichbar (100W)?



dnalor
Beiträge: 463

Re: Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???

Beitrag von dnalor »

Hab jetzt mal selbst recherchiert. Die Rosco Dash haben viel weniger Leistung, für meine Anforderungen wäre das nichts.

Leider gibt es ja nicht wirklich viel bisher über die Molus zu finden. Was ich negatives gefunden habe: In einer YT Review wird moniert, daß sich die Farben je nach Einstellung ändern (besonders bei runtergeregeltem Licht). In den Amazon Bewertungen reklamieren nicht wenige defekte Akkus nach kurzer Nutzung. Ich bin auch unschlüssig, benötige es hauptsächlich für Interviews. Das Packmaß ist genial, besonders wenn man oft fliegt. Besser als meine X Jahre alten Brightcast V15 werden sie schon sein.



Axel
Beiträge: 16374

Re: Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???

Beitrag von Axel »

Ich sah außerdem Reviews, dass der Lüfter manchmal laut ist. Mit modernen Kameras und modernen, dimmbaren LEDs gäbe es so viele Möglichkeiten, mit minimalen Modifizierern (weiße und schwarze Tücher, Papptubi, Billig-Reflektoren, IKEA-Chinaballs), etlichen Superclamps, ein paar Pocketleuchten, ein paar Lichtstäben und Smartbulbs für ein Interview großartige Bilder zu machen. Natürlich sieht das alles total improvisiert und billo aus. Deswegen schämt man sich, schleppt 60W (oder mehr) Kanonen (bzw. mehrere, Stichwort 3-Punkte-Herz-Explosionsdogma) mit schweren Lampenstativen, nutzlosen, platzraubenden Softboxen und dergleichen mit herum, dimmt die ganze Scheiße auf 10% und wundert sich, dass das Ergebnis total künstlich aussieht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



HerrWeissensteiner
Beiträge: 95

Re: Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Danke für all den Input. Ich habe jetzt mal eine Lampe bestellt und heute bekommen. Ich habe die Pro-Version bestellt, mit etwas Extra und werde noch den Dome Diffuser kaufen.

Ich gehe davon aus, dass sich der Akku recht schnell verabschiedet – aufgrund all der Reviews und habe mir gleich eine 100W (PD) Powerbank dazu gekauft.

Der erste Eindruck ist, dass die Lampe wirklich klein ist und einen guten Output hat. Der MiniDome ist eine gute Idee, aber ich glaube ersetzt keine richtige Softbox.

Ich werde bald gegen meine Aputure Amaran 100 testen und berichten.

Lg Daniel



HerrWeissensteiner
Beiträge: 95

Re: Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Ich habe ja versprochen, hier ein wenig meine Erfahrung zu posten.

Ich hatte die Lampe nun auf 3 Dreh's, die alle drei sehr mobil waren. Meinen Aputure Softbox (Light Dome II) habe ich gegen Schirme ausgetauscht, da die auch leichter zu transportieren sind.

Da der Bowensmount (an dem auch die Schirmhalterung ist) auch einen Reflektor hat, bekommt ich mehr Lichtausbeute als mit meine Aputure Amaran 100x.

Die Grösse der Lampe ist super in Bezug auf Transport aber auch aufstellen, da sie nicht viel fühlt und leicht ist, und daher auch leichtere Stative möglich sind.
Lüftergeräusch ist schwer auszumachen und daher irrelevant für Aufnahmen.

Mit all dem habe ich mehr oder weniger gerechntet. Die grösste Überraschung ist wie praktisch die Möglichkeit ist, die Lampe mit USB-C zu versorgen, entweder über Powerbank oder Ladegreät. Mit den richigen Kabel (100 Watt) und richtiger Powerbank/Ladegeät spart man nochmal Platz.

Ideal also für kleine, mobile Setups.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47