Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Godzilla Minus One



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Axel
Beiträge: 16375

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben: Mo 11 Dez, 2023 08:07 Es gibt viele herausragende Filme, bei denen ein anderer als der Regisseur das Drehbuch verfasst hatte.

Wie gesagt Teamwork. Du erwähnst ja oft Citizen Kane. Wäre der ohne Mank oder Toland denkbar? Der Denkfehler ist, dadurch den Regisseur zum bloßen Handwerker zu erklären. Viele Filmemacher erkennen, dass sie keine Originalstoffe schreiben können. Und selbst die berühmtesten Romanautoren haben oft den „Stoff“ geklaut. Auch Shakespeare, alles technisch gesehen „Reboots“.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 20070

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt auch Regisseure die die Story selber beziehungsweise mit schreiben aber dem Film so mehr schaden als helfen.
Zum Beispiel bei Prometeus und auch bei the Creator. Finde ich zumindest….
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 24935

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Mo 11 Dez, 2023 08:20
iasi hat geschrieben: Mo 11 Dez, 2023 08:07 Es gibt viele herausragende Filme, bei denen ein anderer als der Regisseur das Drehbuch verfasst hatte.

Wie gesagt Teamwork. Du erwähnst ja oft Citizen Kane. Wäre der ohne Mank oder Toland denkbar? Der Denkfehler ist, dadurch den Regisseur zum bloßen Handwerker zu erklären. Viele Filmemacher erkennen, dass sie keine Originalstoffe schreiben können. Und selbst die berühmtesten Romanautoren haben oft den „Stoff“ geklaut. Auch Shakespeare, alles technisch gesehen „Reboots“.
Bei Citizen Kane gab es ja die Diskussion, ob Welles überhaupt am Drehbuch mitgearbeitet hatte.

Aber man kann sich ja anhand solcher Listen deutlich machen, dass es nichts über die Qualität eines Filmes aussagt, ob der Regisseur nun das Drehbuch geschrieben hat oder nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Oscar/Bes ... aldrehbuch



Axel
Beiträge: 16375

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben: Mo 11 Dez, 2023 08:47 Aber man kann sich ja anhand solcher Listen deutlich machen, dass es nichts über die Qualität eines Filmes aussagt, ob der Regisseur nun das Drehbuch geschrieben hat oder nicht.
Ja. Ich höre, Yamasakis Lokführer-Moment (warum er mal Filme machen wollte) war Star Wars. Er hätte am liebsten einen Star Wars gemacht. Kombiniere das mit einem Kommentar, den er kürzlich gab: 15 Millionen? Ich weiß gar nicht, wie die auf 15 Millionen kommen. Ich wünschte, es wäre so viel gewesen.

The enemy of art is the absense of limitations. Ersetze Kunst mit Kreativität, Originalität, Qualität
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16375

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von Axel »


Leider nicht in D. Minus D.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16375

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von Axel »

Gerade frisch von Odo Island auf Netflix gesichtet, in Hammer Qualität. Fanmade Supercut als Appetitanreger mit Appetitverderbern:
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Skeptiker
Beiträge: 6126

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von Skeptiker »

Axel hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 16:24 Gerade frisch von Odo Island auf Netflix gesichtet, in Hammer Qualität. Fanmade Supercut als Appetitanreger mit Appetitverderbern:
(siehe obigen Link)
Der Film lässt Dich noch nicht los (noch unter dem Bann von Godzilla's Feueratem) ...



Axel
Beiträge: 16375

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von Axel »

Wahr!
Ist für mich ein Glücksdrache, drückt alle richtigen Knöpfe.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Skeptiker
Beiträge: 6126

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von Skeptiker »

Axel hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 16:37 Wahr!
Ist für mich ein Glücksdrache, drückt alle richtigen Knöpfe.
Interessante Perspektive. Vielleicht gefällt Dir an dem Film, dass er so einfach und doch so gut gemacht ist (der Riesen-Protagonist hat mich im Kino ebenfalls beeindruckt, so kompromisslos fies wie er sich aufführte).



7River
Beiträge: 3825

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von 7River »

Den muss ich mir noch unbedingt anschauen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Funless
Beiträge: 5521

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von Funless »

Axel hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 16:24 Gerade frisch von Odo Island auf Netflix gesichtet, in Hammer Qualität. Fanmade Supercut als Appetitanreger mit Appetitverderbern:
Lieben Dank für den Hinweis, habe ich mir gleich auf meine Watchlist gepackt.

Vorher will ich mir aber Takashi Miikes "Lumberjack The Monster" anschauen, der ebenfalls seit heute auf Netflix gelandet ist.



Und gleich danach ist Godzilla dran.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 24935

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von iasi »

Effektiver Einsatz von Effekten und auch Filmsprache (wenn auch manchmal ein wenig plump überzogen).

Jedenfalls zeigt Godzilla Minus One wie man Effekte richtig einsetzt und selbst aus einem überschaubaren Budget Beachtliches herausholt.
Vor allem sind die Effekte auch in eine Handlung eingebettet.

Man sollte sich auch vor Augen führen:

Chantal im Märchenland hatte mit 11 Mio.€ etwa dasselbe Budget wie Godzilla Minus One.


Zu den Effekten und der Produktion gibt´s hier übrigens ein interessantes Interview:

https://www.vulture.com/article/godzill ... d15-m.html



Axel
Beiträge: 16375

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 09:41 Effektiver Einsatz von Effekten und auch Filmsprache (wenn auch manchmal ein wenig plump überzogen).
Mit anderen Worten: zu effektiv. Das ist, was ich woanders über die amerikanischen Reaction Videos schrieb. Der Code ist elaboriert, und der Zuschauer kennt ihn. Bis zu einem gewissen Grad ist es für den Zuschauer befriedigend, den Code in Echtzeit zu knacken. Aber Cocteau hatte auch Recht mit „überrasche mich!“
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 24935

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 09:57
iasi hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 09:41 Effektiver Einsatz von Effekten und auch Filmsprache (wenn auch manchmal ein wenig plump überzogen).
Mit anderen Worten: zu effektiv. Das ist, was ich woanders über die amerikanischen Reaction Videos schrieb. Der Code ist elaboriert, und der Zuschauer kennt ihn. Bis zu einem gewissen Grad ist es für den Zuschauer befriedigend, den Code in Echtzeit zu knacken. Aber Cocteau hatte auch Recht mit „überrasche mich!“
Nicht die Effekte waren überzogen, sondern so manches mal z.B. der Phatos und auch die Refernzen an die alten Filme mit den rennenden, erschrockenen Menschen.

Godzilla vermag hier auch zu überraschen - einige Szenen entwickeln eine Wucht, die einem in Erinnerung bleibt.
Aber auch die Charaktere vermögen zu überzeugen - auch wenn die Schablonen durchscheinen.



7River
Beiträge: 3825

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 16:10
Nicht die Effekte waren überzogen, sondern so manches mal z.B. der Phatos und auch die Refernzen an die alten Filme mit den rennenden, erschrockenen Menschen.
Das gehört aber oft dazu, besonders in asiatischen Filmen. Übrigens der Film war richtig gut.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



macaw
Beiträge: 1363

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von macaw »

Hab mir den gestern reingezogen. Belanglos. Schade, nach dem ganzen Hype habe ich was besseres erwartet...aber war andererseits irgendwie doch auch keine Überraschung.
Zuletzt geändert von macaw am Di 04 Jun, 2024 21:31, insgesamt 2-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24935

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 18:12
iasi hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 16:10
Nicht die Effekte waren überzogen, sondern so manches mal z.B. der Phatos und auch die Refernzen an die alten Filme mit den rennenden, erschrockenen Menschen.
Das gehört aber oft dazu, besonders in asiatischen Filmen. Übrigens der Film war richtig gut.
Gut ist er.
Bei dem Film bedauere ich es auch, ihn nicht im IMAX gesehen zu haben.



-paleface-
Beiträge: 4493

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von -paleface- »

Ich fand den Film leider nur soalala.
Ja, Godzilla ist cool. Und da sind einige Scenen die wirklich schön inzeniert wurden.

Aber im Gegenzug ist die Rahmenhandlung, die von der Screentime leider den größten Teil einnimmt echt nur....langweilig.

Und warum ist Godzilla am Anfang so agil und wird dann durch die Bombe so Puppen-Steif?

Also man kann sich den ansehen, muss aber mit den Längen klar kommen und ein zweites mal schauen....ne, muss nicht sein.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Skeptiker
Beiträge: 6126

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von Skeptiker »

-paleface- hat geschrieben: Di 04 Jun, 2024 22:01 ... warum ist Godzilla am Anfang so agil und wird dann durch die Bombe so Puppen-Steif? ...
Schockstarre ?
-paleface- hat geschrieben: Di 04 Jun, 2024 22:01 ... Ja, Godzilla ist cool. Und da sind einige Scenen die wirklich schön inzeniert wurden.
Fand ich auch.
-paleface- hat geschrieben: Di 04 Jun, 2024 22:01 Aber im Gegenzug ist die Rahmenhandlung, die von der Screentime leider den größten Teil einnimmt echt nur....langweilig. ...
Sah ich ebenfalls so.
Könnte auch daran liegen, dass wir als Hollywood-geeichte Europäer eine andere Art, Geschichten zu erzählen, gewohnt sind, und dass uns die japanische Art, Emotionen auszudrücken und ihr teilweises Fehlen, wenn erwartet, irritiert. Aber sicher hätte man die an sich emotionale Geschichte der 2 einsamen Herzen, die sich gefunden haben, auch in Japan etwas lebhafter inszenieren können.
Im Prinzip sind das zwei Geschichten, die auch unabhängig voneinander erzählt werden könnten: Hier die ruhige Geschichte der beiden unglücklich Glücklichen (sie fragt sich, was ihn quält und worüber er beharrlich schweigt, er versucht, mithilfe von ihr eine Normalität, eine Ruhe zu finden, für die er eigentlich nicht bereit ist) in widriger Umgebung und Zeit, dort die Geschichte des wütenden Godzilla, der nicht nur sie, sondern das ganze Land zu zerstören droht (quasi die Atombombe in Gestalt) und der sich schliesslich einem selbst-verhinderten und nun gesellschaftlich gemiedenen, aber zu allem entschlossenen Krieger zum finalen Kampf stellt (das ist die dritte Geschichte und der eigentliche Rahmen mit geschichtlichem Bezug).
-paleface- hat geschrieben: Di 04 Jun, 2024 22:01 ... Ich fand den Film leider nur soalala.
Ging mir letztlich auch so.

Aber ich bereue es nicht, ihn gesehen zu haben, und ich freue mich, dass ein japanischer Filmemacher, statt von vornherein zu jammern oder resignieren, die Initative ergriff (mit einem Team von begeisterten und überzeugten Könnern), mit vergleichsweise bescheidenem Budget eine Idee umzusetzen (als kompaktes, abgeschlossenes Gesamtwerk im Rahmen der Möglichkeiten), die im filmverwöhnten und -gesättigten Hollywood bzw. USA bei den Zuschauern und Kritikern punkten konnte und die mich in Sachen Modellbau und Computer-Animation beeindruckt hat, wenn auch in der Handlung etwas langatmig (lahmatmig) und vorhersehbar war.



7River
Beiträge: 3825

Re: Godzilla Minus One

Beitrag von 7River »

-paleface- hat geschrieben: Di 04 Jun, 2024 22:01

Und warum ist Godzilla am Anfang so agil und wird dann durch die Bombe so Puppen-Steif?
Das müsste mit seiner Größe zu tun haben. Und mit der Erdatmosphäre und -Anziehungskraft. In den alten Filmen von früher lief er ebenfalls so charakteristisch.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18
» SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
von Frank Glencairn - Di 16:07
» Kostenloses AtomOS Update bringt SRT Streaming und Fujifilm F-LOG2
von slashCAM - Di 9:51
» Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
von Frank Glencairn - Di 8:50
» Anfänger braucht hilfe
von Bluboy - Di 8:16
» HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
von ruessel - Mo 19:01
» Ist Dubai jetzt das Aushängeschild für Qualität?
von TheGadgetFilms - Mo 18:10
» Laowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen
von slashCAM - Mo 17:48
» Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?
von Alex - Mo 16:56
» 4k Hevc HDR Videoclips Mergen Hilfe gesucht
von DragonLord - Mo 14:28