Sony Forum



Probleme mit Hybrid-Betrieb Sony A6400



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
cantsin
Beiträge: 14644

Probleme mit Hybrid-Betrieb Sony A6400

Beitrag von cantsin »

Ich helfe gerade einem Bekannten/Kollegen bei der Konfiguration einer a6400 als hybride Foto- und Videokamera.

Die Idee ist, für ihn optimale Kamerakonfigurationen auf die drei programmierbaren Betriebsmodi ("MR" auf dem Wahlrad bzw. MR1/MR2/MR3) zu legen, mit den Fotomodi auf MR1+2 und der Videokonfiguration auf MR3. Dabei soll der MR1-Foto-Modus Blendenvorwahl + klassischen Single-AF haben, der MR2 Modus Verschlusszeitwahl + AF-C mit Tracking und der MR3-Videomodus manuelle Belichtung + AF-C mit Tracking + HLG als Bildprofil.

Da meine Sony-Erfahrung schon etwas angestaubt ist, strauchle ich über die folgenden Probleme:

- Im Videomodus lässt sich kein Tracking-AF (im Menüpunkt bzw. der Konfiguration "Focus Area") setzen. Alle Tracking-Modi werden geblockt mit der Fehlermeldung "This operation or setting not available as follows: Shoot Mode [Movie] Manual Exposure". Sieht wie ein Firmware-Bug aus, aber die Kamera ist auf der aktuellen Firmware 2.0.

- Es gibt einen Workaround/Hack, nämlich wenn man im Konfigurationsmenü die Option "Func. of Touch Operation" auf "Touch Tracking" setzt. Dann kann man im manuellen Videomodus zumindest per Touchscreen ein AF-Tracking initialisieren.

- Problem: Sonys MR-Funktion geht (wenn ich das richtig sehe) nicht so weit wie die anderer Kamerahersteller [Panasonic, Olympus] und speichert nicht sämtliche Kamera-Konfigurationseinstellungen ab. Auch die Einstellung "Func. of Touch Operation" wird nicht in die MR-Modi gespeichert, sondern ist immer pauschal für die Kamera in allen Betriebsmodi gesetzt.

- Leider braucht er im Fotomodus, vor allem bei Single-AF/MR1, die Konfiguration, in der "Func. of Touch Operation" auf "Touch Focus" [also Verschiebung des statischen Fokuspunkts] statt "Touch Tracking" steht. Und "Func. of Touch Operation" lässt sich, soweit ich das sehe, weder auf einen Funktions-Knopf, noch ins "Fn"-Menü legen. Die beste Lösung, die ich gefunden habe, war, diese Einstellung in das "MyMenu 1" zu legen, so dass man sie zumindest schneller erreicht. Trotzdem ist es nervig, bei jedem Umschalten zwischen Foto- und Videomodus auch noch diese Konfiguration im Menü händisch anpassen zu müssen.

- Das gleiche gilt auch für Konfiguration der definierbaren Funktionsknöpfe und des "Fn"-Menüs - soweit ich nichts übersehen habe, gilt sie immer für alle Kameramodi und lässt sich nicht spezifisch für die Custom-Modi (MR1, MR2...) konfigurieren? Z.B. wäre es sinnvoll, den Knopf in der Mitte des Wahlrads für den Single AF-Fotomodus als Displaylupe zu konfigurieren und für die Tracking-Modi [in denen die Displaylupe nicht funktioniert] als Tracking-Trigger. Scheint aber nicht zu gehen?



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Probleme mit Hybrid-Betrieb Sony A6400

Beitrag von cantsin »

Wir sind mittlerweile tiefer in die Materie eingestiegen. Dieses Video hier hat geholfen, weil es wirklich in die Tiefe der Kamerakonfiguration geht und die praktischen Auswirkungen diverser Einstellungen zeigt:



Ich ziehe hieraus den Schluss, dass im Videobetrieb kein dezidierter Tracking-AF [unter "Focus Area"] wählbar ist, weil die Kamera bei Videoaufnahme automatisch in den Tracking-AF geht. Da scheint also Sonys Interface-Design kaputt bzw. missverständlich zu sein: dezidierte Tracking-Modi gibt's nur für die Fotoaufnahme als Differenzierung ggü. [dann: nicht-trackendem...] Standard-Foto-AF.

Können andere Besitzer aktueller Sony-Kameras das obige bestätigen? (Das AF-System der A6400 ist identisch mit dem der A6100 und A6600...)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53