Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
MK
Beiträge: 4368

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von MK »

Als ob Arri die nicht für deutlich weniger zurückkauft als den Preis den sie generalüberholt mit Garantie aufrufen.

Warum eigentlich generalüberholen nach nur 1000 Stunden, da geht doch nichts kaputt... :-P



iasi
Beiträge: 24929

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 13:49 Der Betrag der offiziell aufgerufen wird ist mmer ähnlich (zwischen 1 und 2%). In Dortmund ist einfach mehr im Paket drinnen, also woanders.
Nein.
pillepalle hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 13:49 Eine Z9 ist im Verhältnis eher teurer zu mieten.

Der Markt für Cine Cams ist einfach viel kleiner als der von Fotoapparaten. Da wächst der Bedarf nicht plötzlich.
Und Mercedes stellt viel weniger S-Klasse-Autos als E-Klasse her. Und doch verdient sich Mercedes eine goldene Nase mit der S-Klasse.

Gerade an den Fotokameras kannst du auch erkennen, wie unterschiedlich sich der Kapitaleinsatz auswirkt.
Eine Alexa 35 kostet 40mal soviel wie eine Pocket 6k.
Der Verleiher verlangt aber nur 21mal soviel beim Verleih.

Das hat eben auch etwas mit den laufenden Kosten des Verleihers zu tun, die er einrechnen muss.
pillepalle hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 13:49 Aber Du scheinst ja wirllich davon überzeugt zu sein. Nicht das Du Matthias am Ende noch die Idee klaust und selber eine vermietest 😅

VG
Ich sehe es als ein bedenkenswertes Geschäftsmodell, das ich nicht vorschnell abtue.
Man müsste es mal genau durchrechnen und die notwendigen Recherchen betreiben.
Aber ich bin schon investiert und will momentan nicht Kapital für 7 Jahre binden.



iasi
Beiträge: 24929

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von iasi »

MK hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 13:51 Als ob Arri die nicht für deutlich weniger zurückkauft als den Preis den sie generalüberholt mit Garantie aufrufen.

Warum eigentlich generalüberholen nach nur 1000 Stunden, da geht doch nichts kaputt... :-P
Bei meinem Auto ist auch der Service fällig - obwohl nichts kaputt ist.

1000 Stunden wären 100 Tage mit je 10 Betriebsstunden.
Damit wäre bei 2000€/Tag die Investition schon inkl. Rendite drin.

Der Restwert der Kamera käme dann oben drauf.



MK
Beiträge: 4368

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von MK »

iasi hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 14:38 Bei meinem Auto ist auch der Service fällig - obwohl nichts kaputt ist.
Und die Investition auch schon wieder drin wenn man bedenkt was ein Taxi oder Privatjet kostet :-)



berlin123
Beiträge: 838

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von berlin123 »

iasi hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 14:09
Ich sehe es als ein bedenkenswertes Geschäftsmodell, das ich nicht vorschnell abtue.
Man müsste es mal genau durchrechnen und die notwendigen Recherchen betreiben.


That’s it . Wenn die Alexa 5 Tage im Jahr verliehen wird waren die 90k Investition ein Reinfall. Wenn sie 100 Tage verliehen wird war es eine super Investition.

Es ist auch schon alles gesagt worden. Nur eben noch nicht von jedem.



iasi
Beiträge: 24929

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von iasi »

berlin123 hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 14:54
iasi hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 14:09
Ich sehe es als ein bedenkenswertes Geschäftsmodell, das ich nicht vorschnell abtue.
Man müsste es mal genau durchrechnen und die notwendigen Recherchen betreiben.


That’s it . Wenn die Alexa 5 Tage im Jahr verliehen wird waren die 90k Investition ein Reinfall. Wenn sie 100 Tage verliehen wird war es eine super Investition.

Es ist auch schon alles gesagt worden. Nur eben noch nicht von jedem.
Und nun hast auch du es gesagt. :)

Du darfst auch gerne noch deine persönliche Schätzung abgeben, wie oft eine Alexa 35 in 7 Jahren verliehen wird - also auf wie viele Verleihtage sie wohl kommen wird. ;)



berlin123
Beiträge: 838

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von berlin123 »

iasi hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 15:01
berlin123 hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 14:54

That’s it . Wenn die Alexa 5 Tage im Jahr verliehen wird waren die 90k Investition ein Reinfall. Wenn sie 100 Tage verliehen wird war es eine super Investition.

Es ist auch schon alles gesagt worden. Nur eben noch nicht von jedem.
Und nun hast auch du es gesagt. :)

Du darfst auch gerne noch deine persönliche Schätzung abgeben, wie oft eine Alexa 35 in 7 Jahren verliehen wird - also auf wie viele Verleihtage sie wohl kommen wird. ;)
82,5



macaw
Beiträge: 1359

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von macaw »

berlin123 hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 16:00 82,5
Du machst Dich hier grad voll zum Affen, denn die Antwort ist ganz eindeutig 83,112!



iasi
Beiträge: 24929

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 19:30
berlin123 hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 16:00 82,5
Du machst Dich hier grad voll zum Affen, denn die Antwort ist ganz eindeutig 83,112!
Na das ist doch mal ´ne Zahl.

Aber leider nicht mehr sonderlich originell.



TheBubble
Beiträge: 1912

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von TheBubble »

Pianist hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 08:58 Selber machen käme daher ja auch nicht in Frage. Und die Immobilienfrage klammern wir hier besser aus und bleiben ein Kamera- und Filmforum... :-)
Wenn Du mit dem Verleih von Kameras Geld verdienen, aber keinen eigenen Verleih gründen willst, dann bleibt Dir eigentlich nur noch übrig, Anteile/Aktien von einem Verleiher zu kaufen.

Ich denke es wurde hier schon alles gesagt, ich fasse nur noch einmal zusammen:
1. Warum sollte jemand eine geliehene Kamera weiterverleihen und sich den Erlös teilen, solange er noch eine eigene gleichwertige Kamera rumstehen hat?
2. Warum sollte ein Verleiher keine weitere Kamera anschaffen, wenn sich der Verleih einer solchen lohnt?

Folglich kannst Du nur Geld verdienen, wenn eine Kamera mehr (und zwar unbedingt genau diese!) benötigt wird, als der Verleih vorrätig hat, es sich aber noch nicht lohnt eine weitere anzuschaffen. Daraus folgere ich weiter, dass entweder Deine Kamera als reines Mietobjekt immer Verluste schreiben wird oder der Verleiher sich langfristig gesehen Geld entgehen lässt. Nur warum sollte er dies tun?

Die letzte Hoffnung für Dein Geschäftsmodell wäre daher, dass der Verleiher zwar mehr Kameras verleihen könnte, sich jedoch die Anschaffung nicht leisten kann. In dem Fall könntest Du aber auch direkt einen Kredit gewähren und hättest mit der Technik gar nichts zu tun.



macaw
Beiträge: 1359

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von macaw »

iasi hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 14:38
1000 Stunden wären 100 Tage mit je 10 Betriebsstunden.
Damit wäre bei 2000€/Tag die Investition schon inkl. Rendite drin.

Der Restwert der Kamera käme dann oben drauf.
Wo nimmst Du eigentlich diese absurden Zahlen her? 2000 Euro sind der blanke, unrabattierte Preis den aber kein normaler Mensch zahlt (wie andere schon sagten). Selbst zu Zeiten von 16 oder 35mm war das nie der Fall, ich hatte kurz vor Schluss von klassischem Film mal für eine Produktion ein 435 Extreme Set angefragt und später für ein eigenes, kleines Projekt ein Kit um die 416 - Arri Rental hat mir ohne weiteres Zutun noch haufenweise Zeug draufgetan, bei beiden habe ich 60% Rabatt erhalten - eine Produktion die ohne Ende Aufträge vergibt dürfte da noch weit mehr rausholen. Deine 2000 Euro Kamera dürfte da eher bei 800 und weniger landen.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von andieymi »

macaw hat geschrieben: Di 06 Jun, 2023 18:33 Deine 2000 Euro Kamera dürfte da eher bei 800 und weniger landen.
Zustimmung was die Rabatitis angeht, aber puh, das 800 ist dann schon zu tief gegriffen.

Man hat es im "alten System" bei Arri (gleicher Sensor mit unterschiedlichen Modellen) recht gut gesehen, die Mini war selbst mit ein bisschen Rabatt lange über 1000€ weil am aktuellsten und am beliebtesten - auch zu Zeiten wo Du schon Amiras um realistische 600€ am Tag haben konntest.

Bis es die 35er für realistische 800€ am Tag gibt - ich geh jetzt mal von 1-2 Tagen aus gibt vergeht sicher noch das eine oder andere Jahre. Klar, wenn man es für 21 Tage Spielfilm rechnet kostet die am Tag jetzt schon weniger, das ist klar - aber es macht auch eigentlich nur Sinn Preise pro Drehtag bei 1 Tag Mietzeitraum zu vergleichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49