Postproduktion allgemein Forum



Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Riki1979
Beiträge: 522

Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe VideoFreaks,

ich habe mir vorgenommen, ein VHS-Video von meinem letzten Schultag (Juni 1996) zu digitalisieren. Also hab ich mit meinem DVD-VHS-Kombinationsgerät das ganze auf einen Rohling kopiert und das Resultat auf dem PC angeschaut. Wie man sieht, ist das Resultat leider verpixelt.
Wahrscheinlich konvertiert mein Gerät das Ausgangsmaterial ins AVI-Format und zeichnet dann auf DVD auf...

Erreiche ich eine etwas bessere Qualität (also sind die Pixel weg), wenn ich meinen VHS-Recorder direkt per USB-Video-Grabber mit dem PC verbinde? Einen solchen Grabber habe ich leider nicht, aber lohnt sich die Anschaffung?
Oder würdet Ihr mir etwas Anderes empfehlen?

Das Video wurde damals mit meiner ersten Kamera gefilmt.

Es bedankt sich im Voraus Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Erreiche ich eine etwas bessere Qualität (also sind die Pixel weg), wenn ich meinen VHS-Recorder direkt per USB-Video-Grabber mit dem PC verbinde?
nein

http://forum.gleitz.info/showthread.php ... -oder-HDMI
---------------

Nachtrag

Hier bei Beitrag 548 ............ die beiden übriggebliebenen Favoriten
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am Do 29 Jan, 2015 23:48, insgesamt 2-mal geändert.



Riki1979
Beiträge: 522

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von Riki1979 »

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Den hatten wir auch als Unbrauchbar eingestuft,genauso wie der grössere Bruder AV 450 MX.
Den AV 450 MX hatte ich selber hier zum testen.Ist aber alles im obigen Link und auch in weiteren Threads beschrieben.
So einfach ist das Ganze leider nicht denn sonst hätten wir uns eine Menge an Zeit und Testgeräte sparen können.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 21835

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von Jott »

Riki1979 hat geschrieben:Wie man sieht, ist das Resultat leider verpixelt.
Wahrscheinlich konvertiert mein Gerät das Ausgangsmaterial ins AVI-Format und zeichnet dann auf DVD auf...
Da wird eine DVD gebrannt (dafür nach MPEG 2 codiert, so wie es sein muss). Dein Gerät nimmt dir viel Arbeit ab und macht von selber alles richtig, was man "von Hand" ganz leicht von vorne bis hinten versemmeln kann. Insofern passt das.

Steck die gebrannte DVD mal in einen richtigen DVD-Player und schau sie am Fernseher an. Sieht gleich viel besser aus als am Rechner.



Riki1979
Beiträge: 522

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von Riki1979 »

Habe jetzt folgendes festgestellt:
Bei meinem Kombinationsgerät LG RC 278 ist die Wiedergabe pixelig (was eventuell auch am Videokopf liegen kann).

Jedenfalls habe ich mit dem Gerät mein Video auf DVD überspielt - das Resultat sieht man auf dem Foto in meinem ersten Thread. Dann habe ich das Gerät direkt mit meinem PC verbunden (via USB-Videograbber) - gleiche Qualität.

Nun hatte ich im Keller noch einen anderen Videorecorder: Samsung SV-243X. Den habe ich per Grabber mit dem PC verbunden.
Ergebnis: Die Qualität ist zwar auch nicht mehr die beste (werde mal die Köpfe sauber machen, wenn die Reinigungskassette da ist), aber die Pixel sind weg!

Könnte mir jemand von Euch eventuell noch einen guten kostenlosen Detail-Enhancer (also Detail-Verstärker) für "Magix Video deluxe 17 HD" bzw. "Sony Movie Studio Platinum 12 (64 bit)" zur Schärfung meiner alten VHS-Videos empfehlen?

Vielen Dank im Voraus sagt Ricardo
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



fubal147
Beiträge: 384

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von fubal147 »

werde mal die Köpfe sauber machen, wenn die Reinigungskassette da ist),
unbedingt davon die Hände weg, wenn Dein Videokopf noch eine Weile halten soll.
Wenn Du es kannst, säubere den Kopf mit einen supreweichen Tuch getränkt mit Feuerzeugbenzin.



mangray
Beiträge: 34

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von mangray »

fubal147 hat geschrieben:werde mal die Köpfe sauber machen, wenn die Reinigungskassette da ist),
Wenn Du es kannst, säubere den Kopf mit einen supreweichen Tuch getränkt mit Feuerzeugbenzin.
Wichtig nicht das Tuch bewegen sondern die Kopfscheibe drehen!!
Ich mache es immer mit Spiritus geht auch. Das Tuch damit feucht
machen und in den Spalt mit den Finger legen, nicht zu stark und die
Kopfscheibe drehen. Ja nicht vertikal bewegen sonst ist der hauchdünne
Kopf ab.

nice day
mangray
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Kopftrommel wie auch Bandwege reinigen so vorgehen wie mein Kollege Volker S. hier beschreibt.

http://www.yasni.info/ext.php?url=http% ... ip=ch&bw=1

weit nach unten scrollen bis zum Artikel
Rauchen gefährdet Ihre Elektrogeräte - oder - Wie reinigt man einen Videorekorder?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40