Postproduktion allgemein Forum



Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Riki1979
Beiträge: 522

Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe VideoFreaks,

ich habe mir vorgenommen, ein VHS-Video von meinem letzten Schultag (Juni 1996) zu digitalisieren. Also hab ich mit meinem DVD-VHS-Kombinationsgerät das ganze auf einen Rohling kopiert und das Resultat auf dem PC angeschaut. Wie man sieht, ist das Resultat leider verpixelt.
Wahrscheinlich konvertiert mein Gerät das Ausgangsmaterial ins AVI-Format und zeichnet dann auf DVD auf...

Erreiche ich eine etwas bessere Qualität (also sind die Pixel weg), wenn ich meinen VHS-Recorder direkt per USB-Video-Grabber mit dem PC verbinde? Einen solchen Grabber habe ich leider nicht, aber lohnt sich die Anschaffung?
Oder würdet Ihr mir etwas Anderes empfehlen?

Das Video wurde damals mit meiner ersten Kamera gefilmt.

Es bedankt sich im Voraus Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Erreiche ich eine etwas bessere Qualität (also sind die Pixel weg), wenn ich meinen VHS-Recorder direkt per USB-Video-Grabber mit dem PC verbinde?
nein

http://forum.gleitz.info/showthread.php ... -oder-HDMI
---------------

Nachtrag

Hier bei Beitrag 548 ............ die beiden übriggebliebenen Favoriten
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am Do 29 Jan, 2015 23:48, insgesamt 2-mal geändert.



Riki1979
Beiträge: 522

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von Riki1979 »

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Den hatten wir auch als Unbrauchbar eingestuft,genauso wie der grössere Bruder AV 450 MX.
Den AV 450 MX hatte ich selber hier zum testen.Ist aber alles im obigen Link und auch in weiteren Threads beschrieben.
So einfach ist das Ganze leider nicht denn sonst hätten wir uns eine Menge an Zeit und Testgeräte sparen können.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 21835

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von Jott »

Riki1979 hat geschrieben:Wie man sieht, ist das Resultat leider verpixelt.
Wahrscheinlich konvertiert mein Gerät das Ausgangsmaterial ins AVI-Format und zeichnet dann auf DVD auf...
Da wird eine DVD gebrannt (dafür nach MPEG 2 codiert, so wie es sein muss). Dein Gerät nimmt dir viel Arbeit ab und macht von selber alles richtig, was man "von Hand" ganz leicht von vorne bis hinten versemmeln kann. Insofern passt das.

Steck die gebrannte DVD mal in einen richtigen DVD-Player und schau sie am Fernseher an. Sieht gleich viel besser aus als am Rechner.



Riki1979
Beiträge: 522

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von Riki1979 »

Habe jetzt folgendes festgestellt:
Bei meinem Kombinationsgerät LG RC 278 ist die Wiedergabe pixelig (was eventuell auch am Videokopf liegen kann).

Jedenfalls habe ich mit dem Gerät mein Video auf DVD überspielt - das Resultat sieht man auf dem Foto in meinem ersten Thread. Dann habe ich das Gerät direkt mit meinem PC verbunden (via USB-Videograbber) - gleiche Qualität.

Nun hatte ich im Keller noch einen anderen Videorecorder: Samsung SV-243X. Den habe ich per Grabber mit dem PC verbunden.
Ergebnis: Die Qualität ist zwar auch nicht mehr die beste (werde mal die Köpfe sauber machen, wenn die Reinigungskassette da ist), aber die Pixel sind weg!

Könnte mir jemand von Euch eventuell noch einen guten kostenlosen Detail-Enhancer (also Detail-Verstärker) für "Magix Video deluxe 17 HD" bzw. "Sony Movie Studio Platinum 12 (64 bit)" zur Schärfung meiner alten VHS-Videos empfehlen?

Vielen Dank im Voraus sagt Ricardo
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



fubal147
Beiträge: 384

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von fubal147 »

werde mal die Köpfe sauber machen, wenn die Reinigungskassette da ist),
unbedingt davon die Hände weg, wenn Dein Videokopf noch eine Weile halten soll.
Wenn Du es kannst, säubere den Kopf mit einen supreweichen Tuch getränkt mit Feuerzeugbenzin.



mangray
Beiträge: 34

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von mangray »

fubal147 hat geschrieben:werde mal die Köpfe sauber machen, wenn die Reinigungskassette da ist),
Wenn Du es kannst, säubere den Kopf mit einen supreweichen Tuch getränkt mit Feuerzeugbenzin.
Wichtig nicht das Tuch bewegen sondern die Kopfscheibe drehen!!
Ich mache es immer mit Spiritus geht auch. Das Tuch damit feucht
machen und in den Spalt mit den Finger legen, nicht zu stark und die
Kopfscheibe drehen. Ja nicht vertikal bewegen sonst ist der hauchdünne
Kopf ab.

nice day
mangray
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Erreiche ich mit einem USB-Grabber bessere Qualität?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Kopftrommel wie auch Bandwege reinigen so vorgehen wie mein Kollege Volker S. hier beschreibt.

http://www.yasni.info/ext.php?url=http% ... ip=ch&bw=1

weit nach unten scrollen bis zum Artikel
Rauchen gefährdet Ihre Elektrogeräte - oder - Wie reinigt man einen Videorekorder?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Ãœbergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36