Die Suche ergab 2273 Treffer





von Marco
Di 20 Sep, 2016 22:39
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 57
Zugriffe: 6746

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Zum Rendern von H.265 ist »Intel HEVC« das korrekte Ausgabeformat bzw. der korrekte Renderer/Codec.

Die Vorlagen sind die für dieses Ausgabeformat verfügbaren, gespeicherten Einstellungssets, die du zu »Intel HEVC« aufklappen, auswählen, modifizieren und neu abspeichern kannst.
von Marco
Di 20 Sep, 2016 21:38
Forum: Vegas Pro
Antworten: 3
Zugriffe: 1082

Re: Vegas Pro 14 veröffentlicht

Vermutlich schon, aber die Upgrade-Angebote kommen erst in den folgenden Tagen.
von Marco
Di 20 Sep, 2016 21:37
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 57
Zugriffe: 6746

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Volles 4k wird für das HEVC-Rendern in Vegas Pro 14 nicht unterstützt. Es ist dafür eine maximale Auflösung von 3.840 x 2.160 möglich.
von Marco
Di 20 Sep, 2016 19:21
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 57
Zugriffe: 6746

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Die Decklink Mini Monitor wird im Hilfemenü von Vegas Pro 14 als einer der aktualisiert unterstützten Blackmagic Design Hardwarekomponenten gelistet.

Wenn die nicht funktioniert, würde es sich demnach vermutlich um einen Bug handeln. Da würde ich den Support anschreiben.
von Marco
Di 20 Sep, 2016 17:47
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 57
Zugriffe: 6746

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Welche Decklink ist es denn?
von Marco
Di 20 Sep, 2016 16:41
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 57
Zugriffe: 6746

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

Schon nach Systemneustart nach Installation getestet?
von Marco
Di 20 Sep, 2016 14:16
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 57
Zugriffe: 6746

Re: Viva (Las) Vegas Pro 14!

»Beim Importieren diverser Video-Formate konnten unsere 4K-Cineform-Democlips nicht gelesen werden. Auch CinemaDNG-File Sequenzen (u.a. von Blackmagic Design) waren für Vegas unlesbar.« Beides funktioniert, wenn die entsprechenden Codecs unter Windows installiert wurden. Diese Codecs sind nicht Bes...
von Marco
Sa 13 Aug, 2016 11:42
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 15
Zugriffe: 1271

Re: Film müsste auf DVD passen, ABER...

»Aber was ich beim DVD-Architect bzw. bei Sony Movie Studio 12 auch einstelle: Die Datei bleibt einfach zu groß für eine normale DVD!«

Du kannst in DVD-Architect die Einstellungen doch so wählen, dass dein Quellmaterial automatisch an die Kapazität des Rohlings angepasst wird.
von Marco
So 07 Aug, 2016 20:41
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 9
Zugriffe: 1029

Re: DVD Architect Menü Foto in Schaltfläche wird sehr unscharf dargestellt

Die Ausrufezeichen signalisieren meist, dass die entsprechenden Elemente gerendert werden müssen, was beim Menü eigentlich immer der Fall ist.

Wie und wo hast du die Schärfe des Bildes in der Schaltfläche denn überprüft?
von Marco
Fr 22 Jul, 2016 14:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 35
Zugriffe: 1801

Re: verschwommene Schrift nach dem Rendern in MPEG2

»Doch, geht vielleicht, Schrift direkt in SD anlegen.« Ja, das ist in Vegas Pro machbar und wird auch oft empfohlen. Dazu stellt man am besten speziell für das Anlegen der Schriften die Projekteigenschaften auf die Eigenschaften des Zielformates um, denn dann muss man nicht jedes Textelement einzel...
von Marco
Fr 22 Jul, 2016 12:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 35
Zugriffe: 1801

Re: verschwommene Schrift nach dem Rendern in MPEG2

Aber du kannst nicht erwarten, dass eine HD-SD-Skalierung, bei der zudem auch noch das Pixelseitenverhältnis geändert wird, keine sichtbaren Verluste, gerade bei Schriften, mit sich bringt. Das liegt zu einem großen Teil einfach in der Natur der Sache.
von Marco
Fr 22 Jul, 2016 12:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 35
Zugriffe: 1801

Re: verschwommene Schrift nach dem Rendern in MPEG2

Ja, aber das Deinterlacing macht fast jedes andere Programm und fast jeder Player besser als Vegas Pro.
von Marco
Fr 22 Jul, 2016 11:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 35
Zugriffe: 1801

Re: verschwommene Schrift nach dem Rendern in MPEG2

Ja, für die Schriften ist »Progressive Scan« als Auswahl fürs Rendern die beste Wahl.
von Marco
Fr 22 Jul, 2016 11:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 35
Zugriffe: 1801

Re: verschwommene Schrift nach dem Rendern in MPEG2

»In Sony Vegas kann ich beim Rendern nichts mit "Interlaced" einstellen.« Doch, beim Rendern kannst du das Halbbildverfahren wählen – und nur dort es es fürs Endprodukt auch wichtig. »Das mache ich bei Projekteigenschaften.« Wie oben erwähnt, spielt das an dieser Stelle fürs Endprodukt ke...
von Marco
Mi 20 Jul, 2016 12:10
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2136

Re: Bild zittert nach Sequenz-Verlängerung

»Rotation« ist eine Projekteinstellung zur Anpassung an Hochkant-Displays.
von Marco
Mi 20 Jul, 2016 11:50
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2136

Re: Bild zittert nach Sequenz-Verlängerung

Warum soll ich das zeigen? Das kann doch jeder, der sich dafür interessiert, selbst machen. Ich habe das oft genug zelebriert.
von Marco
Mi 20 Jul, 2016 11:44
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2136

Re: Bild zittert nach Sequenz-Verlängerung

@dienstag_01 Das ist etwas, was ich in meinen Trainings immer wieder mal gerne demonstriert hatte. 720p50-Material in einem Projekt, dessen Eigenschaften auf 8 x 8 Pixel, Framerate 2 fps, interlaced, 90 ° rotiert, Pixelseitenverhältnis 4,0 gesetzt wurde und wieder gerendert zu Standard 720p50. Das g...
von Marco
Mi 20 Jul, 2016 11:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2136

Re: Bild zittert nach Sequenz-Verlängerung

Nein, nicht nur »etwas« länger ziehen, sondern den Faktor exakt halbieren. Also eine Zeitlupe von exakt 50,00 % erstellen. Ansonsten handelst du dir durch die fehlende Interpolation wieder Ruckler anderer Art ein, die je nach Faktor mehr oder minder ausgeprägt sein können.
von Marco
Mi 20 Jul, 2016 11:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2136

Re: Bild zittert nach Sequenz-Verlängerung

Warum sollten in Movie Studio oder Vegas Pro die oberen (nicht alle) Projekteinstellungen Einfluss aufs Rendern haben? Das Konzept ist anders. Solche Einstellungen werden in diesen Programmen an anderer Stelle vorgenommen.
von Marco
Mi 20 Jul, 2016 09:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2136

Re: Bild zittert nach Sequenz-Verlängerung

Ricardo, möglicherweise stammt das Zittern von der Art des Frameblendings, wie es Movie Studio verwendet. Dann würde ich mal versuchen, für einen einfach geteilten Zeitlupenfaktor das Resampling zu deaktivieren. Für 50p auf 25p könnte das unter Umständen gerade noch zufriedenstellend funktionieren.
von Marco
Mi 20 Jul, 2016 09:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2136

Re: Bild zittert nach Sequenz-Verlängerung

»Du meinst also, mal angenommen, ich nehme 25p Material, verarbeite das in einem 29,97p Projekt, exportiere das als 25p und es ist 1 zu 1 wieder das 25p Ausgangsmaterial? « Ja, das betrifft sämtliche Projekteigenschaften im oberen Teil des Eigenschaftenfensters. Du kannst auch ein 4k-Video in einem...
von Marco
Mi 20 Jul, 2016 08:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2136

Re: Bild zittert nach Sequenz-Verlängerung

Aber es ist in Vegas Pro und Movie Studio wirkungslos fürs Endprodukt. Die Allgemeingültigkeit hat in diesem Fall bei der Vorschau seine Grenze.
von Marco
Mi 20 Jul, 2016 08:43
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2136

Re: Bild zittert nach Sequenz-Verlängerung

Es gibt in Movie Studio keine 25p- oder 50p-Timeline, sondern wenn, dann wären es 25p- oder 50p-Projekte. Aber ob für die Projekteigenschaft nun 25p oder 50p oder irgendeine andere Framerate gewählt wird (auch ob interlaced oder progressiv), spielt ausschließlich für die Vorschaueigenschaften eine R...
von Marco
Mo 04 Jul, 2016 21:38
Forum: Vegas Pro
Antworten: 1
Zugriffe: 1271

Re: Trackanimation, Rotieren (Y-Achse)

Unter Rotation den X-Offset an die Drehkante schieben und dann per Y-Rotation drehen.
von Marco
Di 14 Jun, 2016 15:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 1934

Re: Wie brenne ich eine DVD oder BluRay mit Menüs?

Da gibt es eigentlich nichts Spezielles zum Einstellen. Im Grunde hätte dich das ohnehin nicht viel weitergebracht, da diese Funktion nicht mehr macht, als in Movie Studio das Rendern anzustoßen und die gerenderte Datei an DVD Architect zu übergeben.
von Marco
Di 14 Jun, 2016 12:27
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 1934

Re: Wie brenne ich eine DVD oder BluRay mit Menüs?

Und DVD Architect Studio kannst du öffnen und damit arbeiten ohne Fehlermeldung?
von Marco
So 12 Jun, 2016 17:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 1934

Re: Wie brenne ich eine DVD oder BluRay mit Menüs?

Wenn du Movie Studio Platinum gekauft hast, sollte da auch eine Lizenz für DVD Architect Studio enthalten sein. Und damit – mit DVD Architect – kannst du eine Menü-basierende DVD herstellen. Mit Movie Studio allein ist das nicht möglich.
von Marco
Fr 03 Jun, 2016 12:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 732

Re: AAF export in Sony Vegas Pro 13

Wäre es vielleicht eine Alternative, wenn du für die Mischung jede Audiospur als separate Audiodatei exportierst? Dafür gibt es von VASST das kostenlose Script Trackalizer.
von Marco
Fr 03 Jun, 2016 11:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 732

Re: AAF export in Sony Vegas Pro 13

Ich vermute, das ist nur dann möglich, wenn der im Vegas-Projekt verwendete Ton aus separaten Audiodateien besteht, nicht aber, wenn es sich um Töne handelt, die Inhalt der Videoclips sind. Der AAF-Export nimmt kein Demuxing von Video und Audio vor.
von Marco
Do 02 Jun, 2016 17:56
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 14
Zugriffe: 4412

Re: Was hat Magix mit Vegas Pro vor? Gary Rebholz über die Zukunft

Bei Sony Creative Software kostet die Vollversion 664 Euro (brutto). Alles andere sind rabattierte Händlerpreise.
von Marco
Di 31 Mai, 2016 21:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 839

Re: Kann ich Foto-Exporteinstellungen verändern?

Die Snapshotfunktion in Vegas Pro und Movie Studio ist abhängig von den Vorschaueinstellungen und die sind wiederum abhängig von den Projekteinstellungen. Wenn also in Movie Studio ein Snapshot die Auflösung 1920 x 1080 haben soll, dann muss in den Projekteinstellungen die gleiche Auflösung gewählt ...
von Marco
Mo 30 Mai, 2016 20:47
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 946

Re: Rendern um mit einem anderen Programm zu arbeiten

Oder per Frameserving.
von Marco
Mo 30 Mai, 2016 13:58
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 19
Zugriffe: 1793

Re: Vegas Pro 13 erzeugt Piepen

Wähle mal unter "Optionen/Präferenzen/Audiogeräte" einen anderen Audiotreiber.
von Marco
Fr 27 Mai, 2016 16:12
Forum: Vegas Pro
Antworten: 55
Zugriffe: 7504

Re: Magix kauft Sony's Video Editing und Musik-Software Portfolio

Von Drittanbietern wird Vegas Pro 13 schon lange Zeit für unter 300 Euro angeboten, auch auf Amazon fanden sich in der Vergangenheit ähnliche Angebote. Bei SCS beträgt der Kaufpreis (Brutto) unverändert 664 Euro.
von Marco
Di 24 Mai, 2016 16:34
Forum: Vegas Pro
Antworten: 55
Zugriffe: 7504

Re: Magix kauft Sony's Video Editing und Musik-Software Portfolio

»Wo SCS und deren Entwickler ansässig ist weiß ich nicht aber wahrscheinlich irgendwo in Übersee oder Japan.« Sony Creative Software sitzt mittlerweile in Middleton/Wisconsin, vormals Madison/Wisconsin und genau für diesen Standort (Madison/Wisconsin) sucht Magix derzeit für ein Entwicklungsstudio ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Mo 14:16
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von dienstag_01 - Mo 14:13
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:10
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mo 14:01
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von macaw - Mo 13:50
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:47
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von GaToR-BN - Mo 13:38
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:27
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15