Die Suche ergab 14529 Treffer





von WoWu
Mo 17 Sep, 2018 05:54
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 150
Zugriffe: 10373

Re: Blackmagic RAW vorgestellt -- das beste aus zwei Welten? // IBC 2018

Das DNG Raw war nur deshalb so aufgeblasen, weil pro Pixel drei Werte übertragen wurden denn das, was da herauskam waren keine individuellen Luminanzwerte der Pixels. Bleibt es aber bei nur einem Wert pro Pixel, sieht die Rechnung schon ganz anders aus. Reduziert man die Menge der abgetasteten Pixel...
von WoWu
Mo 17 Sep, 2018 05:35
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 3461

Re: Großformat Problematik

Die Blenden der jeweiligen Objektove sind ja immer eine Verhältniszahl zur individuellen wirksamen Objektivöffnung und schon deshalb ungenau, weil die Offenblenden häufig mit den Blendenangaben nicht korellieren. Insofern ist ohnehin eine Ungenauigkeit in der Abbe‘schen Formel. Für aktuelle, lichtst...
von WoWu
Mo 17 Sep, 2018 01:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 150
Zugriffe: 10373

Re: Blackmagic RAW vorgestellt -- das beste aus zwei Welten? // IBC 2018

Die Hauptprobleme sehe ich darin, für die Kameras Firmen zu finden, die so ein „halbes“ De-Mosaiking einfügen, um dann nicht sicher zu sein, ob der Kunde die andere Hälfte auch im NLE hat. Aber wir sollten erst mal abwarten, was da überhaupt für ein Bild aus der Kamera raus kommt und ob es tatsächli...
von WoWu
So 16 Sep, 2018 23:58
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 3461

Re: Großformat Problematik

Das ist nun mal das Problem .... großer Sensor bei gleichzeitig höherer Auflösung und gleichbleibenden, bzw. kleineren Pixels. Tja und das ist genau der Grund, warum ARRI zu deutlich größeren Bildformaten greift, um die Pixelgrösse möglichst groß genug zu halten, um überhaupt noch abblenden zu könne...
von WoWu
So 16 Sep, 2018 23:51
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 150
Zugriffe: 10373

Re: Blackmagic RAW vorgestellt -- das beste aus zwei Welten? // IBC 2018

Na ja ... viel Geschwafel und so gut wie kein Inhalt.
von WoWu
So 16 Sep, 2018 21:25
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 3461

Re: Großformat Problematik

Du hast nicht zufällig noch den Link ?
Würde ich gern mal anschauen.
von WoWu
So 16 Sep, 2018 14:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 150
Zugriffe: 10373

Re: Blackmagic RAW vorgestellt -- das beste aus zwei Welten? // IBC 2018

.... außerdem war ADOBE mit ihrem DNG Ansatz schon ein Stück weiter denn Metadaten waren da auch kein Problem. Zusätzlich (zu der eigenen Kodierung) kann man dann noch das originäre RAW, also, sofern es die Kamera hergibt, die tatsächlichen Sensorwerte übertragen, was der BM Ansatz gar nicht vorsieh...
von WoWu
So 16 Sep, 2018 12:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 150
Zugriffe: 10373

Re: Blackmagic RAW vorgestellt -- das beste aus zwei Welten? // IBC 2018

das muss auch nicht unbedingt in proprietärer weise umgesetzt werden, weil ja ACES genau für diese form prozessierung bzw. farbeingriffe mittlerweile ganz wunderbare technische rahmenstandards , Ist aber leider proprietär umgesetzt worden. Attraktiver wäre es sicher gewesen, hätten sie ACES unterst...
von WoWu
Sa 15 Sep, 2018 22:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 150
Zugriffe: 10373

Re: Blackmagic RAW vorgestellt -- das beste aus zwei Welten? // IBC 2018

Ich bin mal gespannt, wie viele andere Hersteller da wirklich mitziehen, denn durch diese Prozessaufspaltung würde ja tatsächlich ein Teil ins NLE wandern und das Signal damit ziemlich proprietäre machen und was die Metadaten angeht, erst recht. Ich tippe mal drauf, dass die das ganze De-Mosaicing i...
von WoWu
Sa 15 Sep, 2018 17:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 150
Zugriffe: 10373

Re: Blackmagic RAW vorgestellt -- das beste aus zwei Welten? // IBC 2018

mash_gh4 hat geschrieben: Sa 15 Sep, 2018 15:58
WoWu hat geschrieben: Sa 15 Sep, 2018 15:25 Also doch kein RAW sondern nur „look-a-like“
wer richtiges RAW will, nimmt also wohl besser auch weiterhin das, was du für TIFF od. gar JPEG hältst. ;)
Nee, wer richtig RAW will, nimmt die Luminanzsignale des Sensors.
von WoWu
Sa 15 Sep, 2018 15:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 150
Zugriffe: 10373

Re: Blackmagic RAW vorgestellt -- das beste aus zwei Welten? // IBC 2018

Mit mehreren neuen Technologien, wie einem ausgefeilten Demosaicing-Algorithmus, liefert Blackmagic RAW ....
Also doch kein RAW sondern nur „look-a-like“

Und was ist nun mit ProResRAW ?
War wohl nix ?
von WoWu
Sa 15 Sep, 2018 04:42
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

@pillepalle
....siehst Du, was ich meine ?
von WoWu
Sa 15 Sep, 2018 01:14
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

denn die Auflösung Optik ist der begrenzende Faktor. VG richtig, und genau die begrenzt nun einmal nicht zwingend einen mft sensor und "nur" darum geht es hier die ganze zeit. aber viel spass im kleinen "theorie" kreis ;) Eben DOCH, weil die hier diskutierte Optik für KB berechn...
von WoWu
Sa 15 Sep, 2018 00:41
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

:-)) Seit 2008, als HD sich langsam auch in den Köpfen etabliert hat, rede ich davon. Und trotzdem gibt es heute noch genügend (wahrscheinlich die Mehrzahl) Leute, die der Meinung sind, ihre aufgeschraubten Objektive würden für 8K gut sein. Weil die meisten Leute sich sowieso nur an den niedrigen Or...
von WoWu
Sa 15 Sep, 2018 00:31
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Praxis ist nicht immer ein Qualitätsmerkmal.
Häufig, um nicht zu sagen meistens, ist es nur ein Begriff der den Mangel an Kenntnis überdecken soll.
von WoWu
Sa 15 Sep, 2018 00:07
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Wir reden hier von KB Sensoren im Vergleich zu MFT Sensoren bei identischer Pixelmenge. Komm mir doch nicht mit Taschenspielertricks. Und das die MTF in der Objektivmitte besser ist, hat niemand bezweifelt, deshalb werden solche Werte auch angegeben. Das Ändert aber nichts an den Verhältnissen, denn...
von WoWu
Fr 14 Sep, 2018 23:45
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Das, was Du da machst ist der Vergleich unterschiedlicher Objektive und unterschiedlicher Kameras. Wir reden aber hier von Einem einzigen Kb Objektiv, auf einmal einem FF Sensor und auf einem MTF Sensor der nur rd. 1/4 so gross ist, bei einer identischen Auflösungsmatrix. Also ... wer rechnet hier w...
von WoWu
Fr 14 Sep, 2018 23:30
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Doch, natürlich kann es nur die Hälfte an spatiier Auflösung abbilden denn (lp/mm) sind ein Maß dafür. In MTF kannst Du es ebenso erfassen, denn wenn die Helligkeit zwischen s und w identisch ist, ist die optische Auflösung Null. Ich habe mal (nur zur Anschauung) den Vergleich von SD zu HD. Die Verh...
von WoWu
Fr 14 Sep, 2018 23:00
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Nein, es wird nur optisch halb so hoch aufgelöst.
Schärfe ist etwas ganz anderes.
von WoWu
Fr 14 Sep, 2018 22:57
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Doch... das stimmt nur in Deiner infantilen Betrachtung nicht.
Schau Dir doch einfach mal die physikalischen Gegebenheiten an.
Vodeotechnik besteht nämlich aus Wellenoptik und physikalischen Parametern.

Denen kommt man mit solchen Kinderbezeichnungen, wie Schokoladenbereich, natürlich nicht näher.
von WoWu
Fr 14 Sep, 2018 22:32
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Also nochmal. Ein Kb Objektiv ist für KB gerechnet und weist in der Bildmitte zwar eine bessere optische Auflösung auf, als an den Rändern, aber nicht genügend optische Auflösung für einen Sensor, der zwar die identische Pixelmenge aufweist, aber nur die halbe v/h Abmessung. Wenn also ein KB Objekti...
von WoWu
Fr 14 Sep, 2018 12:49
Forum: Gemischt
Antworten: 8
Zugriffe: 853

Re: konnte ich mir wegen der Stimme nicht angucken!

Lasse Wagner ist Schauspieler im Ensemble TheaterKiel
von WoWu
Fr 14 Sep, 2018 03:15
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Lass ihn doch glauben, was er will und mit seinem „Schokoladenbereich“ arbeiten.
Du weißt doch .... Bildqualität ist immer das Maximum der eigenen Fähigkeiten.
;-)
von WoWu
Fr 14 Sep, 2018 00:33
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

@Knoppers Das macht nichts, dann kann man das auch mit unterschiedlichen Werten berechnen. Hier geht es ja auch um das Verständnis und darum, dass KB Objektive andere Ergebnisse auf einer MFT erzielen, als auf einem Vollformatsensor. richtig, auf mft nutzt man den schokoladenbereich der kb objektiv...
von WoWu
Fr 14 Sep, 2018 00:32
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

@Knoppers Das macht nichts, dann kann man das auch mit unterschiedlichen Werten berechnen. Hier geht es ja auch um das Verständnis und darum, dass KB Objektive andere Ergebnisse auf einer MFT erzielen, als auf einem Vollformatsensor. richtig, auf mft nutzt man den schokoladenbereich der kb objektiv...
von WoWu
Fr 14 Sep, 2018 00:28
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Das kann aber auch an der Nachbearbeitung liegen. z.B. der Kontrastbearbeitung.
von WoWu
Fr 14 Sep, 2018 00:21
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

@Knoppers
Das macht nichts, dann kann man das auch mit unterschiedlichen Werten berechnen.
Hier geht es ja auch um das Verständnis und darum, dass KB Objektive andere Ergebnisse auf einer MFT erzielen, als auf einem Vollformatsensor.
von WoWu
Fr 14 Sep, 2018 00:06
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Es wird ja wohl noch jedem gelingen, aus seiner Sensorgrösse die Objektivanforderungen auszurechnen und aus den Objektivangaben bei 50% den entsprechenden MFT Wert abzulesen und das ganze dann miteinander zu vergleichen. Hier geht es darum klarzustellen, dass sich die Objektivanforderungen bei Reduz...
von WoWu
Do 13 Sep, 2018 23:32
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Die Kameras hast Du eingeführt ... ich erkläre nur das Prinzip, weil das für jede Kamera- Objektivkombination gilt.
Die Abweichungen für Deine spezielle Kamera-Objektivkombination musst Du schon selbst ausrechnen.
von WoWu
Do 13 Sep, 2018 23:03
Forum: Gemischt
Antworten: 8
Zugriffe: 853

Re: konnte ich mir wegen der Stimme nicht angucken!

Lasse (Wagner) ist stimmlich und körperlich ein Kraftpaket mit starkem Auftritt.
... Aber nicht jeder Schauspieler ist auch ein guter Sprecher ...

(... buch Dein Ding...)
von WoWu
Do 13 Sep, 2018 22:38
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Wenn ein Objektiv z.B. 100 lP/mm auflöst und das auf eine Pixelgrösse x gerechnet ist, bleibt diese Auflösung auch bei einem Sensor enthalten, der nur x=1/4 der Grösse aufweist (FF/MFT). Bei identischer Auflösung ist aber jedes Pixel nur 1/4 der Grösse (1/2x1/2) Die 100 Lp/mm bedecken also die 4-fac...
von WoWu
Do 13 Sep, 2018 21:17
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 172090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

wenn man ein kb glas auf mft adaptiert nimmt man aber genau diesen problembereich gar nicht mit auf, sondern nutzt im gegenteil den schokoldenbereich der optik. Kann man machen, wenn man bei mit der halben optischen Auflösung zufrieden ist. Denn die MTF halbiert sich dabei über den gesamten Bildkre...
von WoWu
Di 11 Sep, 2018 21:02
Forum: News-Kommentare
Antworten: 7
Zugriffe: 1581

Re: JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Ja, das ist wohl wahr ...schade, dass sie nicht die 3 x 2/3“ aus der HC 900 bekommen hat.
von WoWu
Di 11 Sep, 2018 15:24
Forum: Umfragen
Antworten: 29
Zugriffe: 10854

Re: Umfrage: Deine favorisierte Sensorgröße?

Die Liste berücksichtigt sowieso nur (weitestgehend) Amateurformate.
von WoWu
Mo 10 Sep, 2018 17:55
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 219
Zugriffe: 20336

Re: Es wird eng für MFT

Na ja, wenn sich die Pixelzahl auf gleicher Fläche vervierfacht, besteht da schon ein Zusammenhang.
Insofern ist der Vrgleich von 1“ in HD zu 1“ in 4k nicht ganz ohne.
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Pianist - Mi 16:12
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Mi 15:42
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12