Die Suche ergab 26 Treffer





von borussiabvb2020
Fr 25 Aug, 2023 09:23
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 4
Zugriffe: 1512

Re: Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera

Und speichere ich in avi oder in welchem? Kompression hab ich natürlich deaktiviert. Der Camcorder lässt sich damit nicht direkt ansteuern / bedienen. Das heißt ich muss das Video manuell starten und beenden. Jedes Programm, das DV bearbeiten kann. Sollte eigentlich noch immer jedes können. Leicht n...
von borussiabvb2020
Do 24 Aug, 2023 19:54
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 4
Zugriffe: 1512

Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera

Hallo, Ich habe einen Windows 10-Rwchner, an dem ich einen Sony Mini DV-Camcorder über IEEE1394 Firewire-Kabel mit einer PCI-Ecpress-Karte verbunden habe. Welches Programm macht es möglich, die Kamera direkt anzusprechen, d.h. vom PC zu steuern? (Kostenlos und kostenpflichtig). Zudem weiß ich nicht,...
von borussiabvb2020
Fr 18 Aug, 2023 08:50
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 8
Zugriffe: 3578

Re: Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"

Das gleiche Problem hatte ich bei einer gebraucht gekauften Sony Hi 8-Kamera, mit der ich die Hi-8-Bänder meines Vaters digitalisieren wollte. Diese Kamera spielte die Aufnahmen nicht ab. Nur mit der Kamera selbst aufgenommene Videos konnten wiedergegeben werden. Nennt sich "Standschaden"....
von borussiabvb2020
Fr 18 Aug, 2023 08:49
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 8
Zugriffe: 3578

Re: Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"

Das gleiche Problem hatte ich bei einer gebraucht gekauften Sony Hi 8-Kamera, mit der ich die Hi-8-Bänder meines Vaters digitalisieren wollte. Diese Kamera spielte die Aufnahmen nicht ab. Nur mit der Kamera selbst aufgenommene Videos konnten wiedergegeben werden. Nennt sich "Standschaden"....
von borussiabvb2020
So 13 Aug, 2023 20:49
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

Re: AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Hi und danke für eure zahleichen Antworten. Nochmals zur Sicherung und zur Langlebigkeit: Mir ist klar, dass über die Jahre weitere Sicherungen anfallen werden, unabhängig davon, welche Medien ich zur Archivierung verwenden werde. Meine Situation nochmal: Die neueren (ab 2016) auf der Pansonic HC-58...
von borussiabvb2020
Sa 12 Aug, 2023 09:46
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 29
Zugriffe: 4744

Re: Kaufberatung Smartphone als Kameraersatz

Die 13-er haben das nur in 1080 30p (kein 24p, 25p), die 14-er bis 2160p, auch in 24+25. Funktioniert nicht mit 60p oder Slomo. Da das 15 Pro den Gerüchten zufolge einen neuen Chip mit 3 Nanometer Technologie haben soll, könnten die o.e. Einschränkungen fallen. Es soll außerdem ein Titan-Chassis ha...
von borussiabvb2020
Sa 12 Aug, 2023 09:39
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 29
Zugriffe: 4744

Re: Kaufberatung Smartphone als Kameraersatz

Benötigt man dann unbedingt ein Iphone Pro mit LiDAR? Oder reicht dafür vielleicht auch ein Iphone 13Mini? Die 13-er haben das nur in 1080 30p (kein 24p, 25p), die 14-er bis 2160p, auch in 24+25. Funktioniert nicht mit 60p oder Slomo. Im Zusammenhang mit Dolby Vision (10-bit HEVC, mit entsprechende...
von borussiabvb2020
Fr 11 Aug, 2023 07:47
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 29
Zugriffe: 4744

Re: Kaufberatung Smartphone als Kameraersatz

Sony hat mit dem Xperia 1 V endlich wieder die (früher alltägliche) Möglichkeit der Speichererweiterung durch SD Karten eingeführt... Ein für Videofilmer durchaus sinnvolles Feature wie ich finde um nicht ständig den internen Speicher des Gerätes vollzumüllen. Bei fast allen anderen Top Smartphones...
von borussiabvb2020
Fr 11 Aug, 2023 07:40
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 29
Zugriffe: 4744

Re: Kaufberatung Smartphone als Kameraersatz

Ich würde mir einfach Beispielfotos und -videos der gängigsten aktuellen Smartphones ansehen - auf YouTube, flickr & Co. - und nach subjektiven Gefallen entscheiden. Von den großen Herstellern Apple, Samsung, Google, Xiaomi/Leica hat jeder seine eigene Philosophie und Bildästhetik der (KI-) Pro...
von borussiabvb2020
Fr 11 Aug, 2023 07:33
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 29
Zugriffe: 4744

Re: Kaufberatung Smartphone als Kameraersatz

Bei iPhones hast du auf Wunsch den Kinomodus. Weichere Videos, „teurer“ Look. In fcp kannst du bei deinen Aufnahmen nachträglich (!) einstellen, wo die Schärfe liegt und wie unscharf der Hintergrund sein soll. Das ist sensationell, wenn einen so was interessiert. Wenn nicht, dann ist die Marke egal...
von borussiabvb2020
Do 10 Aug, 2023 17:24
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

Re: AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Ich würde keine Blu-ray brennen (wozu?), sondern einfach das Rohmaterial ab Karte auf BD-R-Scheibe sichern. Datenmodus. Um was anderes als Sicherung geht's doch gar nicht, oder? Wer guckt sich denn Rohmaterial als Blu-ray an? Man könnte sich auch zu Festplatten durchringen. Zumindest eine parallel ...
von borussiabvb2020
Do 10 Aug, 2023 12:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

Re: AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Ich werde heute das einfache Abspielen der Videodateien (AVCHD m2ts in 1080p) vom HC 580 Panasonic aufgenommen mal in meinem Sony BDP-S370 über USB versuchen. Vielleicht habe ich Erfolg. Ich weiß, dass heutige TVs das können. Bin aber noch ein alter Freund von externen Zuspielern. Hätte halt gerne a...
von borussiabvb2020
Mi 09 Aug, 2023 22:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

Re: AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Mir ging es vorerst um das Konvertieren von in über 18 Mbps vorliegendem 1080p-Video-Material in AVCHD / m2ts in 1080i, da mein Recorder von Panasonic nur 1080i verarbeiten kann. Der Panasonic BD-Recorder bzw. dessen Festplatte sollte nämlich als Hauptabspielgerät dienen. Nun wollte ich die vielen D...
von borussiabvb2020
Mi 09 Aug, 2023 21:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

Re: AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Probiere alle einzelnen clips im shutter encoder einzufügen, daraus eine einzige Datei erstellen. Geht zumindest mit aktuellerem Material als avchd. edit probiert; funktioniert tadellos, auch mit avchd, Voraussetzung mag die von Jott schon genannte komplette Speicherung des GESAMTEN Karteninhalts s...
von borussiabvb2020
Di 08 Aug, 2023 11:43
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 29
Zugriffe: 4744

Kaufberatung Smartphone als Kameraersatz

Hi, seit Jahren verwende ich für normale Gelegenheitsaufnahmen ein billiges Samsung Smartphone (Galaxy A 13 New Edition aus Jahr 2022). Nun bin ich auf der Suche nach einer (möglichst auch 4K) tauglichen Kamera. Um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, habe ich da an ein Smartphone gedacht (App...
von borussiabvb2020
Di 08 Aug, 2023 10:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

Re: AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Probiere alle einzelnen clips im shutter encoder einzufügen, daraus eine einzige Datei erstellen. Geht zumindest mit aktuellerem Material als avchd. edit probiert; funktioniert tadellos, auch mit avchd, Voraussetzung mag die von Jott schon genannte komplette Speicherung des GESAMTEN Karteninhalts s...
von borussiabvb2020
Di 08 Aug, 2023 09:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

Re: AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Danke! Hab das Peogramm Shutter Encoder jetzt auch für Windows gefunden. Werde heute Abend mal mein Glück versuchen, und die umgewandelten Videos im Recorder versuchen auf die Platte zu bringen. Gibt's zudem eine Möglichkeit, die einzelnen Videodateien (sind nur immer einige Sekunden lang) in eine g...
von borussiabvb2020
Mo 07 Aug, 2023 20:43
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

Re: AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Ich habe es gerade mit Shutter Encoder v17.1 (Mac) probiert (wurde hier mal von cantsin empfohlen), einer Freeware zum universellen Encodieren. In: Panasonic AVCHD 1920x1080 (Full HD), 50p (progressive, also 50 Vollbilder pro Sekunde) Grösse: 78.3 MB für 26.4 Sek. Bitrate Video (gemäss MediaInfo): ...
von borussiabvb2020
Mo 07 Aug, 2023 20:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

Re: AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Mit Handbrake hatte ich leider keinen Erfolg. Er gibt mir als Profil nicht mal die 1080i als Einstellung vor. Bliebe nur noch mp4. Da schrumpft aber die Größe von einigen 100 MB auf nur 10 MB. Muss wohl in einen neuen BD-Recorder investieren.....:-( Ich habe es gerade mit Shutter Encoder v17.1 (Mac...
von borussiabvb2020
Mo 07 Aug, 2023 20:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

Re: AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Ich würde keine Blu-ray brennen (wozu?), sondern einfach das Rohmaterial ab Karte auf BD-R-Scheibe sichern. Datenmodus. Um was anderes als Sicherung geht's doch gar nicht, oder? Wer guckt sich denn Rohmaterial als Blu-ray an? Man könnte sich auch zu Festplatten durchringen. Zumindest eine parallel ...
von borussiabvb2020
Mo 07 Aug, 2023 16:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

Re: AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Kann sein, dass der Recorder nur Dateien nimmt, wie sie im allgemenn vom TV kommen, das wäre dann 1080i50, Level 4, 13500 kb/s Audio; AAC AC3, Mit Handbrake hatte ich leider keinen Erfolg. Er gibt mir als Profil nicht mal die 1080i als Einstellung vor. Bliebe nur noch mp4. Da schrumpft aber die Grö...
von borussiabvb2020
Mo 07 Aug, 2023 09:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

Re: AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Warum hängst du so an längst vergangenen Zeiten? Archivieren: 2x Festplatte (gespiegelt) und gut ist. Oder Cloud. Schneidest du auch Filme, oder willst du nur Rohmaterial archivieren? Urlaubsvideos aus der neueren Zeit (ab 2016), Filme aus meiner Kindheit :) Die hebt man natürlich gerne auf! :) Ein...
von borussiabvb2020
Mo 07 Aug, 2023 08:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

Re: AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Hi und danke für die zahlreichen Antworten in so kurzer Zeit! Das Archivieren der AVCHD-Daten auf Festplatte hatte ich sowieso vor. Da bin ich aktuell am Suchen, welche HDD sich am besten eignet. SSD ginge auch, aber die dienen wohl eher nicht zur Langzeitarchivierung. Sicherung soll doppelt auf zwe...
von borussiabvb2020
So 06 Aug, 2023 09:58
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

Re: AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Also ist das dann nicht verlustfrei? Ich meine 1:1-Kopie wäre super. Was ich mit 1:1 meine: Dateigröße und Dateiformat sowie Videocontainer sollten möglichst identisch bleiben. Danke für den Tipp mit dem Programm. Damit werde ich vorerst mein Glück versuchen und schauen, ob ich so auf dem DMR BS 785...
von borussiabvb2020
So 06 Aug, 2023 09:33
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

Re: AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Hallo Bluboy, danke für deine Antwort. Und gibts ne Möglichkeit, verlustfrei umzuwandeln oder braucht es bei mir dann zwingend einen BluRay-Recorder, der die höheren Mbps unterstützt / verarbeiten kann? Zu meiner vorhandenen PC-Hardware kann ich sagen, dass der schnellste Rechner bei mir ein AMD Ath...
von borussiabvb2020
So 06 Aug, 2023 09:15
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 4242

AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen

Hallo, ich bin neu hier im Forum und weiß daher nicht, ob meine Anfrage in unter diesem Thema hier richtig ist. Ich habe einen Panasoic HC W580 Full-HD-Camcorder, die ich im Jahr 2016 meinem Vater geschenkt habe. Er nimmt darauf in 1080p PROGRESSIVE auf. Überspielt werden die Dateien im AVCHD-Format...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von slashCAM - Mi 23:00
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von slashCAM - Mi 23:00
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mi 22:44
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Panasonic GH7
von rkunstmann - Mi 20:19
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 18:52
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55