Die Suche ergab 106 Treffer





von Dr.Matzinger
Sa 19 Nov, 2016 16:07
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 526

Nimmt der Ninja 2 höhere Auflösungen trotzdem auf?

Moin! Weiß jemand, wie sich der Ninja verhält, wenn ein Signal mit höherer Auflösung, als 1080p anliegt: Zeichnet er es als 1080p trotzdem auf oder streikt er? (Mein HDMI-Gamerecorder ER 130 streikt dann z.B.).
von Dr.Matzinger
Mo 14 Nov, 2016 14:17
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 902

Re: GH2 auf Atomos Ninja oder Ninja Star in progressive aufzeichnen?

Hallo! Macht der Ninja Star die Umwandlung sauber ohne Kammeffekte bei Bewegung? Oder sieht man die Umwandlung?
von Dr.Matzinger
Mo 14 Nov, 2016 13:15
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 902

Re: GH2 auf Atomos Ninja oder Ninja Star in progressive aufzeichnen?

Was meinst Du mit PsF? Wie wäre der Workflow in Premiere Elements?
von Dr.Matzinger
Mo 14 Nov, 2016 12:39
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 902

GH2 auf Atomos Ninja oder Ninja Star in progressive aufzeichnen?

Moin! Muß ein GH2-Signal auf einem externen Recorder aufzeichnen. Die GH2 gibt aber nur ein quasi Interlaced-Bild über HDMI aus. Kann der Ninja oder der Ninja Star dies bei der Aufnahme in sauberes progressive umwandeln?
Oder sonst eine Idee für einen Recorder, der das hinkriegt?

Gruß: Matze
von Dr.Matzinger
So 12 Jun, 2016 22:10
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 508

GH3 mit externem Recorde r- Erfahrungen?

Moin! Meine Lumix GH3 soll bei einem Mehrkameradreh extern aufgezeichnet werden. Alle anderen Cams zeichnen in 25p auf. Weiß jemand, ob sie, wie die GH2, 50i ausgibt. Bzw. hat jemand eine Kombination/ Lösung, die GH3 in 25p extern aufzuzeichnen? Machen das die Atomosrecorder nicht mittlerweile ( Pul...
von Dr.Matzinger
Fr 03 Jun, 2016 12:43
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 46
Zugriffe: 5015

Re: Kennt Ihr das? Kunde mag den Schnitt nicht..

Vielfalt macht's. Wer's nicht lesen will oder verstehen kann, soll's halt überspringen. Mir gefällt's zwischendurch!
von Dr.Matzinger
Do 02 Jun, 2016 23:44
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 46
Zugriffe: 5015

Re: Kennt Ihr das? Kunde mag den Schnitt nicht..

Gibt aber auch zuweilen Kunden, denen kannst Du es ums Verrecken nicht recht machen, weil sie es im Grunde gar nicht auf einen erfolgreichen Verlauf abgesehen haben, sondern darauf, hinterher meckern zu können. Klingt krank, ist es auch, gibt es aber ab und an. Sollte man bei neuen Kunden im Hinterk...
von Dr.Matzinger
Do 02 Jun, 2016 13:55
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 9
Zugriffe: 2455

Re: Messevideos, Kongressdokumentation

Von Praktikantenausbeutung halte ich allerdings nichts.
Aber ich meinte eher: An wen wende ich mich, um Messe-Aufträge zu bekommen? An die Aussteller direkt oder gibts da was schlaueres?
von Dr.Matzinger
Do 02 Jun, 2016 11:08
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 9
Zugriffe: 2455

Messevideos, Kongressdokumentation

Moin! Wie kommt man eigentlich am besten an Aufträge für Messevideos und Kongressdokumentation ran? Klappere ich da die Aussteller direkt ab oder gibt es einen schlaueren Weg?
von Dr.Matzinger
Do 19 Mai, 2016 18:06
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 8
Zugriffe: 1337

Re: Werksvertrag oder Dienstleistung?

Vereinbart wurde, daß ich nach Drehbuch auf eigenem Equipment diverse Einstellungen drehe und zum Schneiden abliefere. Dafür gibts ein Festhonorar zuzüglich Anfahrt und evtl. Überstunden.
von Dr.Matzinger
Do 19 Mai, 2016 18:03
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 8
Zugriffe: 1337

Re: Werksvertrag oder Dienstleistung?

Super! Danke Dir!

Matze
von Dr.Matzinger
Do 19 Mai, 2016 16:55
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 8
Zugriffe: 1337

Werksvertrag oder Dienstleistung?

Moin! Muß jetzt doch mal einen gerichtlichen Mahnantrag schreiben, da der Kunde dauerhaft nicht zahlt. Ist es denn ein Werksvertrag oder eine Dienstleistung, wenn ich auf eigenem Equipment und selbständig nach Drehbuch für eine Agentur einen Imagefilm drehe, den die Agentur schneidet? Danke im Vorau...
von Dr.Matzinger
Mi 20 Apr, 2016 16:50
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 659

Re: Logo mit transparentem Hintergrund bauen

Super, Klappt wunderbar!

Tausend Dank!
von Dr.Matzinger
Mi 20 Apr, 2016 15:59
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 659

Logo mit transparentem Hintergrund bauen

Moin!
Muß ein Firmenlogo ins Video einbauen. Hintergrund des Logos soll transparent sein. Habe nur Photoshop Elements und Premiere Elements zur Verfügung.
Wenn ich in PSEL den HG transparent mache und exportiere, stellt PrEL diesen weiß dar.

Was habe ich nur falsch gemacht, Clementine?
von Dr.Matzinger
Mo 14 Mär, 2016 14:36
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 1
Zugriffe: 883

Powerpoint-Aufzeichnung und VGA-Splitter

Moin! Ich muss einen Vortrag mit Powerpointpräsentation aufzeichnen und will dazu das VGA-Signal aus dem Dozentenlaptop abgreifen, in einem HDMI-Konverter umwandeln und zum Recorder schicken. Parallel soll das Signal auf einen Beamer gehen. Ich dachte mir, ich splitte das VGA-Signal am Laptop direkt...
von Dr.Matzinger
Mo 14 Mär, 2016 12:00
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 13
Zugriffe: 3880

Re: Billiger Follow FOCUS vs teuren

Lässt sich sich am Fotga oder Genus die Leichtgängigkeit einstellen?
Ich habe ein billig Teil von Ebay, da reißt Du Dir bei einer schnellen Verlagerung schier das Rig um. Geht gar nicht!

Gruß: Matze
von Dr.Matzinger
Mi 09 Mär, 2016 12:44
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 71
Zugriffe: 20277

Re: Der Video Assist von Blackmagic Design: 1080p 10 Bit Monitorrecorder

Danke für den Test, das scheint ja ein gutes Ding zu sein. Wie sieht es denn mit Audioaufnahme aus? Bei den Eingängen zeigt ihr jetzt keinen Audio-In. Gibt es den oder nimmt das nur, was über HDMI kommt? Viele Grüße Hannes Letzteres. Finde ich übrigens ein Manko, da die GH3 z.B. kein Audio ins HDMI...
von Dr.Matzinger
Fr 19 Feb, 2016 12:43
Forum: News-Kommentare
Antworten: 28
Zugriffe: 7047

Re: Sigma geht auch in den Adapter-Markt! Sigma MC-11

Fände schon einen sauber gerechneten 2x Telekonverter für das Sigma 18-35mm
einen guten Start.
von Dr.Matzinger
Fr 20 Nov, 2015 12:22
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 4
Zugriffe: 1270

Re: Zoom H6+ Blackmagic Video Assist

Theoretisch kannst Du Dir noch einen HDMI-Audio-Embedder dazwischen legen, der Dir Dein gutes Audiosignal auf das Video mischt und per HDMI dann an den VA reicht. Wird halt bissel viel Jedöns am Rig. Blöd dass BM keinen Line-in verbaut hat. Hätte mir besser gefallen, als ein Kopfhörereingang.
von Dr.Matzinger
Fr 28 Aug, 2015 14:29
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 37
Zugriffe: 10453

Re: Hardware zur 4K-Videobearbeitung - Teil 1: CPU und Co.

Rechnet man jedoch genauer nach, so besitzt schon das “kleinste” 4K-Format (UHD mit 3840 x 2160 Pixeln) bereits vier mal mehr PixelPixel (1920 x 1080 Pixel).
Es sind vier mal soviel nicht vier mal mehr!
Ansonsten ein super informativer Beitrag!Danke!

Gruß: Matze
von Dr.Matzinger
Sa 01 Aug, 2015 11:46
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 25
Zugriffe: 6155

Re: Field Monitor mit starkem Peaking

Wenn Du von Stativ sprichst, gehe ich davon aus, daß Du keine run-and-gun Einsätze meinst. Warum sorgst Du nicht einfach für Schatten, z.B. ein Schirm neben oder am Stativ angebracht? Sieht nicht cool aus? Hilft aber!
von Dr.Matzinger
Fr 08 Mai, 2015 13:44
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 7
Zugriffe: 1545

Re: Sennheiser MKE600 zerrt in den Höhen - mögliche Ursachen?

Ich war immer der Ansicht: Analoge übersteuerungsbedingte Verzerrung nimmt nach und nach zu - digitale ist entweder voll da oder gar nicht? Insofern würde ich von analogen Verzerrungen (vermutlich am Mikro wegen zu geringer Abstände zum Sprecher) setzen. Bei derart geringen Abständen würde ich eine ...
von Dr.Matzinger
Di 14 Apr, 2015 14:40
Forum: News-Kommentare
Antworten: 28
Zugriffe: 5160

Re: Sennheiser stellt drahtloses Mikrofonsystem AVX vor // NAB 2015

Wenigstens ein Standard-Problem vieler "Funkstrecken" scheint endlich verbessert: Die Antennen sind nicht mehr knickempfindlich.
von Dr.Matzinger
So 22 Feb, 2015 13:57
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 10
Zugriffe: 1315

Re: Alternative zu Neumann KM 185

Das AKG C1000 rauscht ziemlich, ist ansonsten sehr universell und gut genug für alles wo nicht gerade High End gefordert ist. Und weil es recht günstig ist, muß man bei zB Events nicht allzu große Angst haben daß es geklaut wird. Und wenn doch, ist der Schaden verschmerzbar. Wenn ich mir nochmal ei...
von Dr.Matzinger
Mi 11 Feb, 2015 16:31
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6
Antworten: 15
Zugriffe: 3604

Re: Lumix GH5 Rumors....

Vielleicht schafft es ja Olympus selbst, eine verbesserte und 4k fähige Nachfolgerin der EM 1 rauszubringen?
von Dr.Matzinger
Mi 11 Feb, 2015 13:37
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6
Antworten: 15
Zugriffe: 3604

Re: Lumix GH5 Rumors....

Was will ich mit 8K? Sinnvoll wäre eine GH4 mit dem 5-Achsen-Stabi aus der Olympus EM 1.
von Dr.Matzinger
Do 22 Jan, 2015 15:25
Forum: News-Kommentare
Antworten: 28
Zugriffe: 5265

Re: RØDELink Filmmaker Kit: die Audio-Funkstrecke für Filmemacher

Wenn es um eine High-End-Klassikaufnahme geht, würde ich prinzipiell auch immer auf Kabel zurückgreifen, aber um die geht es hier eher nicht. Der Flaschenhals zumindest bei günstigeren Funkstrecken ist eindeutig das Spiel aus Kompressoreinsatz im Sender und Expandereinsatz im Empfänger. Auch ein dig...
von Dr.Matzinger
Do 22 Jan, 2015 15:05
Forum: News-Kommentare
Antworten: 28
Zugriffe: 5265

Re: RØDELink Filmmaker Kit: die Audio-Funkstrecke für Filmemacher

Die Meldung: "um digitale 2 Kanäle 24-bit/44.1k Audiosignale 128-bit verschlüsselt bis zu 100 Meter weit per Funk zu übertragen", ist etwas irreführend, da man sofort an Stereoübertragung denkt. Tatsächlich wird offenbar ein Mono-Signal digitalisiert und auf zwei Kanälen übertragen, um Stö...
von Dr.Matzinger
Do 11 Dez, 2014 13:52
Forum: News-Kommentare
Antworten: 82
Zugriffe: 13833

Re: Tascam DR-70D -- 4x XLR für Video-DSLRs

Hast Du, wenn Du es auch mit dem NTG2 im Einsatz hattest, die Phantomspannnung aus dem Recorder genutzt? Gab es dann die beim DR 100 teilweise auftretenden Pfeifgeräusche? Oder war alles clean?
von Dr.Matzinger
Mo 08 Dez, 2014 18:30
Forum: News-Kommentare
Antworten: 82
Zugriffe: 13833

Re: Tascam DR-70D -- 4x XLR für Video-DSLRs

Na ja, eine Skala gibt es, nur ist diese nicht mit Zahlenwerten beschriftet. Aber immerhin gibt es Markierungen (großer Pfeil bei -12 dB, wofür die kleineren Marken stehen weiß ich nicht genau, ich vermute aber -18, -6, -3 und 0). Mir persönlich reicht das, um mit dem Gerät arbeiten zu können (ich ...
von Dr.Matzinger
Di 25 Nov, 2014 13:27
Forum: News-Kommentare
Antworten: 82
Zugriffe: 13833

Re: Tascam DR-70D -- 4x XLR für Video-DSLRs

Hat schon jemand Erfahrungen mit der 48V Phantomspeisung sammeln können? Habe beim Tascam DR 100 I in der Kombination mit Rode NT55 und NTgII Mikros immer wieder Pfeifen, das sich erst nach mehreren Minuten legt.
von Dr.Matzinger
Mi 12 Nov, 2014 19:53
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 35
Zugriffe: 6652

Re: Test: Atomos Ninja Star -- kleiner HDMI-Recorder für DSLR-Filmer

Mich würden folgende Fragen in Kombination mit der GH3 interessieren: - Was passiert, wenn ich parallel intern auf SD-Karte aufzeichne und die GH3 nach 29min die Aufnahme abbricht, bzw. neu gestartet werden muß? Läuft dann die Aufnahme auf dem Star noch weiter? Live-View liegt ja nach wie vor an, o...
von Dr.Matzinger
Mi 12 Nov, 2014 13:46
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 35
Zugriffe: 6652

Re: Test: Atomos Ninja Star -- kleiner HDMI-Recorder für DSLR-Filmer

Mich würden folgende Fragen in Kombination mit der GH3 interessieren: - Was passiert, wenn ich parallel intern auf SD-Karte aufzeichne und die GH3 nach 29min die Aufnahme abbricht, bzw. neu gestartet werden muß? Läuft dann die Aufnahme auf dem Star noch weiter? Live-View liegt ja nach wie vor an, od...
von Dr.Matzinger
Mi 12 Nov, 2014 13:45
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 35
Zugriffe: 6652

Re: Test: Atomos Ninja Star -- kleiner HDMI-Recorder für DSLR-Filmer

Mich würden folgende Fragen in Kombination mit der GH3 interessieren: - Was passiert, wenn ich parallel intern auf SD-Karte aufzeichne und die GH3 nach 29min die Aufnahme abbricht, bzw. neu gestartet werden muß? Läuft dann die Aufnahme auf dem Star noch weiter? Live-View liegt ja nach wie vor an, od...
von Dr.Matzinger
Do 02 Okt, 2014 19:52
Forum: News-Kommentare
Antworten: 8
Zugriffe: 2120

Re: MPEG LA gibt Bedingungen für HEVC Lizenzen bekannt: keine Gebühren für

Ich wollte mir immer schon einmal ein Bild vom Codec machen, was der so kann und wie es ausschaut, aber importieren kann man das Zeug nirgends, wird ja nicht gelesen. Und das immer in unkomprimierte AVIs umzuwandeln schockt halt auch nicht Die neue Version 13 von Powerdirector kann angeblich H.265 ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von rob - Do 6:47
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von pillepalle - Do 6:30
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von pillepalle - Do 6:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55