Die Suche ergab 7 Treffer





von Radon
Fr 09 Dez, 2016 21:53
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 507

Re: Verschachtelte Sequenz hat extrem lange Renderzeit, wie beheben?

Konnte das Problem jetzt lösen:
Habe den Hintergrund der zuvor ein 12 MP Bild war durch eines mit den passenden Maßen ausgetaucht + Die Effekte auf das Bild (Unschärfe, Farbkorrektur), schon in Photoshop angwendet.
von Radon
Fr 09 Dez, 2016 18:14
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 507

Verschachtelte Sequenz hat extrem lange Renderzeit, wie beheben?

Hallo, Ich habe Videos die vor der Green Screen gedreht wurden in Premiere Pro mit einem Hintergrund versehen. Sind einfache Videos in denen etwas persönlich erklärt wird. Nun will ich an spezifischen Stellen näher in die Szene zoomen, also habe ich eine verschachtelte Sequenz erstellt und das Video...
von Radon
Di 06 Dez, 2016 23:40
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 1
Zugriffe: 310

Warum sieht die Spurmaske so aus?

Hallo, ich habe in Premiere Pro: 1 Ebene mit einer Form und 1 Ebene mit einem Bild. Dieses Bild will ich quasi auf die Form projizieren. So wie eine Schnittmaske in Photoshop. Das Bild soll also die Form annehmen. Ich nehme also den Spurmaske-Key Effekt und wähle als Maske die Form aus. Nun gibt es ...
von Radon
So 06 Jul, 2014 22:42
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 5
Zugriffe: 902

Re: Motion Tracking: Wie ein Objekt verknüpfen das nicht das getrackte ist?

Danke für die Hilfe otaku! Ich hab es jetzt ein klein wenig anders gemacht, ich hab ein zweites Null Objekt erstellt (welches mit dem Motion-Tracking-Null Objekt verknüpft ist), dieses an die gewünschte Stelle verschoben und die Lens Flare Ebene mit der expression p = thisComp.layer("Null 3&quo...
von Radon
Sa 05 Jul, 2014 20:24
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 5
Zugriffe: 902

Motion Tracking: Wie ein Objekt verknüpfen das nicht das getrackte ist?

Hallo, Ich hab ein Video von einer Landschaft in welchem sich die Kamera von Links nach rechts bewegt. Ich will ein Blendefleck erstellen der auf der rechten seite auftaucht. Es gibt einen Punkt der im Video immer im Bild ist, allerdings ist das nicht der Punkt an welchem ich den Blendefleck erschei...
von Radon
Fr 16 Aug, 2013 22:42
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 1746

Re: Welches Frequenzband Band ist empfehlenswert?

Irgendwie ist meistens nur die Rede von D-Band und E-Band, wobei es heißt E-Band wäre das einzige das frei zugelassen bleibt und zwar in den Frequenzen 863-865 Mhz.
Stimmt das?
Oder gibt es noch andere Frequenzen und Bänder die ich nach dieser Regelung die 2015 in Kraft tritt noch frei wählen darf?
von Radon
Fr 16 Aug, 2013 22:30
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 1746

Welches Frequenzband ist beim Funkmikrofon empfehlenswert?

Ich will mir das Sennheiser EW 122-p G3 Funkmikrofon holen aber weis überhaupt nicht welches Band ich wählen soll. Zur Auwahl steht A-Band 516 - 558 MHz B-Band 626 - 668 MHz C-Band 734 - 776 MHz D-Band 780 - 822 MHz E-Band 823 - 865 MHz G-Band 566 - 608 MHz GB-Band 606-648 MHz Manche scheinen ja anm...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» Panasonic GH7
von Frog1 - Di 14:05
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Di 13:56
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 12:37
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25