Die Suche ergab 416 Treffer





von dudelsack44
Fr 25 Jul, 2014 23:25
Forum: Rechtliches
Antworten: 5
Zugriffe: 1797

Klage gegen Öffentlich-rechtliche Filmförderungspraxis

Mal sehen, was für Konsequenzen folgen werden...: http://www.grevenerzeitung.de/staedte/g ... 67,2426308
von dudelsack44
Mi 16 Jul, 2014 03:29
Forum: Licht
Antworten: 38
Zugriffe: 6237

Re: wieso diese unmengen von licht ?

Ich glaube, dass das Licht am Tag gar nicht so viel anders ist als in der Nacht - nur heller. Letztes Jahr im Urlaub habe ich mir damit ein paar Mal die Zeit vertrieben (bspw. Sternenhimmel fotografiert und die Erddrehung vergessen, für die man ja eine kürzere Belichtungszeit braucht). Hat viel Spa...
von dudelsack44
Sa 12 Jul, 2014 00:45
Forum: Filmemachen
Antworten: 32
Zugriffe: 3164

Re: Schwierigkeiten beim Drehbuch schreiben

Wir merken schon, dass das Thema Drehbuch schreiben wirklich nur sehr schwer allgemein zu diskutieren ist. ;-) Man kann nur an Denkanstößen sammeln und da werfe ich halt wie geschrieben ein: Botschaft (nicht aufdringlich oder zu offensichtlich) + Drang, es besser als andere Filmemacher zu machen
von dudelsack44
Sa 12 Jul, 2014 00:14
Forum: Filmemachen
Antworten: 32
Zugriffe: 3164

Re: Schwierigkeiten beim Drehbuch schreiben

Ich glaube, eine Botschaft, die einem selbst sehr wichtig ist oder ein Drang, es besser als andere Filmemacher zu machen (wie Kubrick bei Shining ), sind sehr gute Ausgangspunkte. Vielleicht hast Du Recht bzgl. Ende am Anfang schreiben; ich komme ohnehin bei dieser Sache kaum weiter... nur bei den P...
von dudelsack44
Fr 11 Jul, 2014 23:30
Forum: Filmemachen
Antworten: 32
Zugriffe: 3164

Re: Schwierigkeiten beim Drehbuch schreiben

Das Ende ist ein Happy End, davor kann so ziemlich alles mögliche passieren und außerdem bin ich ja nicht gezwungen, auf der aktuellen Version vom Ende zu verharren.
von dudelsack44
Fr 11 Jul, 2014 22:59
Forum: Filmemachen
Antworten: 32
Zugriffe: 3164

Re: Schwierigkeiten beim Drehbuch schreiben

2. Mit dem Ende anfangen Der Schluß ist das Schwierigste. Hat man ein gutes Ende - hat man die halbe Story. Mmmhh... bei einer Filmidee habe ich bisher nur das Ende (recht ausgefeilt) und eine Möglichkeit für den Anfang, weiß wie die Stimmung sein soll, geht wieder in Richtung Experimentalfilm (bsp...
von dudelsack44
Fr 11 Jul, 2014 16:48
Forum: Filmemachen
Antworten: 32
Zugriffe: 3164

Re: Schwierigkeiten beim Drehbuch schreiben

Danke für die Anstöße! :-) Die Story sollte möglichst originell sein, aber ohne gegen die Konventionen zu verstoßen (sonst hat man einen Experimentalfilm). Das mit dem Experimentalfilm ist bei mir häufig das Problem; ich verharre zu lange bei einzelnen Ideen für Szenen und Vorstellungen, wie der Fil...
von dudelsack44
Fr 11 Jul, 2014 09:50
Forum: Gemischt
Antworten: 7
Zugriffe: 965

Re: Das Dilemma koordinativer Missregelungen und die allgemeine Ungerechtig

Es ist doch eine dämliche Selbstzerstörung: Wenn man die alten, erfahrenen Hasen durch faszinierte Neuankömmlinge ersetzt, muss doch automatisch die gesamte Qualität sinken...? :-/
von dudelsack44
Fr 11 Jul, 2014 00:40
Forum: Filmemachen
Antworten: 32
Zugriffe: 3164

Re: Schwierigkeiten beim Drehbuch schreiben

Hört Ihr Musik beim Schreiben? Ich persönlich höre eigentlich immer Musik, v.a., wenn ich auf keine Ideen komme, kann aber auch problemlos ohne auskommen, wenn ich erst einmal im Schreibfluss bin. Und: Habt Ihr schon einmal getestet, ob Ihr besser tags- oder nachtsüber schreiben könnt?
von dudelsack44
Fr 11 Jul, 2014 00:35
Forum: Filmemachen
Antworten: 32
Zugriffe: 3164

Re: Schwierigkeiten beim Drehbuch schreiben

Okay, Danke für den Erfahrungswert! :-)
von dudelsack44
Fr 11 Jul, 2014 00:26
Forum: Filmemachen
Antworten: 32
Zugriffe: 3164

Re: Schwierigkeiten beim Drehbuch schreiben

Wenn man beim Schreiben feststeckt, dann hauptsächlich, weil man vorher die "Hausaufgaben" nicht gemacht hat, so meine Erfahrung. Hier eine kleine Checkliste: Wer ist die Hauptfigur, was ist ihr want/need, wo will sie hin, wo muß sie hin, wer oder was stellt sich ihr in den Weg, welche Ei...
von dudelsack44
Fr 11 Jul, 2014 00:23
Forum: Gemischt
Antworten: 7
Zugriffe: 965

Re: Das Dilemma koordinativer Missregelungen und die allgemeine Ungerechtig

Aber beim Mindestlohn gibt es noch die Gegenargumente, dass z.B. der deutsche Spargel gefährdet wird usw... (wobei ich nicht weiß, inwiefern das nur Ausreden der Arbeitgeber sind)
von dudelsack44
Fr 11 Jul, 2014 00:21
Forum: Filmemachen
Antworten: 32
Zugriffe: 3164

Re: Schwierigkeiten beim Drehbuch schreiben

Ich persönlich kann die Momente nicht leiden, wenn man mit der Realität konfrontiert wird (zumindest wenn die Story noch nicht richtig fest steht) - also eben Druck von außen ("lass Dir mal schnell was einfallen, Drehbuch-Schreiber"), andere Probleme im Leben oder halt auch der ständig nag...
von dudelsack44
Do 10 Jul, 2014 23:57
Forum: Filmemachen
Antworten: 32
Zugriffe: 3164

Schwierigkeiten beim Drehbuch schreiben

Welche Erfahrungen habt Ihr mit folgenden Dingen gemacht?

- Drehbücher in Gruppen schreiben, insbesondere am Anfang eines Projekts, wenn noch kaum etwas fest steht (alleine besser?).

- Nach Ideen-Einfällen aufhören zu schreiben und zurück in die Realität (Ernüchterungen etc.?).
von dudelsack44
Do 10 Jul, 2014 22:24
Forum: Gemischt
Antworten: 7
Zugriffe: 965

Re: Das Dilemma koordinativer Missregelungen und die allgemeine Ungerechtig

PS:

Ich muss nochmal nachhaken; wie genau sieht das mit den Verträgen aus? Sind die tarifär geregelt, schließen jedoch Überstunden von der Bezahlung aus oder sind die Löhne von Anfang an sehr niedrig? Was genau ist der Status quo?
von dudelsack44
Do 10 Jul, 2014 22:04
Forum: Gemischt
Antworten: 7
Zugriffe: 965

Das Dilemma koordinativer Missregelungen und die allgemeine Ungerechtigkeit

CARTA - Die Rundfunkgebühr kommt bei den Programmmachern nicht an „Nur noch 38% des Etats fließe bei der ARD ins Programm.“ „Ohne konstante Selbstausbeutung der Kreativen würde das gesamte System zusammenbrechen.“ „Niemand ist zuständig.“ „Ich kann Ihnen nur raten: Bündeln Sie Ihre Interessen weite...
von dudelsack44
So 22 Jun, 2014 22:36
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 16
Zugriffe: 3299

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Mmhh... Danke, aber ich habe leider keine Zeit mehr (morgen ist Präsentation und ich möchte dafür ausgeschlafen sein)... werde ohne dieses Video auskommen müssen.
von dudelsack44
So 22 Jun, 2014 22:08
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 16
Zugriffe: 3299

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

... aber stürzt ab... (2.5.6. gibt's nur für Win) ... trotzdem vielen Dank!
von dudelsack44
So 22 Jun, 2014 21:54
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 16
Zugriffe: 3299

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Vielen Dank für die fachkundige Antwort ! Leider funktioniert Avidemux 2.6 auf meinem Mac 10.6.8 nicht... (lässt sich installieren, aber nicht starten...)

PS: Ich versuch gerade mal ein paar ältere Versionen aus...
von dudelsack44
So 22 Jun, 2014 16:00
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 16
Zugriffe: 3299

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Bei MKV das gleiche Problem mit dem "Überlauf Verhältnisnenner" in Adobe® After Effects® CS5®...
von dudelsack44
So 22 Jun, 2014 15:11
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 16
Zugriffe: 3299

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Naja - als MP4 exportiert, gecomped und nun: Nur eine Sekunde lang (in Adobe® After Effects® CS5®) und die Frames brauchen lange zum Laden... jinxed...
von dudelsack44
So 22 Jun, 2014 14:51
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 16
Zugriffe: 3299

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Sch**ß Adobe® - Handbrake packt's...
von dudelsack44
So 22 Jun, 2014 13:40
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 16
Zugriffe: 3299

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Mit After Effects compen + ausrendern funzt auch nicht.
von dudelsack44
Sa 21 Jun, 2014 16:41
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 16
Zugriffe: 3299

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Auch als MP3 (mit Adobe® Media Encoder® CS5®) konvertiert ist vergeblich; gleiches Problem der Tonstörung wie mit der FLV direkt in Adobe® Premiere Pro® CS5®... man hört etwas, aber nur tieffrequentes Gebrummel...
von dudelsack44
Sa 21 Jun, 2014 15:52
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 16
Zugriffe: 3299

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

H.264-MP4 & MOV-H.264 (konvertiert mit Adobe® Media Encoder® CS5®) rendern ohne Ton .....
von dudelsack44
Sa 21 Jun, 2014 13:03
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 722

Re: Tiefer Ton bei Vorschau (Ziffernblock-0)

*push*
von dudelsack44
Sa 21 Jun, 2014 13:03
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 16
Zugriffe: 3299

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Müsste das bis morgen Abend fertig geschnitten haben.... beim Konvertieren ist leider der Ton abhanden gekommen - ich bin ratlos...
von dudelsack44
Do 19 Jun, 2014 21:28
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 16
Zugriffe: 3299

Re: FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro C

Zitat After Effects:
After Effects hat geschrieben:After Effects Fehler: Überlauf Verhältnisnenner werden konvertiert.

( 17 § 18 )
von dudelsack44
Do 19 Jun, 2014 20:44
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 16
Zugriffe: 3299

FLV-Datei gibt am Anfang keinen, später gestörten Ton in Premiere Pro CS5

Es geht um diese Datei: http://storage.vi-live.fr/videos/BV/b39 ... 59dc1d.flv (falls es jmd. interessiert)

Am Anfang der Sequenz ist sie stumm, also auch keine sichtbaren Wellenform; ab der Mitte ca. ist zwar dann was, aber gibt nur ein tiefes, unverständliches Brummen...
von dudelsack44
Mo 16 Jun, 2014 20:28
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 722

Tiefer Ton bei Vorschau (Ziffernblock-0)

Ich habe gerade ein Video, dass bei Ziffernblock-0 mit einem tieferen Ton abgespielt wird (aber normale Geschwindigkeit) und bei Shift + Ziffernblock-0 einwandfrei. Woran liegt das?
von dudelsack44
Mo 09 Jun, 2014 21:45
Forum: Filmemachen
Antworten: 24
Zugriffe: 3063

Re: Filme machen?

@Kallanac: Wenn man in ein gänzlich neues Gebiet einsteigt und sich das erste Mal erkundigt, ist man immer erst einmal etwas überwältigt von der Informationsfülle und den ganzen Ratschlägen. Du wirst eh nicht alle befolgen (können) und das ist auch gut so. Bleib am Ball und irgendwann lichtet sich d...
von dudelsack44
Fr 23 Mai, 2014 22:13
Forum: Gemischt
Antworten: 37
Zugriffe: 3725

Re: Was mich am Zeitgeist stört - ein kleines Plädoyer gegen die Moderne

Leute, es geht nicht um ein "Problem", das ich habe, sondern um eine Grundsatz-Diskussion, die ich hier anschneiden wollte, aber egal... geht eigentlich auch schon wieder über Filmen hinaus, demnach Off-Topic... (obwohl man das auch auf kleinere Gebiete übertragen kann, wenn man das Große ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von Rick SSon - Di 14:35
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» Panasonic GH7
von Frog1 - Di 14:05
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Di 13:56
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25