Die Suche ergab 68 Treffer





von Wuchthelm
Mi 18 Feb, 2015 21:14
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 238
Zugriffe: 26386

Re: Arri Alexa 65 (6k) ist offiziell mit gigantischem Sensor // Cinec 2014

Der von mir hoch geschätzte DoP Emmanuel Lubezki (Gravity, Birdman, Tree Of Life) wird wohl der Erste sein der die Alexa 65 in einem offiziellem Film einsetzen wird. Laut "The Hollywood Reporter" hat er bereits eins der ersten Modelle von ARRI Rental bekommen und testet fröhlich das begehr...
von Wuchthelm
Mo 10 Nov, 2014 11:27
Forum: Gemischt
Antworten: 102
Zugriffe: 14624

Re: Eure schlimmsten Fehlkäufe!?

@Frank B. Wir haben seit einem halben Jahr den S6-Kopf im Benro-Kit im Einsatz und sind über alle Massen begeistert. Da wird der S8 nicht schlechter sein. Zumindest für unsere Anwendungsgebiete. Leicht, transportabel, stabil und gute Schwenk-/Neigeeigenschaften. Für den absolut festen Stand für lang...
von Wuchthelm
Mo 18 Aug, 2014 21:17
Forum: Gemischt
Antworten: 18
Zugriffe: 3258

Re: Hochzeitsvideo - Wünsche der Auftraggeber?

Sorry, falscher Account. Siehe Starshine Pics ;)
von Wuchthelm
So 29 Jun, 2014 17:05
Forum: Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion
Antworten: 114
Zugriffe: 12630

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

@wolfgang Wir unterteilen den Film in Kapitel, die jeweils vom Menü aus angewählt werden können, oder durch die durchgezappt werden kann. Das schien uns die eleganteste Lösung zu sein. Wir hatten zu Beginn auch die Idee, nicht länger als 45 Minuten anbieten zu wollen, eher weniger. Aber wir mussten ...
von Wuchthelm
Di 17 Jun, 2014 10:37
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 30
Zugriffe: 2583

Re: Ruckeln beim Schwenk - was mache ich verkehrt? Workflow? 24p / 25p / 30

Kein einziger Hochzeitsfilmer mit höchstem Qualitätsanspruch dreht mehr auf Tape, und auch nicht mit irgend einem anderen Henkelkawenzmann. DSLR oder C100 ist das Mass der Dinge für Weddings. Klein, wendig, unauffällig und allgemein akzeptiert bei Gästen einer Hochzeit weil die Geräte auch schon lan...
von Wuchthelm
Mo 09 Jun, 2014 01:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 17
Zugriffe: 3796

Re: Speedgrade - 5D Mark III - RGB Parade - Gesichter

Ja, einfach den Original Kameraton hörbar machen. Gerade so dass man es wahrnimmt. Stimmen zum Beispiel muss man nicht verstehen, nur eine Art Hintergrundrauschen bringen reicht aus. Dafür langt das interne Kameramikrofon dicke. Natürlich kann man mit nem Rode Videomic pro noch etwas bessere Atmosph...
von Wuchthelm
Sa 07 Jun, 2014 08:01
Forum: ClipKanal: Das Video des Tages
Antworten: 1
Zugriffe: 624

Re: ClipKanal: Walter Murch: From The Godfather to The God Particle

Vielen Dank für diesen Link! Es ist immer interessant, von den wirklichen Cracks zu erfahren wie sie Filme machen. Theorie, Techniken, Wissen und Disziplin sind der Schlüssel zu guten Ergebnissen. Der Youtube Kanal wurde direkt abonniert!

Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
von Wuchthelm
Di 03 Jun, 2014 00:56
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 803

Re: Format67 Video Look

Schreib denen doch einfach ne mail und frage nach.
von Wuchthelm
Di 27 Mai, 2014 01:45
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 2465

Re: Welche Kamera ??

Danke ;) Wir filmen mit 5D mk3, 6D und 60D. Leider reicht unser Budget noch nicht für eine C100, aber ich bin mir ziemlich sicher dass unsere Klienten keinen Unterschied zwischen 5D und C100 erkennen können. Wir Pixelpeeper sehen den freilich, aber der Ottonormalverbraucher keineswegs. Die meisten b...
von Wuchthelm
Di 27 Mai, 2014 01:31
Forum: Meine Projekte
Antworten: 7
Zugriffe: 1112

Re: Der Frühling hat begonnen - 50 Sek. Clip

So wirklich schlau werde ich aus deinem Clip nicht. Ich kann keine Story erkennen, die Musik ist lahm und ohne Dynamik, die Schnitte sind alle ins schwarz geblendet, was grundsätzlich unprofessionell wirkt,wenn man es nicht aus einem bestimmten szenerischen Grund macht. Ein Film besteht immer aus: E...
von Wuchthelm
Di 27 Mai, 2014 01:08
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 2465

Re: Welche Kamera ??

Bei deinem angepeilten Budget ganz klar und alternativlos die C100! Fantastisches Lowlightverhalten (unabdingbar bei den Aufnahmen am Abend), sehr guter Codec mit nahezu Raw-ähnlichem Coloring-Potential, beispielloses Dynamikverhalten und der ideale Formfaktor (Grösse und Handling). Zudem volle Komp...
von Wuchthelm
Do 22 Mai, 2014 11:41
Forum: Rechtliches
Antworten: 3
Zugriffe: 1660

Neue einschneidende Copyright-Bestimmungen für Musik bei Vimeo.com

Ab sofort ist es wohl aus mit lustigem Allerleihochgelade bei Vimeo. Bei jedem Upload wird die Audiospur nach Copyright-pflichtiger Musik gescannt. Wer keine Lizenz nachweisen kann, muss hoffen dass sein Film unter die "Fair Use" - Bestimmungen fällt. Oder man ersetzt seine Musik durch die...
von Wuchthelm
Di 20 Mai, 2014 09:36
Forum: News-Kommentare
Antworten: 47
Zugriffe: 6467

Re: Bentley Werbefilm: mit dem iPhone 5s gedreht

Allein dass hier schon die 2. Forumseite aufgegangen ist, zeigt mir dass Bentley und Apple damit absolut ins Schwarze getroffen haben. Wer von euch hätte sich sonst jemals für Unterhaltungselektronik in einem englischen Luxusfahrzeug interessiert? Keiner? So muss Werbung funktionieren! Bringe dein P...
von Wuchthelm
Di 20 Mai, 2014 02:09
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 33
Zugriffe: 5802

Re: Blackmagic DaVinci Resolve - First View eines Amateurs

Kann mich da nur auf sein euphorisches "And it's 4k!!!" beziehen. Habs ihm einfach mal geglaubt.
von Wuchthelm
Di 20 Mai, 2014 01:08
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 33
Zugriffe: 5802

Re: Blackmagic DaVinci Resolve - First View eines Amateurs

Vielleicht probierst du es im Juni noch mal mit DaVinci 11. Meines Wissens nach ist das lokalisiert, also auch in deutsch. Ich hatte es mir ebenfalls vor einiger Zeit mal installiert und absolut kein Land gesehen. Vor 2 Wochen war ich dann in Budapest beim Joe Simon Workshop, und der hat es tatsächl...
von Wuchthelm
Sa 03 Mai, 2014 21:48
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 895

Re: Wie funktionieren diese "Warp-Übergänge"?

Das ist mir auch klar, dass man schon möglichst passend filmen muss. Aber mir sieht es trotzdem so aus als wenn die Übergänge nicht einfach nur ineinander gefadet sind. Da ist doch noch etwas in der Post dran gedreht.
von Wuchthelm
Sa 03 Mai, 2014 21:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 895

Wie funktionieren diese "Warp-Übergänge"?

Hallo an die VFX-Leute!

Wie funktionieren diese interessanten Übergänge bei einigen der Paar-Szenen in der ersten Hälfte des Filmes? Gibt es dazu ein Tutorial-Video im Netz? Vielen Dank!

von Wuchthelm
Do 24 Apr, 2014 12:59
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 38
Zugriffe: 4414

Re: Was ist besser als meine Canon 700D? Neuer Cam-Corder oder neue DSLR?

Der ganze Dreh von dem Konzert war suboptimal. Ausser Ton und Bildqualität, damit sind wir absolut zufrieden. Neatvideo schluckt ziemlich Renderzeit und Performance, aber ich finde dass es das wert ist.

@prime
Der Autofokus der 70D ist glaub für Glidecam und so was ziemlich praktisch, das stimmt.
von Wuchthelm
Mi 23 Apr, 2014 23:30
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 38
Zugriffe: 4414

Re: Was ist besser als meine Canon 700D? Neuer Cam-Corder oder neue DSLR?

Auch in der Post kann man noch einiges raus holen, mit einem guten Denoiser zum Beispiel. Wir verwenden NeatVideo, ein PlugIn für Premiere. Damit kannst du noch mal so einiges weg bügeln. Denn auch bei einer 5D III bleibt immer noch ein wenig Dreck liegen, der einem erst auffällt wenn man den Denois...
von Wuchthelm
Mi 23 Apr, 2014 20:54
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 38
Zugriffe: 4414

Re: Was ist besser als meine Canon 700D? Neuer Cam-Corder oder neue DSLR?

Nein, hab noch kein Magic Lantern probiert. Wir machen hauptsächlich Hochzeitsfilme und Doku-ähnliches Zeug. Dabei kommt so viel Material zusammen, das wäre mit RAW absolut nicht zu bewältigen. Haben schon mit dem All-I Codec um die 300 bis 500 GB am Tag. Wir haben neben den 6D's und 5D's auch noch ...
von Wuchthelm
Mi 23 Apr, 2014 15:26
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 38
Zugriffe: 4414

Re: Was ist besser als meine Canon 700D? Neuer Cam-Corder oder neue DSLR?

Von Stephan zu Stephan, von Filmer zu Filmer: Du wirst für 2000 Euro keine bessere Kamera bekommen als deine 700d. Da gibt es als nächstes die 70d, die fast den selben Sensor drin hat, nur in Ergonomie und Firlefanz nen Update bietet, welches du aber beim Editing nicht bemerkst. Danach kommt die 6d,...
von Wuchthelm
Mi 23 Apr, 2014 01:16
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 38
Zugriffe: 4414

Re: Was ist besser als meine Canon 700D? Neuer Cam-Corder oder neue DSLR?

Um Gottes Willen! Investier doch bitte nocht so viel Geld in eine Profi-Kamera wenn du nicht mal weisst was der Unterschied zwischen einer DSLR und einem Camcorder ist! Hast du denn eine ausreichende Workstation daheim auf der du 4k RAW schneiden kannst? Hast du genügend Geld für SSDs um die Riesen ...
von Wuchthelm
Mo 21 Apr, 2014 09:52
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 10
Zugriffe: 891

Re: überstrahltes Kunstlicht

Ich find das Licht an der Decke wirklich ok, so haste ein Dreieck aus diesem Licht und den beiden Protagonisten als Bildkomposition. Das rettet den Shot wenigstens ein bisschen. Wie gesagt, da stört mich das hässliche braune nackige Fenster mehr. Ist das eine Kamerafahrt oder steht die Cam still auf...
von Wuchthelm
Mo 21 Apr, 2014 09:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 10
Zugriffe: 891

Re: überstrahltes Kunstlicht

Ich find das Licht vom Fenster hinten und die Spiegelungen in der Scheibe deutlich störender. Ist es jetzt der grosse Lichtkegel an der Decke der dich stört, oder dass es geclippt ist?
von Wuchthelm
Mo 21 Apr, 2014 08:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 10
Zugriffe: 891

Re: überstrahltes Kunstlicht

Mir scheint in dieser Aufnahme das überstrahlte Kunstlicht das geringste Problem zu sein ...
von Wuchthelm
Mo 21 Apr, 2014 08:21
Forum: Meine Projekte
Antworten: 17
Zugriffe: 2296

Re: Sizilien – Skatedokumentation/5Minuten Action

Ich finds ganz gut. Einige Sachen hätte ich aber anders gemacht. Das 4:3 bei deinen 8mm Aufnahmen hätte ich auf 16:9 getrimmt, irgendwie störten mich die schwarzen Balken an den Seiten, zumindest wenn man nicht im Vollbildmodus schaut. Den Kontrast in den digitalen Aufnahmen find ich zu stark, etwas...
von Wuchthelm
Fr 18 Apr, 2014 21:32
Forum: Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips
Antworten: 1
Zugriffe: 521

"Die Männer der Emden" - ARD Zweiteiler säuft ab

Wer schon immer zum Abend des Karfreitag auf hoher See ersaufen wollte, dem sei das gerade laufende Weltkriegsdrama "Die Männer der Emden" empfohlen. Neben desolaten Schauspielern, platten Dialogen und einer vorhersehbar naiven Handlung sind herrlich unnatürlich beleuchtete Studioaufnahmen...
von Wuchthelm
Fr 11 Apr, 2014 19:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3659

Re: Flat Picture Style - Flat Profile - DSLR

Grob gesagt sind die DSLRs Raw-Kameras mit eingebautem Lightroom. Und der Picture Style ist das Preset, dass dieses eingebaute Lightroom versteht und nach diesen Vorgaben dann in h264 verschnürt wird. Der Picture Style ist sozusagen das interne subjektiv einsetzbare Raw-Grading, auf das man eben weg...
von Wuchthelm
Fr 11 Apr, 2014 18:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3659

Re: Flat Picture Style - Flat Profile - DSLR

Natürlich bekommt man mit einem flachen Picture Style nicht mehr Qualität. Die Range, um die ich in meiner Software um das Ausgangsmaterial herum graden kann, bleibt sich gleich. Jedoch habe ich die Chance, durch ein flaches Ausgangsmaterial einen neutraleren Startpunkt für meinen finalen Bildstil z...
von Wuchthelm
Fr 11 Apr, 2014 16:44
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3659

Re: Flat Picture Style - Flat Profile - DSLR

Ich hab mittlerweile 3 Flatscreens in meiner Wohnung verteilt, und auf jedem sieht mein Material anders aus. Die Streuung in Farb-, Kontrast- usw. -darstellung bei HDTVs ist meiner Meinung einfach zu gross. Zudem gibt es zig Verschlimmbesserungseinstellungsoptimierungsgedöns an den Dingern, was an d...
von Wuchthelm
Fr 11 Apr, 2014 15:46
Forum: Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100
Antworten: 20
Zugriffe: 7623

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

@Jenss

Ja das Bild wird von den 12 Mpx runtergerechnet. Deshalb eine hervorrande FullHD Qualität. Kein Aliasing, kein Moire! 1080p wird die eigentliche Stärke der A7s.
von Wuchthelm
Fr 11 Apr, 2014 14:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3659

Re: Flat Picture Style - Flat Profile - DSLR

Zuerst einmal kurz zur Erklärung: Ein Picture Style dient der Kamera als Leitparameter bei der Komprimierung der (Raw-)Signale, die vom Sensor eintrudeln. Er sagt einfach ausgedrückt zum Beispiel, "Fasse diese Blautöne zu diesem Einen zusammen." Der Picture Style regelt ebenfalls Kontrast,...
von Wuchthelm
Di 18 Mär, 2014 18:02
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 1063

Re: Ranzoomen - Schärfeziehen

Die neueren Canon DSLRs können das glaub alle oder? Ist ein extrem wichtiges Tool. Wenns schnell gehen soll gehts oft unter, leider. Denn wenn man es konsequent benutzt, fällt einem erst ein mal auf, wie oft man eigentlich knapp daneben liegt. Ein guter Follow Focus hilft ungemein bei der Feinjustie...
von Wuchthelm
Mi 12 Mär, 2014 23:29
Forum: Meine Projekte
Antworten: 54
Zugriffe: 6797

Re: Kurzdoku - wer möchte Kritik geben?

Ich würde den Film eher als nicht so ernst gemeinten Image Film einordnen. Da versuchen junge Menschen andere junge Menschen dafür zu begeistern, eine längst vergangene Nutzpflanze wieder zu kultivieren. Und man fragt um Unterstützung jeglicher Art. Oben hat jemand schon einmal das "Schweinchen...
von Wuchthelm
Di 11 Mär, 2014 21:00
Forum: Meine Projekte
Antworten: 54
Zugriffe: 6797

Re: Kurzdoku - wer möchte Kritik geben?

Also auf mich macht der Film nun gar nicht den Eindruck einer ernsten Doku. Deshalb finde ich die Farben absolut passend, vielleicht könnte man noch einen winzig kleinen Tick zurück schrauben mit dem Gelbstich. Ich verstehe sowieso nicht, warum in den letzten Jahren jeder Film gegradet werden muss, ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Darth Schneider - Do 19:23
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von slashCAM - Do 19:21
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Bluboy - Do 19:17
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Do 18:28
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von cantsin - Do 16:53
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Do 14:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 14:30
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10