Die Suche ergab 30 Treffer





von GM
Di 15 Jun, 2010 10:19
Forum: News-Kommentare
Antworten: 65
Zugriffe: 11761

Re: Neuer Panasonic GH1 Hack bringt AVCHD Aufnahme mit bis zu 32 MBit/s

Ja, ist doch eine nette Geschichte, wenn nicht alles sofort wieder vergessen wird und ein "altes" Produkt Aufwind bekommt. Ist qualitativ wie eine neue Kamera (siehe Link unten).

lg, Gunther

http://ninofilm.net/blog/2010/06/14/gh1-hack/
von GM
Mo 14 Jun, 2010 21:17
Forum: News-Kommentare
Antworten: 65
Zugriffe: 11761

Re: Neuer Panasonic GH1 Hack bringt AVCHD Aufnahme mit bis zu 32 MBit/s

Tuts jetzt bitte net überschnappen wegen des sehr engagierten Testers13 und seinen Ergebnissen. Interessant zwar allemal, aber mehr als Aufzeigen von Möglichkeiten, die schon heute möglich wären, aber noch absichtlich vom Hersteller zurückgehalten werden. Ist jedoch ist ein Fingerzeig für die Zukun...
von GM
Mo 14 Jun, 2010 19:55
Forum: News-Kommentare
Antworten: 65
Zugriffe: 11761

Re: Neuer Panasonic GH1 Hack bringt AVCHD Aufnahme mit bis zu 32 MBit/s

Ich habe am Wochenende vorher / nachher Aufnahmen mit dem Firmwarehack gemacht, und zwar AVCHD und MJPEG (1440x1080p). Es ist unglaublich. Der Wiener Filmemacher Nino Leitner hat freundlicherweise meine Resultate auf seinem blog zur Verfügung gestellt: http://ninofilm.net/blog/2010/06/14/gh1-hack/ l...
von GM
Fr 25 Dez, 2009 12:09
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 34
Zugriffe: 39977

Re: Grundlagen: Video DSLRs Pro & Contra - die Übersicht

Danke, schöner Artikel. Ich finde es nur Schade, dass Ihr tendenziell die Lumix GH1 nicht wirklich berücksichtigt (und der Canon 7D den Vorzug gebt). Onboard sound ist brauchbar (stereo, 48kHz), man hat volle manuelle Kontrolle und wenn man will einen brauchbaren Autofokus (vor allem im 720p Modus) ...
von GM
Mo 14 Dez, 2009 13:35
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 37
Zugriffe: 7105

Re: Lumix GH1 vs. Canon 5d mark 2

na ich hoffe Dir ist nichts passiert dabei *ggg Haha, nein. Hatte beruflich sehr viel Stress und bin noch nicht dazugekommen. Mache ich aber sicher bald. lg Hi, habe mir jetzt Dein file am Wochenende angesehen - es hat vertikal nur die halbe Auflösung. Anscheinend wird bei Deinem Workflow auch das ...
von GM
Mi 09 Dez, 2009 11:03
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 37
Zugriffe: 7105

Re: Lumix GH1 vs. Canon 5d mark 2

motiongroup hat geschrieben:na ich hoffe Dir ist nichts passiert dabei *ggg
Haha, nein. Hatte beruflich sehr viel Stress und bin noch nicht dazugekommen. Mache ich aber sicher bald.

lg
von GM
Mi 02 Dez, 2009 16:37
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 37
Zugriffe: 7105

Re: Lumix GH1 vs. Canon 5d mark 2

motiongroup hat geschrieben:ich das das passt

http://www.file-upload.net/download-205 ... 4.mp4.html
Hey, da bin jetzt aber gespannt - muss ich mir zuhause am FullHD Schirm anschauen - nur dort sieht man es. Melde mich dann.

lg, Gunther
von GM
Mi 02 Dez, 2009 15:49
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 37
Zugriffe: 7105

Re: Lumix GH1 vs. Canon 5d mark 2

also muss ich es einfach deinterlacen oder geschieht das bei dem vorgang eh schon automatisch? Wenn du das 50i Material in eine 1080i50 timeline gibst, musst du gar nichts machen, da ja abwechselnd die richtigen Halbbilder ohne Zeitversatz gezeigt werden, die zusammen dann die richtigen Vollbilder ...
von GM
Mi 02 Dez, 2009 15:08
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 37
Zugriffe: 7105

Re: Lumix GH1 vs. Canon 5d mark 2

Das File das du mir gesendet hast ist 32kb groß da hats was mit dem Upload In Edius selbst kannst du doch die Clipinfo im Bezug auf die Eigenschaft verändern Bspw. 1080i60 auf 24p.. oder auch 29,97... Ich habe das mit dem 50i Format der GH1 zu 25p angetestet und es dürfte passen. Komisch, bei mir w...
von GM
Mi 02 Dez, 2009 15:00
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 37
Zugriffe: 7105

Re: Lumix GH1 vs. Canon 5d mark 2

Hallo weiss jemand ob mir Final Cut Pro 6.0.6 beim Loggen und Aufnehmen der AVCHD Clips aus der GH1 gleich den Pulldown auf 25p macht, weil die pal zeichnet doch auch mit 50i auf oder? Du brauchst bei 50i auf 25p kein pulldown, da hier das originale Vollbild 25p in jeweils 2 Halbbilder (also quasi ...
von GM
Mi 02 Dez, 2009 12:32
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 37
Zugriffe: 7105

Re: Lumix GH1 vs. Canon 5d mark 2

Alles klar, ich habe ähnliche Probleme in Verbindung mit den Files der SANYO HD Serie die seit einem Jahr bei den Entwicklern liegt. Sie machen es an der Einbindung der QT Engine an EDIUS fest, dadurch kann es die 1080p60 Files der Sanyo HD2000 nicht richtig verarbeiten.. Ist der Export auf PC Seit...
von GM
Mo 30 Nov, 2009 23:43
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 37
Zugriffe: 7105

Re: Lumix GH1 vs. Canon 5d mark 2

sollte der AVC2HQ Converter nicht das Material in der richtigen Einstellung ins CanopusHQ oder Mpeg2HD konvertieren? Leider nicht - ich finde beim AVC2HQ für den Canopus HQ keine Einstellung, die mir einen Pulldown + Transcodierung erlaubt. Für Mpeg gibts eine Pulldown Einstellung, die aber zuminde...
von GM
Mo 30 Nov, 2009 23:27
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 37
Zugriffe: 7105

Re: Lumix GH1 vs. Canon 5d mark 2

hallo, warum verwendest du den Voltaic Converter wenn du Edius verwendest?? Weil die NTSC GH1 im 60i AVCHD stream 24p versteckt - die muss man mittels korrektem pulldown rekonstruieren. Wenn man das 60i Material in eine 23.98p timeline gibt, stimmt zwar der Bewegungsablauf, Edius scheint aber aus d...
von GM
Mo 30 Nov, 2009 15:55
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 37
Zugriffe: 7105

Re: Lumix GH1 vs. Canon 5d mark 2

Kein schlechter Tipp. :D Ist ja geil, kommt sicherlich noch Zoll und Porto dazu nehm ich an. Die Cam macht mich immer noch am meisten an. NTSC ist vielleicht gar die bessere Lösung wobei mich immer noch interessieren würde ob diese Version auch Bilder in Videos auslässt. Wird Panasonic im neuen Jah...
von GM
Mo 30 Nov, 2009 15:35
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 37
Zugriffe: 7105

Re: Lumix GH1 vs. Canon 5d mark 2

Wo kauft man eigentlich am Besten eine NTSC GH1? In Japan. Darf man ja nicht laut sagen, aber ich habe 820€ für das Kit (cam + 14-140mm) gezahlt. Unlimitierte Aufnahmedauer (bis Speicherkarte voll), ... Nachteil ist Japanisches Menue (nicht umschaltbar, wohl um den Markt zu schützen). Ist aber kein...
von GM
Mo 30 Nov, 2009 15:31
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 37
Zugriffe: 7105

Re: Lumix GH1 vs. Canon 5d mark 2

wow also ich hatte nun in der zwischenzeit mit anderen Photografen und Filmern geredet alle sagten Foto und Film drennen. Ich weis auch nicht. @GM wirklich super Aufnahmen ich denke ichw erde mir einfach mal ne gh1 ausleihen. Danke. Foto und Film trennen - aus meiner Sicht seit der GH1 gilt das nic...
von GM
Fr 27 Nov, 2009 18:08
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 37
Zugriffe: 7105

Re: Lumix GH1 vs. Canon 5d mark 2

Danke! Ich transcodiere das AVCHD mit VoltaicHD in wmv (kostet ca. 35 USD), das macht auch gleich den pulldown von 60i auf 24p. Dann schneide ich mit Edius Neo 2. Ist ein Spitzenprogramm, welches auch das 720p60 AVCHD material der GH1 Nativ versteht. Falls ich PAL brauche, aendere ich einfach die Fr...
von GM
Fr 27 Nov, 2009 15:11
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 37
Zugriffe: 7105

Re: Lumix GH1 vs. Canon 5d mark 2

Ich habe das NTSC Modell der GH1, und kann nur jedem zur GH1 raten. Sowohl für "szenisches" Filmen als auch run & gun style ist sie super. Ich hatte nie die Probleme, über die sich alle aufregen - wahrscheinlich, weil ich immer sämtliche "intelligenten" Automatiken (wie intel...
von GM
Mo 29 Jun, 2009 16:50
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 79
Zugriffe: 19880

Erster Eindruck GH1 (NTSC Modell)

Ich habe meine GH1 (NTSC Modell) jetzt seit zwei Wochen, und bin absolut begeistert. Warum so viel Aufregung im Netz ist wegen Codec Schwächen hier und "mud issues" da und weiss Gott was nicht noch alles kann ich nicht nachvollziehen. Was mir allerdings aufgefallen ist: jeder, der die Kame...
von GM
Do 29 Jan, 2009 12:56
Forum: News-Kommentare
Antworten: 10
Zugriffe: 3140

Re: Panasonic Lumix goes AVCHD lite mit 720p

Die Kamera könnte sehr interessant werden. Ich habe mir vor einem halben Jahr den Vorgänger, die Lumix TZ5 gekauft (Videomodus 1280x720, 30fps, MOV - PhotoJPG), an sich als Fotoknipse - gefilmt habe ich jahrelang mit der Canon XM2. Ich muss jetzt leider zugeben, dass ich immer öfter die XM2 im Schra...
von GM
Do 15 Jan, 2009 13:03
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 8
Zugriffe: 852

Re: Premiere CS3 50 fps importieren

Hi, Du kannst nach dem Import von Files mit der rechten Maustaste auf die Files klicken, und "Filmmaterial interpretieren" auswählen - da kannst Du dann die FPS ändern (ohne rendern). Dadurch wird allerdings Dein Film schneller oder langsamer (und Audio wird tiefer oder höher (unnatürlich)...
von GM
Do 15 Jan, 2009 12:55
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 0
Zugriffe: 324

MOV Dateien (Motion JPG) und Premiere CS3

Hallo allerseits, habe gestern CS3 installiert, ein 720p30 HDV Projekt angelegt und dann versucht, Motion JPG Dateien (*.MOV) von einer Panasonic Lumix zu importieren (ist 1280x720, 30Fps progressiv). Mit Premiere Pro 1.5.1 hats früher immer ohne Probleme geklappt, das Premiere CS3 importiert mir da...
von GM
Fr 09 Jan, 2009 09:58
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 39
Zugriffe: 4896

Re: H.264 - MPEG 4 / AVC vs. AVCHD?

Hallo an alle, habe gestern noch die VLC Tricks ausprobiert. Jetzt läufts flüssig, allerdings gibt es schon ab und zu Blockartefakte (also nicht ganz optimal). Was allerdings sehr gut funktioniert ist die deinterlacing Methode "X", wie von Deti beschrieben. Das ist wirklich brauchbar und h...
von GM
Do 08 Jan, 2009 14:08
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 39
Zugriffe: 4896

Re: H.264 - MPEG 4 / AVC vs. AVCHD?

Hallo Deti, wow, das schaut interessant aus. Wie von mir schon weiter oben beschrieben war ich eben auch vom PowerDVD deinterlacing enttäuscht (wie man sehr gut in Deinem Beispiel sehen kann). Man kann allerdings auch beim PowerDVD ein paar deinterlacing Varianten ausprobieren. Wird aber alles nicht...
von GM
Do 08 Jan, 2009 11:57
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 39
Zugriffe: 4896

Re: H.264 - MPEG 4 / AVC vs. AVCHD?

Hallo allerseits, sehr interessante Beiträge - habe den Tip mit PowerDVD 8 ausprobiert (die Testversion) - wow, H264 und auch AVCHD läuft butterweich und mit Hardwarebeschleunigung tuckert die CPU (AM X2 4400+, 2.3GHz) auf unglaublichen 400Mhz, ungefähr 15% auf dem einen und 25% Last auf dem anderen...
von GM
Mi 07 Jan, 2009 16:44
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 39
Zugriffe: 4896

Re: H.264 - MPEG 4 / AVC vs. AVCHD?

Hallo Ricky, Deti, danke für die antworten. Bin beruhigt, dass Ricky die ruckelige Wiedergabe von H264 mit VLC bestätigt. Warum das so schwierig ist, über HDMI interlaced Signale zu senden ist schon ärgerlich. Da werben alle mit "Filmgenuss" und was weiss ich mit den neuen Multimedia PC's,...
von GM
Mi 07 Jan, 2009 13:30
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 39
Zugriffe: 4896

Re: H.264 - MPEG 4 / AVC vs. AVCHD?

Hallo Daigoro, hat ein wenig gedauert, aber jetzt habe ich auch so einen PC im Wohnzimmer stehen (wie von Dir beschrieben, mit AMD X2 4400+, 8200er NVIDIA Chipsatz, 2GB RAM, Vista Home Premium), und spiele Filme an einen Panasonic Plasma (zunächst über VGA). Was mich wundert ist, dass (zumindest übe...
von GM
Fr 31 Okt, 2008 09:11
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 39
Zugriffe: 4896

Re: H.264 - MPEG 4 / AVC vs. AVCHD?

Daigoro, Meggs, Wolfgang, Vielen Dank für Eure super Antworten. Habe wieder einiges gelernt. Ich fand auch die Anregung, sich selber einen kleinen PC zusammenzubasteln sehr gut - bin mir nur noch nicht sicher, ob ich mich da drübertrauen soll (habe mich noch nie mit HW beschäftigt - das Ding soll ei...
von GM
Do 30 Okt, 2008 14:04
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 39
Zugriffe: 4896

Re: H.264 - MPEG 4 / AVC vs. AVCHD?

Hallo Wolfgang, Meggs, vielen Dank für Eure Antworten. Wenn AVCHD nur eine "Untermenge" von Mpeg4 AVC ist, dann sollte es mit einem solchen Player ja eigentlich hinhauen, wie Wolfgang schreibt - es ist nur komisch, da ja jeder Marketingmensch wahrscheinlich sofort auf die Verpackung eines ...
von GM
Do 30 Okt, 2008 13:13
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 39
Zugriffe: 4896

H.264 - MPEG 4 / AVC vs. AVCHD?

Hallo, habe schon gesucht, aber diesbezüglich nur vage Aussagen gefunden: Möchte mir einen Multimediaplayer kaufen, um nicht immer den Umweg über DVD zu gehen nach dem Filmschneiden. Jetzt gibt es wohl einige Player, die in der Spezifikation angeben, H.264 - MPEG 4 / AVC Dateien abspielen zu können ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Mi 13:28
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - Mi 13:07
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Mi 12:33
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mi 10:24
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01