Die Suche ergab 842 Treffer





von masterseb
Do 18 Dez, 2014 18:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2800

Re: DCP: Wie Ton auspegeln

Wer nur selten sowas macht, sollte mit einer Kinomischung eine entsprechende Fachfirma beauftragen. Alles einzeln als WAV-Dateien anliefern. Auch für das Erstellen eines DCP gibt es Spezialisten. Wäre doch blöd, wenn da was schiefgeht und es Probleme gibt. Hat eigentlich jemand Praxis-Erfahrungen, ...
von masterseb
Do 18 Dez, 2014 16:47
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2800

Re: DCP: Wie Ton auspegeln

also in aller kürze, weil komplexes thema: wenn stereo, dann max. pegel -6db und durchschnittspegel -12db achtung: stereo ist wie z.b. 25p nicht DCI konform und wird manchmal nicht akzeptiert. DCP nach interOP standard bevorzugen! wenn surround: vorsicht, denn es köschen sich schnell phasen im surro...
von masterseb
Mo 15 Dez, 2014 12:45
Forum: Rechtliches
Antworten: 7
Zugriffe: 1388

Re: Film via On-Demand vertreiben - Finanzamt?

vielleicht hilft das weiter: http://www.erfolg-als-freiberufler.de/ ich weiß nicht, in wie weit VOD (und speziell vimeo) unter vertreiben fällt. da müsste man die deutsche gesetzeslage kennen. ergo, einen steuerberater fragen - oder das finanzamt, wenn du dich traust ,) generell ist das ja so, dass ...
von masterseb
Mo 15 Dez, 2014 12:30
Forum: Rechtliches
Antworten: 7
Zugriffe: 1388

Re: Film via On-Demand vertreiben - Finanzamt?

sorry, grenzen verwechselt. stimmt. 8000€ sinds jährlich.
aber man muss paypal ja nicht aufs konto überweisen lassen sondern könnte ja einfach einkäufe drum tätigen ;)
von masterseb
Mo 15 Dez, 2014 12:21
Forum: Rechtliches
Antworten: 7
Zugriffe: 1388

Re: Film via On-Demand vertreiben - Finanzamt?

die paar euros, die da rein kommen ;)

fällt das nicht unter "privat verkäufe"? versteuern musst du ein freiberifliches einkommen ja erst, wenn du über 17.500€ im jahr verdienst.

bis dahin: party!
von masterseb
Do 11 Dez, 2014 11:31
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 35
Zugriffe: 4714

Re: PC Videoschnitt, etc. - Thema Hackintosh

wer sich keine großen gedanken übers zusammenstellen machen möchte und einfach einenr echner kaufen will: PearC - www.pearc.de selbe leistung wie ein macpro, um die hälfte. für mac konfiguriert und getestet, wird mit installiertem OS ausgeliefert. system updates werden beim erscheinen vom hersteller...
von masterseb
Mi 10 Dez, 2014 20:11
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 2
Zugriffe: 1085

Re: Fehler bei Magic Lantern und RAW 1080p bei Canon Eos 7D

RAW in fullHD des gesamten sensors geht nur in der 5Dmk3.
dort geht auch 2K oder 2.5K (dann aber im besagten cropmode) sofern die CF schnell genug ist.
von masterseb
Sa 29 Nov, 2014 12:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 1647

Re: Farbräume und Workflow???

XDCAM HD422 wird dir sicher dankend abgenommen! wie das bei EX ist, weiss ich nicht genau. EX ist meines Wissens eigentlich nur auf 35mbit genormt und quasi der kleine bruder.
von masterseb
Sa 29 Nov, 2014 11:54
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 1647

Re: Farbräume und Workflow???

ProRes ist ein nativer sRGB codec (wie NDxHD auch). Sofern die automatische Gammaanpassung eingeschaltet ist, wirst du in allen nicht-apple tools auf das Problem stoßen. den "gammashift" kennt man ja schon aus QT7. ProRes ist gamma 2.4 sRGB 10bit. du müsstest deine composition also zuvor a...
von masterseb
Do 27 Nov, 2014 19:34
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 4
Zugriffe: 1280

Re: dual layer DVD erstellen auf Mac OS X 10.7.5 mit DVDSP

kann gut sein, dass dein laufwerk keine double layer (dvd9) kann! versuch mal ein image zu schreiben stattdessen. wenn das geht, weisst du, worans liegt. ich hab schon viele dvd9 in dvd studio gemacht, aber immer als DDP image fürs presswerk. setze auch nochmal alle dvd9 einstellungen (projekteinste...
von masterseb
Mo 17 Nov, 2014 11:33
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 1
Zugriffe: 750

Re: SSD Sandisk Extreme wird nach Benutzung in der BMCC nichtmehr erkannt

hatte das vor kurzem mit meiner OCZ 240GB SSD. beim überspielen in der hälfte abgeschmiert und dann nicht mehr mount- und lesbar. ich kannte so etwas schon von SD karten, billiger flashspeicher kann natürlich schon mal probleme machen. in meinem fall passierte das bei einem firewire 800 adapter. da ...
von masterseb
Di 04 Nov, 2014 18:23
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 11
Zugriffe: 1491

Re: FCPX 10.1.3 mit OSX Yosemite !!

bei mir auch keine probleme. hast du clean install oder update gemacht? fcpx schon neuinstalliert? läuft butterweich eigentlich. auch fcp7 und premiere und davinci 11.1 und so weiter. yosemite ist besser als mavericks. gott sei dank. btw: habe von mountain lion am imac geupdated
von masterseb
Mo 03 Nov, 2014 00:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 2153

Re: Kaufberatung 10Bit Monitor für Farbkorrekturen

naja prores zb. ist ein reiner sRGB codec. und wenns um kino geht macht das schon durchaus sinn. sieht man dann an den gamma werten.
von masterseb
So 02 Nov, 2014 23:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 2153

Re: Kaufberatung 10Bit Monitor für Farbkorrekturen

man will doch sRGB statt rec709. macht doch mehr sinn, dann ist mehr da! gerade für kino!
von masterseb
So 02 Nov, 2014 10:40
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 5
Zugriffe: 1014

Re: Erneutes Kodieren mit H264 - Qualitätsverlust?

gibt immer einen qualitätsverlust. probier es aus und schau, ob es dich stört. sofern du keine neuen effekte oder anpasungen am material machst, verwendet "smart render" das originale material ohne erneutes komprimieren. also die stellen, die unverändert blieben
von masterseb
So 02 Nov, 2014 10:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 19
Zugriffe: 1471

Re: Beste Bildstabilisierungssoftware?

ganz eindeutig: davinci resolve (gratis) über "tracker" auf "stabilizer" stellen. damit werden automatisch trackingmarker gesetzt und man kann beide achsen inkl. zoom sehr gut stabilisieren. ausserdem ist der scaler besser als von einem herkömmlichen NLE, damit ist das ergebnis q...
von masterseb
Di 28 Okt, 2014 23:36
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 556

Re: Kapitelmarken Encore Fehler

das problem könnte daran liegen, das encore ja nicht mehr erneuert wird und das neue premiere einfach andere dateien jetzt schreibt. ich hatte mit encore so viel gezicke, dass ich schlussendlich wieder beim (eigentlich viel besseren aber noch älteren DVD studio pro von apple gelandet bin). encore sc...
von masterseb
Di 28 Okt, 2014 23:34
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 7
Zugriffe: 2110

Re: Codec RAW Video Magic Lantern bei 5D3

premiere CC kann DNGs nativ. wohl die beste variante. wie du mit RAW der canon umgehst, liest du am besten auf cinema5d.com nach! wie schon erwähnt, musst du (je nach RAW modul version) das .MLV oder .RAW in DNGs zerlegen (und das passiert unterschiedlich gut). afterfx macht das zb. einwandfrei. dav...
von masterseb
Fr 03 Okt, 2014 12:05
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 8
Zugriffe: 1901

Re: resolve 11.1 - hat´s schon jemand installiert?

ich hab einen kurzes test für ein magazing eschrieben, wenns dich interessiert, schicke ich dir den gerne. in der kürze: ja, resolve ist endlich da, wo man es mit einem fcpX vergleichen kann, wobei jedes der beiden tools seine up- und downsides hat. aber es funktioniert endlich flüssig und vernünfti...
von masterseb
Sa 27 Sep, 2014 19:28
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 17
Zugriffe: 3855

Re: Problem mit Tonwiedergabe bei Canon HF G 30

LPCM geht am MAC, hast du da wen, der dir den ton als normales PCM ausspielen kann?
von masterseb
Di 23 Sep, 2014 15:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 2410

Re: Format DCP (DCI Standard)

nimm bitte das .mov - das wird wohl ein prores file sein, wenn mit der black magic gearbeitet wurde. alles andere spielt keine rolle. manchmal stürzt dcp-o-matic auch beim cropping ab, lass also das tool nichts machen ausser konvertieren. zur not ein email an mich und wir schauen, wie ich konkret he...
von masterseb
Di 23 Sep, 2014 11:09
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 26
Zugriffe: 2410

Re: Format DCP (DCI Standard)

ich mache seit 4 jahren DCPs professionell für festivals, kinos und verleiher. ich habe, so wie ihr angefangen (damals noch ohne den praktischen helfern und alles "manuell"). ihr müsst wissen: DCP ist weit mehr als reines konvertieren! seid sehr vorsichtig mit auf diesem wege selbst gemach...
von masterseb
So 14 Sep, 2014 17:24
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 5
Zugriffe: 997

Re: Youtube Videos ruckeln?

online videos sind eben auf streaming und nicht unbedingt auf qualität und originalträue ausgelegt. wie bei so vielem wird das "geduldet", weil es dem o815 volk eh nicht auffällt.
von masterseb
So 14 Sep, 2014 17:18
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 5
Zugriffe: 997

Re: Youtube Videos ruckeln?

das ist eine performance sache. browser, internet connection, CPU geschwindigkeit, RAM ... spielt alles eine rolle. mach mal einen rechtsklick in den YT player und wähle "stats for nerds", dann siehst du, wieviele frames tatsächlich wiedergegeben und wieviel gedroppt werden. bei mir: 26fps...
von masterseb
So 07 Sep, 2014 23:15
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 10
Zugriffe: 1202

Re: Pluraleyes

wenn man eh eine klappe hat ist man manuell sowieso schneller/besser dran!
von masterseb
So 07 Sep, 2014 21:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 10
Zugriffe: 1202

Re: Pluraleyes

1 frame sind 40ms in etwa (bei 24fps), das hört man schon, wenn man gut drauf ist. ab 2 frames siehts ein blinder mit krückstock. bei höheren frameraten natürlich weniger tragisch. und ja, pluraleyes hat das problem, dass ton eben nicht nach frames sondern millisekunden rechnet, daher ist das schnel...
von masterseb
Di 19 Aug, 2014 19:07
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 4
Zugriffe: 988

Re: Final Cut Pro X - Welcher Mac

aber wenn gebrauchter mac, dann unbedingt die interne festplatte eingehend prüfen (driveDX) und gegef. ersetzen! kostet halt etwas.

der "einsteiger mac" ist meines erachtens auch eher eine "office variante". da hast du von nem macbook pro mehr.
von masterseb
Do 31 Jul, 2014 15:08
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 31
Zugriffe: 3516

Re: AVCHD zu Apple ProRes 422 konvertieren

app store -> "free AVCHD to Mov"
von masterseb
Di 29 Jul, 2014 09:26
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 39
Zugriffe: 5559

Re: Adobe Encore: fertige DVD stockt zeitweise

Wenn ich einen Platinum Rohling brenne, passiert genau das und es Ruckelt beim Abspielen auf manchen Endgeräte, auch Rechnern. Ich habe schon seit langer Zeit die Erfahrung gemacht, dass Platinum manchmal geht, manchmal nicht, je nach dem, ob die Laufwerke damit zufrieden sind. Verwende ich Verbatim...
von masterseb
Mi 23 Jul, 2014 21:52
Forum: Rechtliches
Antworten: 12
Zugriffe: 1792

Re: urheberrechtsfrage musik für trailer/imagefilm/doku

finde "audiojungle" persönlich besser. es gibt 2 lizenz typen: standard und extended, letzteres ist teurer, weil du das brauchst, wenn du das endprodukt weiterverkaufst. verwendest du das stück privat persönlich für werbung etc, die KEIN geld macht, reicht standard. also in diesem fall müs...
von masterseb
Mo 21 Jul, 2014 14:52
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 2
Zugriffe: 1259

Re: Perfekte Kompromierung für 4.7GB-DVD (Encore)

für 90min: max. bitrate: 8mbps average bitrate: 5mbps oder: max: 7 average: 6 um so größer die spreizung hier ist umso kleiner kann das file werden, weil der encoder entscheidet, welche bilder wie stark komprimiert werden. average ist die bitrate, die wirklich zählt. ich mache immer ersteres (via co...
von masterseb
Fr 18 Jul, 2014 11:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 2023

Re: Vimeo ist eine Katastrophe!

Warum nicht einfach Dropbox? Da kannst du beim Rendern das Material gleich in den Dropbox Ordner schicken. Wenn der Rendervorgang beendet ist, lädt es die Datei gleich automatisch hoch. Das heisst wenn du z. B. mit dem Media Encoder arbeitest, kannst du nachdem du das Rendern gestartet hast, das Ha...
von masterseb
Fr 18 Jul, 2014 11:05
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 102
Zugriffe: 13582

Re: Update 1.8.2 für Blackmagic Cameras bringt ProRes 422 Support

warum sollte ProRes 4444 sinn machen? das signal der BMCC ist 422 und der zusätzliche alpha channel des 4444 bleibt auch leer. viele betiteln den 4444 auch als neuen "animations" codec, nicht zu unrecht. könnte die BMCC 12 bit in den 4444 schreiben? p.s. ich verstehe die angegebenen bitrat...
von masterseb
Mo 07 Jul, 2014 10:24
Forum: News-Kommentare
Antworten: 11
Zugriffe: 2981

Re: Buchführung á la Hollywood: Star Wars noch ohne Gewinn

Langsam. a) der schauspieler hat sicher eine gage bekommen. geht bei den unions in den USA auch nicht anders. abgesehen davon: würdest du dich auskennen bei so einem megaprojekt? die meisten leute tappen ja noch im dunkeln und sehen das große geld. ausserdem: wenn dein gesicht nur insgesamt 20sek be...
von masterseb
Di 24 Jun, 2014 14:49
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 12
Zugriffe: 3247

Re: Grafiken werden in Final Cut Pro unscharf

also sowohl pixel aspect, wie schon genannt, als auch pixeldichte (dpi) sind wichtig. mach die grafik lieber doppelt so groß und hochauflösend und lass fcp7 runterskalieren. hier gibts einige tipps zu einstellungen, die die generelle render qualität beeinflussen (auch auf stills bezogen): http://www...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von -paleface- - Do 2:17
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 0:30
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55