Die Suche ergab 842 Treffer





von masterseb
So 06 Sep, 2015 11:25
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 5
Zugriffe: 1609

Re: Anfänger UHD/4K in FCPX

noch was günstigeres gefunden, gerade um 20mücken zu haben (aber exportiert nur projekte als batch und nicht clips aus der timeline: http://fdptraining.com/Apps#_divXporterItem

gratis würde es auch wie folgt gehen: FCPXML->DAVINCI RESOLVE (ab v11)->BATCH EXPORT
von masterseb
So 06 Sep, 2015 01:34
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 5
Zugriffe: 1609

Re: Anfänger UHD/4K in FCPX

geht damit: http://www.clipexporter.com/
oder über umwege und weniger komfortabel manuell: http://www.provideocoalition.com/batch- ... -cut-pro-x
von masterseb
Fr 04 Sep, 2015 22:57
Forum: News-Kommentare
Antworten: 48
Zugriffe: 8400

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Gähn. Und sowas verkündet Apple auf der IBC? Mir wäre das eher peinlich wenn ich permanent beim Support professioneller Codecs hinterherhinke. Wann ging das nativ bei Adobe? Ich weiss nicht mehr genau wann der X70 mit XAVC-L rauskam, aber es ging direkt ohne Verzögerung mit den ersten ausgelieferte...
von masterseb
Di 01 Sep, 2015 15:36
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1999

Re: Konzert - welche günstige B-Cam

wollte nur in den raum werfen, dass mit magic lantern eine canon auch durchgehend aufnehmen kann, bei schnellen karten durchaus ohne frameverlust. im max. fall fehlen 3-5 frames, wenn der buffer voll ist und die karte zu schnell. nennt sich "movie rec restart". zumindest an der 5dmk3 schon...
von masterseb
Fr 24 Jul, 2015 19:31
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 4
Zugriffe: 1958

Re: Final Cut Pro-X Untertitel Workflow

ja, finalSRT ist dein bester freund dazu! ich lasse oft auf youtube jemanden übersetzen (dort kann man dann ein SRT runterladen) und füttere ein leeres XML mit einem starttitel zu. sehr leistbar und verlässlich! teurer, kann aber wesentlich mehr (z.b. belle nuit UT) ist dann der X-Title Importer/Exp...
von masterseb
Fr 17 Jul, 2015 23:41
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 8
Zugriffe: 1596

Re: 5D Mark III - Videolänge zu lang?

Das liegt einfach nur am FAT32-Dateisystem der Speicherchips. Ist bei allen Kameras so. der erste Satz stimmt der zweite nicht. Die Mark3 kann nämlich auch exFAT, damit ist die 4GB Limitierung weg. @lossantos du muss nur deine Karte in exFAT formatieren, wenn es dich stört, dass die Dateien gesplit...
von masterseb
So 12 Jul, 2015 01:40
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6
Antworten: 22
Zugriffe: 4011

Re: Ist 100Iso schlechter als 200Iso?

die meisten digitalen kameras, auch arri und black magic, weisen einen chip mit nativem ISO 800 oder 850 auf. so auch fast alle canon DSLRs und vergleichbare modelle. profis arbeiten eigentlich ausschliesslich mit dem nativen ISO wert (größter signal-noise ratio) und greifen auf ND filter und blende...
von masterseb
Di 07 Jul, 2015 10:51
Forum: News-Kommentare
Antworten: 5
Zugriffe: 2143

Re: Wie man DCPs mit OpenDCP selbst erstellt

DCP-o-matic bietet zwar mehr Conversion-Optionen, schreibt aber unsaubere syntax. openDCP schreibt recht gute syntax (spuckt trotzdem immer wieder mal ne fehlermeldung auf servern aus, läuft aber trotzdem) - interOP ist immer noch kompatibler weltweit, also 24p, 2K, 5.1 mit entsprechendem packaging....
von masterseb
Do 04 Jun, 2015 12:14
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 19
Zugriffe: 5924

Re: Workflow Final Cut Pro X

eindeutig die besten tutorials (allerdings englisch) macht ripple training bzw. macbreak (letzteres gratis). gibt auch auf facebook eine super gruppe mit über 13k mitgleidern, wo man sehr shcnell detaillierte antworten auf fragne bekommt. aber das manual sollte man vorher schon gelesen haben bzw. ma...
von masterseb
Do 04 Jun, 2015 12:08
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 8
Zugriffe: 4026

Re: Sony FS7 mxf-Dateien in FCP-X importieren

du hast wohl die option gesetzt, dass medien optimiert werden beim import, das bedeutet, alles wird nach prores gewandelt. natürlich geht MXF und fast alle formate nativ auch, aber eben nur, wenn diese option nicht aktiv ist oder, wie du schon selbst herausgefunden hast, per drag&drop. auf faceb...
von masterseb
Do 14 Mai, 2015 13:10
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 55
Zugriffe: 9765

Re: Wichtig! 24fps NTSC oder 25 PAL Deutsches Kino

Ich würde auch fragen, ob der Film besser in 1920 x 1080 oder in dem (weiter verbreiteten) 2048 x 1108 - Format angeliefert werden soll. 2048 x 1108 habe ich noch nie gehört. Ich kenne für Werbung nur 1998 x 1080 (Flat). Dafür muss man dem HD-Material lediglich dünne schwarze Streifen links und rec...
von masterseb
Do 14 Mai, 2015 12:53
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 55
Zugriffe: 9765

Re: Wichtig! 24fps NTSC oder 25 PAL Deutsches Kino

kein professionelles DCP-lab oder creator leifert etwas anderes als interOP 24p 2K flat ab. das ist immer noch der einzige weltweite standard. legacy, aber das läuft. sofern richtig gemacht und die syntax ok. generell gilt: immer in 24p filmen, das hat die meisten einfachen möglichkeiten. auf 25p is...
von masterseb
Fr 01 Mai, 2015 11:09
Forum: Rechtliches
Antworten: 31
Zugriffe: 5585

Re: DVD-Release meines Filmes - Muss ich GEMA Auführungsrechte zahlen?

du musst auch ev. FSK beantragen, wenn du den film offiziell verkaufen möchtest.
von masterseb
Do 30 Apr, 2015 21:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 2268

Re: DVD im Kino auf Christie 2210 abspielen - Farbdarstellung verbessern

bluray brennen ist keine option? der HD farbraum geht eigentlich recht gut im kino. DCP kannst du mir der testversion des easyDCP players testen (zeigt dir auch rec709 farbraum an, sofern eingestellt und schreibt, wenn es probleme gibt). etwas strenger ist die test version des doremi cineplayers. we...
von masterseb
So 26 Apr, 2015 19:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 2957

Re: DCP - zu dunkel?

klar, oder meld dich einfach hier bei mir: www.sebastianleitner.com das ist wohl ein problem von "linear" und "Non-linear" sRGB. bei DCP-o-matic wird das so bezeichnet richtigerweise. doch dort ist die rec709 einstellung die besere wahl. weil sRGB ist ja quasi rec709 mit gamma 2....
von masterseb
Mi 15 Apr, 2015 20:57
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 31
Zugriffe: 11404

Re: News: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Ãœberblick // NAB

wenn es nur endlich einen audio ixer gäbe und AAF export. die umwege nerven. ich brauch keine hobby 3D titles, ich brauch die "pro" features.
von masterseb
Sa 04 Apr, 2015 13:51
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 2957

Re: DCP - zu dunkel?

ja, weil srgb mit g2.2 rec709 ist. da ist wohl am ehesten bei der jp2k konversion schief gegangen. ist original material dnxhd? das problem liegt oft am konvertieren über viele ecken. TIF kann einen anderwn farbraum haben, srgb ist nun mal rec709 mit gamma 2.4, also mehr dynamik. du hast aber in g2....
von masterseb
Sa 04 Apr, 2015 11:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 2957

Re: DCP - zu dunkel?

das kann nicht jeder monitor und ausserdem bleibt da immer noch das problem, dass der player eben nur eine 2.2 conversion durchführt. normalerweise sieht das bild genauso aus, wie das original, sofern richtig konvertiert. die player sind aber nicht akkurat. also ab ins kino (zu dunkel am monitor bed...
von masterseb
Sa 04 Apr, 2015 10:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 2957

Re: DCP - zu dunkel?

windows arbeitet mit gamma 2.2, damit hat das nicht zu tun: das problem liegt beim abspielen am rechner, weil: a) kino hat gamma 2.6, dein monitor stellt es aber nur als 2.2 dar b) jeder software DCPplayer emuliert die farbkonversion nur und schafft nicht den P3 kinofarbraum c) easyDCP player in der...
von masterseb
Do 12 Mär, 2015 14:46
Forum: Meine Projekte
Antworten: 11
Zugriffe: 2015

Re: Die Hutmacherin - Kritik bitte

interview ton ist leicht asynchron (oder framerate problem?)
das logo am ende ist pfui. rest ist doch ganz nett. audio dynamikbereich würd ich nochmal checken. da gehts noch besser für web.
von masterseb
Do 12 Mär, 2015 12:43
Forum: Gemischt
Antworten: 7
Zugriffe: 1525

Re: Livestream out of the box gesucht - Erfahrungen

da gabs doch jetzt erst gerade 2 super newsmeldungen zum thema. das sollte all deine fragen beantworten. rechne aber mit min. 300€ für eine streaming box. vor 2 jahren gabs ja schon die "cerevo liveshell", damit bin ich sehr zufrieden.
von masterseb
Fr 13 Feb, 2015 14:03
Forum: News-Kommentare
Antworten: 69
Zugriffe: 9844

Re: VLC Player 2.2.0 mit x265 und DCP-Support

DCP kommt halt dem paranoiden hollywood sehr entgegen. macht ja auch irgendwie sinn...die zukunft liegt wohl in glasfaserkabel direkt ins kino. siehe hier von einem guten freund: http://www.cinewarp.de/
von masterseb
Fr 13 Feb, 2015 10:18
Forum: News-Kommentare
Antworten: 69
Zugriffe: 9844

Re: VLC Player 2.2.0 mit x265 und DCP-Support

openDCP hat eine gute syntax, DCP-o-matic NICHT! l Da hat sich aber seit der 1.77 viel getan. DCP-o-matic 1.77.0 was released. This version includes: A full 36-bit (12 bit-per-channel) colour path through DCP-o-matic when high depth sources are used. Updated fr_FR translation from Thierry Journet a...
von masterseb
Do 12 Feb, 2015 21:40
Forum: News-Kommentare
Antworten: 69
Zugriffe: 9844

Re: VLC Player 2.2.0 mit x265 und DCP-Support

Bisher nur SMPTE DCPs gemacht, liefen auf Festivals wie Berlinale, Leipzip, Saarbrücken. Klar kein internationaler Film, aber im Gegensatz zu den "lasst das mal die Profis machen" Posts muss man hier mal intervenieren. Merlinmage, hast Du das DCP selbst gemacht? Welche Software hast Du be...
von masterseb
Do 12 Feb, 2015 18:12
Forum: News-Kommentare
Antworten: 69
Zugriffe: 9844

Re: VLC Player 2.2.0 mit x265 und DCP-Support

wie "alle arten von DCP". es gibt einen bzw. 2 standards. Nein, leider nicht. Es gibt Interopt DCP als weltweiten Standard, das aber nur 24p kann und wenn ich richtig informiert bin, gehen auch Untertitel und diverse Sprachfassungen nicht. Das ist teuer, wenn man für seinen Kurzfilm z.B. ...
von masterseb
Do 12 Feb, 2015 13:07
Forum: News-Kommentare
Antworten: 69
Zugriffe: 9844

Re: VLC Player 2.2.0 mit x265 und DCP-Support

CameraRick hat geschrieben:Ob das Ding dann wohl auch nativ Blurays liest, ohne dass man irgendwelche komischen Files irgendwo auf dem System ablegen muss?
Das wäre mal was. Die Player, die es so gibt, lassen ein paar Features vermissen die mal sonst im VLC finden kann
amen!
von masterseb
Do 12 Feb, 2015 12:56
Forum: News-Kommentare
Antworten: 69
Zugriffe: 9844

Re: VLC Player 2.2.0 mit x265 und DCP-Support

wie "alle arten von DCP". es gibt einen bzw. 2 standards. in der newsmedlung steht weiters, dass verschlüsselung unterstützt werden soll. allerdings erst abwarten, wie es mit der performance aussieht. DCP muss ja von XYZ vernünftig in RGB gewandelt werden bzw. P5 für kino. weiteres problem...
von masterseb
Sa 07 Feb, 2015 12:10
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 13
Zugriffe: 2630

Re: MXF-Dateien aus Davinci in Premiere --> Generic Error

ich denke der QT container "bug" ist entweder eine einstellung beim export bzw. eine beim import. QT's gamma shift kennen wir ja schon aus früheren experimenten, aber das ist eigentlich nur eine frage, wie der header ausgelesen wird. dasselbe problem gibt es bei avid. das ding ist eben. es...
von masterseb
Sa 31 Jan, 2015 15:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 6691

Re: Hochqualitative Einzelbilder

davinci resolve exportiert doch sicher richtig schöne stills ;)
ich kenn sonst nur noch fcpX, das wirklich schöne einzelframes exportieren kann. war von allen anderen programmen auch bisher immer eher enttäuscht.
von masterseb
Sa 17 Jan, 2015 18:30
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 25
Zugriffe: 4871

Re: Video Mode raw Magic lantern 7d vs 650d/700d

Nein. Die SD Slots der 650D und 700D schaffen nur 40mb/s. Das reicht maximal für 720p/bei 24fps. Die 7D schafft ca 80 mb/s. In 1080p/24 (16:9 Crop) kann man etwa 1-2min am Stück Filmen. Oder 2k im Bildformat 2.35:1 kontinuierlich. 1080p (16:9) schafft nur die 5DmkIII kontinuierlich. Hier sind die S...
von masterseb
Do 08 Jan, 2015 01:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 27
Zugriffe: 5133

Re: Verlustfrei Rendern in Davinci Resolve und in Magix Video Deluxe schnei

ich denke davinci ist in sachen schnitt um einiges mächtiger also wozu auf ein minderes programm wechseln? bezweifle, magix kann industry standard codecs.
von masterseb
Fr 19 Dez, 2014 15:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2800

Re: DCP: Wie Ton auspegeln

Keine Socke benutzt mehr InterOp, sind zu 99% auf SMPTE gewechselt. Ob jetzt Festivals oder für den Verleiher, haben alle DCP Versionen nach SMPTE gemacht. äh...KEIN großer film wird in hollywood in SMPTE ausgeliefert. nicht einmal trailer. 2016 werden von der DCI erstmals SMPTE trailer DCP geplant...
von masterseb
Fr 19 Dez, 2014 15:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2800

Re: DCP: Wie Ton auspegeln

openDCP schreibt eine gültige interOP/SMPTE syntax. besser als DCP-o-matic. manchmal ist im kino die leinwand oder der projektor nicht 100%ig eingestellt. sollte dir aber egal sein, wenn du 2K 1:85:1 ablieferst liegt das problem nicht bei dir. DCP-o-matic ist allerdings bei der konvertierung besser,...
von masterseb
Fr 19 Dez, 2014 14:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2800

Re: DCP: Wie Ton auspegeln

Welche Software benutzt Ihr denn für die DCP Erstellung? Ruht Euch nicht auf den -3dB aus - das ist nicht typisch, normalerweise fliegen Dir bei -3dBFs im Kino die Ohren weg. Wäre auch möglich, dass der Vorführer sicherheitshalber den Pegel vorausschauend reduziert hat, das machen die aber normaler...
von masterseb
Do 18 Dez, 2014 18:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 25
Zugriffe: 2800

Re: DCP: Wie Ton auspegeln

ad trailer/werbung im kino: die meisten werden da sowieso als stereo gespielt, weil oft direkt aus dem TV übernommen. auch als DCP.

aber bei allem szenischen zumindest die 3.0 mischung mit o.g. richtpegeln. und wenn DCP, dann bitte nach interOP standards. oder professionell machen lassen.
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 14:09
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Do 13:48
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von rudi - Do 13:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Do 12:43
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Do 12:37
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von medienonkel - Do 12:12
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 8:56
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54